Freitag, 31. Oktober 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Rheinland-Pfalz
Trübe Aussichten für Windkraft in Rheinland-Pfalz?

Rheinland-Pfalz: Trübe Aussichten für Windkraft?

[07.04.2017] Die Windenergie-Branche warnt: Das Ausbremsen der Windkraft in Rheinland-Pfalz vernichtet Arbeitsplätze und schadet den Kommunen. mehr...

Rheinland-Pfalz: Erster Klimaschutzbericht soll kommen

[28.03.2017] In Rheinland-Pfalz hat Umweltministerin Ulrike Höfken noch für dieses Jahr den ersten Klimaschutzbericht in Aussicht gestellt. mehr...

Rheinland-Pfalz: Dorfwärme Ellern stärkt Wärmewende

[24.03.2017] Im Zuge des Nahwärmeprojekts Dorfwärme Ellern ist im Hunsrück ein Nahwärmenetz für 105 Häuser entstanden. Es wird von einer der größten Solarthermieanlagen des Landes und einer Biomasseanlage gespeist. mehr...

Rheinland-Pfalz: LED stärker fördern

[07.03.2017] Zum Tag des Artenschutzes hat die rheinland-pfälzische Energieministerin Ulrike Höfken einen Überblick über neue Fördermöglichkeiten von LED gegeben. mehr...

Rheinland-Pfalz: Höfken stellt neues Wärmekonzept vor

[22.02.2017] Die rheinland-pfälzische Umwelt- und Energieministerin Ulrike Höfken hat ein neues Wärmekonzept vorgestellt. Wesentliche Säulen sind die Quartiers-/Gebäudesanierung, Nahwärmenetze, effiziente Öfen und die Kopplung von Wärme und Strom. mehr...

Die Broschüre zeigt den Umsetzungsstand der energetischen Stadtsanierung in Rheinland-Pfalz auf.

Rheinland-Pfalz: Studie zur energetischen Stadtsanierung

[30.01.2017] Eine Studie zur energetischen Stadtsanierung in Rheinland-Pfalz zeigt jetzt deren Umsetzungsstand auf. Aus vor Ort gesammelten Erfahrungen werden Praxishinweise und Anregungen für Kommunen abgeleitet. mehr...

Designetz: Startschuss im Berliner Ewerk gefallen

[25.01.2017] Der Startschuss für das SINTEG-Projekt Designetz ist jetzt in Berlin gefallen. Für die Integration der volatilen Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien werden Erzeuger, Haushalte und Industrie zu einem virtuellen Kraftwerk vernetzt. mehr...

Die EGIS errichtet bis Ende 2016 auf einem Logistikzentrum in der Pfalz eine der größten PV-Aufdachanlagen in Deutschland.

Energiegenossenschaft Inn Salzach: 4-Megawatt-Dachanlage bis Jahresende

[16.12.2016] Die Energiegenossenschaft Inn Salzach baut bis Ende des Jahres eine 4-Megawatt-Dachanlage auf einem neuen Logistikzentrum in Frankenthal, Rheinland Pfalz. mehr...

Der Energieatlas Rheinland-Pfalz hat sich zum zentralen Datenportal über die Fortschritte der Energiewende in dem Bundesland entwickelt.

Rheinland-Pfalz: Energieatlas bringt Mehrwert

[13.12.2016] Die Energieagentur Rheinland-Pfalz zieht ein Jahr nach dem Start des Portals Energieatlas eine positive Bilanz. Inzwischen sind über 200 Projektsteckbriefe zu finden, für Kommunen gibt es einen speziellen Datenservice. mehr...

Der Solarpark Auf dem Hackenberg hatte im April 2016 einen Zuschlag in der vierten Ausschreibungsrunde für PV-Freiflächenanlagen erhalten.

Pfalzsolar: Erstes Ausschreibungsprojekt am Start

[25.11.2016] Schon ab Dezember 2016 soll der Solarpark Auf dem Hackenberg auf der Gemarkung Schiersfeld im Donnersbergkreis Strom ins öffentliche Netz einspeisen. Es handelt sich um das erste Ausschreibungsprojekt des Projektierers Pfalzsolar. mehr...