Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz: Geförderte Nahwärme
[29.07.2015] Das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium unterstützt ein Nahwärmeprojekt im Rhein-Hunsrück-Kreis mit fast einer halben Million Euro. mehr...
Rheinland-Pfalz: Mittel für Energiegenossen
[20.07.2015] Das Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz unterstützt die Interessenvertretung der Bürgerenergiegenossenschaften des Landes für weitere zweieinhalb Jahre mit über 250.000 Euro. mehr...
Rheinland-Pfalz: Arbeit an Digitalen Dörfern
[17.07.2015] Welches Potenzial die Digitalisierung für ländliche Regionen haben kann, sollen so genannte Digitale Dörfer veranschaulichen. Rheinland-Pfalz unterstützt das Vorhaben nicht zuletzt finanziell. mehr...
Rheinland-Pfalz: Partner des Konvents der Bürgermeister
[13.07.2015] In Rheinland-Pfalz sind sieben Kommunen Mitglied im Konvent der Bürgermeister. Die Energieagentur des Landes will nun dafür sorgen, dass weitere Städte und Gemeinden der europäischen Klimaschutzinitiative beitreten. mehr...
Rheinland-Pfalz: Klimaschutz mit den Bürgern
[20.05.2015] Das Klimaschutzkonzept des Landes Rheinland-Pfalz nähert sich seiner Vollendung. Die Bürger konnten ihre Ideen und Vorschläge zum Entwurf beitragen. mehr...
Rheinland-Pfalz: Hotspot der Bioenergie
[23.12.2014] Die Eifel soll zur Modellregion für Bioenergie werden. Das ist das Ziel der bioEnergie-Initiative 2.0, die jetzt gestartet ist. mehr...
Rheinland-Pfalz: Klima-Mail ans Ministerium
[22.10.2014] Bürger in Rheinland-Pfalz sollen sich an der Erarbeitung eines Klimaschutzkonzepts beteiligen. Vorschläge können per E-Mail eingereicht werden. mehr...
Rheinland-Pfalz: RWE macht Netze intelligent
[09.10.2014] Die Stromnetze in den Landkreisen Ahrweiler, Cochem-Zell, Mayen-Koblenz und Vulkaneifel sollen fit für die Zukunft werden. Dafür investiert RWE über 100 Millionen Euro. mehr...
Veranstaltung: Ein Land voller Energie
[18.09.2014] In Rheinland-Pfalz findet vom 20. bis 27. September die landesweite Aktionswoche der Energieagentur statt. mehr...
Großregion: Grenzübergreifend für die Energiewende
[19.03.2014] Die Regierungen der Großregion wollen künftig bei der Energiewende enger zusammenarbeiten. In einer gemeinsamen Erklärung haben die Partner die Einzelheiten für das Vorhaben formuliert. mehr...




