Montag, 7. Juli 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Photovoltaik

Franken: Mehr regenerativer Strom

[11.07.2013] Das Unternehmen N-ERGIE verzeichnet im gesamten fränkischen Raum einen starken Zuwachs an regenerativer Stromerzeugung. Damit einher gehen große technische Herausforderungen für das Stromnetz. mehr...

KfW: Speicherförderung gefragt

[09.07.2013] In den ersten zwei Monaten seit Start des Programms Erneuerbare Energien Speicher der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) sind über 500 Kreditanträge im Volumen von rund zehn Millionen Euro eingegangen. mehr...

Installation der Solaranlage auf einem der Dächer des Berliner Großmarkts.

Berlin: Großmarkt soll grüner werden

[08.07.2013] Mit dem Einsatz von Solarstrom, Biomasse und Elektromobilität soll der Berliner Großmarkt zu einem Gewerbegebiet mit Vorzeigecharakter werden. Das Energiekonzept erstellt die Berliner Energieagentur. mehr...

Intersolar Europe: Chancen für die PV-Branche

[19.06.2013] Auf der diesjährigen Intersolar Europe sollen in Ausstellungen, Workshops und Diskussionen Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie die Photovoltaikbranche die aktuellen Rahmenbedingungen als Chance nutzen kann. mehr...

IBC Solar: PV-Planungssoftware weiterentwickelt

[07.06.2013] Seine Lösung PV Manager hat das Unternehmen IBC Solar weiterentwickelt. Die Planungssoftware für Photovoltaikanlagen ist nun webbasiert und ermöglicht die dreidimensionale Darstellung von Projekten. mehr...

Kirchheim: Energiewende mit juwi

[24.05.2013] Kirchheim plant die Errichtung zweier Windenergieanlagen. Bei der Realisierung wird die bayerische Kommune von Projektentwickler juwi unterstützt. mehr...

Bundesverband Solarwirtschaft: Mehr Engagement bei Speichern

[22.05.2013] Der Bundesverband Solarwirtschaft hat die Arbeitsgruppe Solarstrom-Speicher ins Leben gerufen. Diese soll unter anderem die Anpassung und Erarbeitung von Normen und Regelwerken vorantreiben. mehr...

Sven Becker

Trianel: Reform für die Energiewende

[15.05.2013] Mit Blick auf den Photovoltaikzubau und die EEG-Umlage fordert das Stadtwerke-Netzwerk Trianel eine Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). mehr...

Stadtwerke Heidenheim: Sonnenkraft aus Erfurt

[16.04.2013] Die Stadtwerke Heidenheim haben einen 100.000 Quadratmeter großen Solarpark in der Nähe von Erfurt erworben. Er liefert Strom für rund 1.500 Haushalte. mehr...

Stadtwerke Schramberg: Erneuerbare Energien weiter auf dem Vormarsch

[06.03.2013] Im vergangenen Jahr haben die Stadtwerke Schramberg die regenerative Stromerzeugung ausgeweitet und können damit jetzt den Bedarf ihrer Privat- und Kleingewerbekunden decken. mehr...