Photovoltaik
E.ON: Digitale Energieprodukte lancieren
[06.03.2017] E.ON will künftig mit digitalen Energieprodukten punkten. Zunächst dreht sich dabei alles um selbst erzeugten Solarstrom. mehr...
Baden-Württemberg: Ausbau der Photovoltaik auf Freiflächen
[19.01.2017] Das Land Baden-Württemberg will Ausschreibungen für Freiflächenanlagen für Gebote auf Grün- oder Ackerflächen in benachteiligten Gebieten öffnen. Der Grund: Laut den aktuellen Vorgaben im EEG seien im Land keine konkurrenzfähigen Flächen vorhanden. mehr...
SINTEG: Fünf Schaufenster-Projekte gestartet
[08.12.2016] Staatssekretär Rainer Baake hat den Startschuss für die fünf Schaufenster intelligente Energie (SINTEG) gegeben. Die Förderbescheide haben die Projektleiter zum Anlass genommen, ihre Projekte erneut der Öffentlichkeit vorzustellen. mehr...
PV-Ausschreibung: Dänen kassieren alle Zuschläge
[01.12.2016] Die Bundesnetzagentur hat die Zuschläge aus der ersten PV-Ausschreibung mit Dänemark erteilt. Alle Zuschläge gehen an Dänemark. Der Bundesverband Erneuerbare Energie kritisiert verzerrte Wettbewerbsbedingungen und hält grenzüberschreitende Ausschreibungen für nicht zielführend. mehr...
Stadtwerke Konstanz: Mehr Geld für grünen Strom
[19.08.2016] Die Stadtwerke Konstanz wollen den Anteil dezentral erzeugter Energie steigern und investieren dafür in diesem Jahr eine Million Euro mehr als geplant. mehr...
Dänemark/Deutschland: Grenzüberschreitende Ausschreibungen
[22.07.2016] Die Kooperationsländer Dänemark und Deutschland öffnen erstmals ihre Ausschreibungen für Photovoltaik-Freiflächenanlagen dem jeweils anderen EU-Mitgliedstaat. mehr...
Mitnetz Strom: Mehr EE-Anlagen im Osten Deutschlands
[09.05.2016] Nach Angaben der Mitteldeutschen Netzgesellschaft Strom (Mitnetz Strom) steigt in Ostdeutschland die Anzahl der Erneuerbare-Energien-Anlagen. Besonders im Kreis Zwickau habe die Zahl der Photovoltaikanlagen im vergangen Jahr zugenommen. mehr...
IBC Solar/E.ON: Kooperation im Speicher- und PV-Markt
[20.04.2016] Die Unternehmen IBC Solar und E.ON Energie Deutschland bündeln ihr Know-how für das Geschäft mit Photovoltaikanlagen und Speichern. mehr...
Zweitmarkt: Ausgepowert? Noch lange nicht.
[05.04.2016] Nicht zuletzt dank einer rasanten technologischen Entwicklung werden Kraftwerke teils schon weit vor Ablauf ihrer Lebenszeit abgestoßen. Dabei sind die Produktionspotenziale der Altanlagen noch lange nicht erschöpft. Der Zweitmarkt bietet hier neue Chancen. mehr...
BMWi: Eckpunkte zur EEG-Öffnung
[24.03.2016] Wie bereits im Zuge der Genehmigung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) 2014 mit der EU-Kommission vereinbart, soll noch in diesem Jahr eine Öffnung der Pilotausschreibungen für PV-Freiflächenanlagen für andere EU-Mitgliedstaaten erfolgen. Das Bundeswirtschaftsministerium hat dazu die entsprechenden Eckpunkte vorgelegt. mehr...