Power to Gas
Power to Gas: Auf dem Weg zur Marktreife
[26.06.2015] Um die Power-to-Gas-Technologie der Industrie zugänglich zu machen, plant das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg die Umsetzung einer Testanlage im Megawatt-Bereich. mehr...
Power to Gas: Fünf Stellschrauben bis zur Marktreife
[22.06.2015] Um die Power-to-Gas-Technologie zum Erfolg zu führen, hat die Strategieplattform der Deutschen Energie-Agentur der Politik mehrere Handlungsempfehlungen vorgestellt. mehr...
Schleswig-Holstein: Lückenfüller in Betrieb
[21.05.2015] Schleswig-Holsteins erste Power-to-Gas-Anlage ist in Betrieb genommen. Der so genannte Lückenfüller soll überschüssigen Strom aus erneuerbaren Energien für die Wasserstoff-Elektrolyse nutzen. mehr...
Greenpeace Energy: Windgas kommt an
[07.04.2015] Das Unternehmen Greenpeace Energy versorgt den 10.000sten Kunden mit dem Gastarif proWindgas. Das Gasprodukt enthält einen Anteil Wasserstoff, der im Elektrolyseverfahren durch Windstrom hergestellt wird. mehr...
Power to Gas: Elektrolyseur erfolgreich getestet
[20.02.2015] Das Unternehmen SolviCore aus Hanau hat im Beisein von Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir die Ergebnisse eines Wasserstoff-Demonstrationsprojekts vorgestellt. mehr...
Ibbenbüren: RWE erprobt Power to Gas
[19.02.2015] Der RWE-Konzern will in der Stadt Ibbenbüren die Nutzung der Power-to-Gas-Technologie erforschen. Nun wurde ein zentrales Bauteil angeliefert. mehr...
Frankfurt am Main: Gute Noten für Strom-zu-Gas-Anlage
[12.02.2015] Die Strom-zu-Gas-Demonstrationsanlage der Thüga-Gruppe liefert erste Ergebnisse: Der Wirkungsgrad liegt höher als gedacht. mehr...
Enertrag: Wasserstoff marsch
[15.12.2014] Die Power-to-Gas-Anlage von Enertrag in Prenzlau wurde an das Ontras-Gasnetz angeschlossen. Kunden der Energie-Genossenschaft Greenpeace Energy erhalten ab sofort auch mit Windkraft erzeugten Wasserstoff. mehr...
dena: Power to Gas für mehr Mobilität
[10.12.2014] Um die Entwicklung einer nachhaltigen Mobilität zu fördern, hat die Deutsche Energie-Agentur (dena) gemeinsam mit dem Bündnis für Windwasserstoff performing energy ein Positionspapier in Brüssel vorgelegt. mehr...
DVGW/VDE: Verbände bündeln ihre Kräfte
[09.09.2014] Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) und der Verband der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik (VDE) wollen ihre Zusammenarbeit im Bereich Forschung und Entwicklung vertiefen. Ein entsprechendes Memorandum of Understanding wurden nun unterzeichnet. mehr...