Photovoltaik
Bundesnetzagentur: Wind und Sonne im Wettbewerb
[18.09.2018] Die zweite gemeinsame Ausschreibungsrunde der Bundesnetzagentur für Windenergieanlagen an Land und Solaranlagen ist gestartet. Die beiden Technologien treten damit in einen direkten Wettbewerb um die geringsten Kosten der Stromerzeugung. mehr...
Tübingen: Stadtwerke sanieren Wohnblöcke
[28.08.2018] Die Gesellschaft für Wohnungs- und Gewerbebau Tübingen saniert fünf Mehrfamilienhäuser mit 72 Wohnungen. Die Stadtwerke Tübingen sorgen als Projektpartner für eine zeitgemäße Strom- und Wärmeversorgung. mehr...
Tübingen: Solarpflicht für Neubauten
[09.07.2018] Neubauten in Tübingen müssen künftig mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet werden. Dies beschloss der Gemeinderat der Universitätsstadt. mehr...
Energiespeicher: SolarCloud von innogy
[06.06.2018] Im Sommer schon für den Winter vorsorgen: Das können jetzt auch Käufer einer Photovoltaikanlage – mit dem virtuellen Stromspeicher von innogy und Partnern. mehr...
Schweden: Ein Dorf versorgt sich selbst
[25.05.2018] Eine kommunale Energielösung von E.ON macht ein Dorf in Schweden teilweise energieautonom. mehr...
Stadtwerke Velbert: BHKW für Kita im neuen Quartier
[07.05.2018] Die Stadtwerke Velbert errichten im Quartier Kastanienallee Blockheizkraftwerke. Der Träger der neuen Kita hat nun als erster Endverbraucher den Vertrag zur Nutzung der umweltfreundlichen Energie unterschrieben. mehr...
REWAG: Brauerei bekommt Energiezentrale
[04.05.2018] Auf dem Gelände der bayerischen Brauerei Bischofshof in Regensburg konzipiert REWAG eine umweltfreundliche Energiezentrale, die nicht nur die Brauerei mit Wärme und Strom versorgen wird. mehr...
Hanau: Klimaschutz kommt voran
[25.04.2018] Mit einem ganzen Handlungsbündel stellt sich die Stadt Hanau dem Thema Klimaschutz. Dokumentiert wird dies in dem jetzt vorgestellten „Bericht zum Aktionsplan für Nachhaltige Energie“. mehr...
Frankfurt am Main: Strom vom eigenen Dach
[11.04.2018] Den Strom lokal produzieren und gleich vor Ort verbrauchen – und das komplett CO2-frei. Diese Art der Energieversorgung setzen die Nassauische Heimstätte und Mainova in drei Quartieren in Frankfurt am Main um. mehr...
Stromgestehungskosten: Erneuerbar schlägt fossil
[21.03.2018] Die Gestehungskosten für Strom aus erneuerbaren Energien sinken weiter. Neu errichtete Photovoltaik-Anlagen und Onshore-Windparks produzieren Strom bereits heute günstiger als konventionelle Kraftwerke. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie. mehr...