Mittwoch, 7. Mai 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Rheinland-Pfalz
Der Energiebericht zeigt alle zwei Jahre den Stand des Ausbaus der erneuerbaren Energien in Rheinland-Pfalz auf.

Rheinland-Pfalz: 12. Energiebericht liegt vor

[05.07.2018] Laut aktuellem Energiebericht des Landes Rheinland-Pfalz hatte die Stromerzeugung aus regenerativen Energien im Jahr 2015 einen Anteil von rund 31 Prozent am Bruttostromverbrauch. mehr...

Rheinland-Pfalz: Vorschläge für den Klimaschutz

[06.11.2015] Das Klimaschutzkonzept des Landes Rheinland-Pfalz steht. Zusammen mit Bürgern und Verbänden wurde ein Maßnahmenkatalog entwickelt, um bis zum Jahr 2050 Klimaneutralität zu erreichen. mehr...

Klimaschutzmaßnahmen rheinland-pfälzischer Kommunen auf einen Blick.

Rheinland-Pfalz: Karte für kommunalen Klimaschutz

[02.11.2015] Kommunen in Rheinland-Pfalz engagieren sich beinahe flächendeckend für den Klimaschutz und die Energiewende. Das zeigt eine Karte der Energieagentur Rheinland-Pfalz. mehr...

Eveline Lemke

Windenergie: Drei Länder fordern Mindestanteile

[29.10.2015] Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Thüringen sehen den dezentralen Ausbau der Windkraft durch das geplante Ausschreibungsmodell für Erneuerbare-Energien-Anlagen gefährdet. Sie fordern eine Regionalkomponente, um Standortnachteile auszugleichen. mehr...

Dank eines Betriebsleitsystems stehen Fahrgästen der Verkehrsgesellschaft Bad Kreuznach jetzt Echtzeitdaten zur Verfügung.

Bad Kreuznach / Idar-Oberstein: Echtzeitauskunft für Busse

[29.09.2015] Über Verspätungen und Ausfälle informieren die Verkehrsgesellschaften Bad Kreuznachs und Idar-Obersteins mithilfe eines Betriebsleitsystems. Fahrgäste können so die Echtzeitdaten mit verschiedenen Endgeräten abrufen. mehr...

Rheinland-Pfalz: Woche der intelligenten Netze

[28.09.2015] Anfang Oktober 2015 findet in Rheinland-Pfalz eine Smart-Grids-Woche statt. Auf mehreren Veranstaltungen geht es um Herausforderungen beim Aufbau intelligenter Netze. mehr...

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke nahm den Entwurf des Klimaschutzkonzepts für Rheinland-Pfalz entgegen.

Rheinland-Pfalz: Entwurf für Klimaschutzkonzept steht

[16.09.2015] Der Entwurf eines Klimaschutzkonzeptes für Rheinland-Pfalz ist fertiggestellt und dem Landtag zur Stellungnahme zugeleitet worden. mehr...

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke hält einen Kohleausstieg bis zum Jahr 2040 für möglich.

Studie: Kohlefrei ab 2040

[04.09.2015] Der Kohleausstieg bis zum Jahr 2040 ist möglich. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie, die vom rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium in Auftrag gegeben wurde. mehr...

Rheinland-Pfalz: Geförderte Nahwärme

[29.07.2015] Das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium unterstützt ein Nahwärmeprojekt im Rhein-Hunsrück-Kreis mit fast einer halben Million Euro. mehr...

Rheinland-Pfalz: Mittel für Energiegenossen

[20.07.2015] Das Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz unterstützt die Interessenvertretung der Bürgerenergiegenossenschaften des Landes für weitere zweieinhalb Jahre mit über 250.000 Euro. mehr...