Sachsen
Bayern/Sachsen: A9 elektrisiert
[19.05.2014] Die Strecke München-Leipzig kann ab sofort rein elektrisch befahren werden. Ein Konsortium aus drei Anbietern hat auf der A9 mehrere Schnellladestationen in gleichmäßigem Abstand errichtet. mehr...
Veranstaltung: Windkraft in Mitteldeutschland
[19.11.2013] Auf dem Messegelände in Erfurt findet Ende November die zweite Auflage des Fachkongresses „Wind.Energie – Mitteldeutsche Branchentage“ statt. Erwartet werden rund 40 Aussteller und 350 Fachteilnehmer, die sich über Themen der Windbranche austauschen. mehr...
Brandenburg: Wasserstoff-Förderprogramm gestartet
[26.07.2024] Das brandenburgische Energieministerium hat das Förderprogramm „Wasserstoff/Speicher Brandenburg“ ins Leben gerufen. Mit insgesamt 81 Millionen Euro sollen Wasserstoffprojekte und Speichervorhaben unterstützt werden. mehr...
Sachsen: Zuschüsse für Speicher
[04.10.2013] Innovative Speichertechnologien für Strom aus erneuerbaren Energien werden in Sachsen bezuschusst. Der Freistaat will damit auch den Anstieg der EEG-Umlage bremsen. mehr...
European Energy Award: Landkreis Görlitz verteidigt Titel
[10.09.2013] Nicht nur im Westen wird effizienter Klimaschutz betrieben: Der Landkreis Görlitz in Sachsen wird erneut mit dem EU-Klimapreis ausgezeichnet – als erster ostdeutscher Landkreis überhaupt. mehr...
Sachsen: Jederzeit einsatzbereit
[05.09.2013] Auf dem Gelände eines ehemaligen Militärflughafens in Sachsen geht eine neue Biogaseinspeiseanlage in Betrieb. Zusammen mit den bereits vorhandenen Freiflächen-Solaranlagen ist sie Teil eines umfassenden Energieparks. mehr...
Sachsen: 280 Millionen Euro investiert
[15.08.2013] Im Freistaat Sachsen sind seit 2007 rund 280 Millionen Euro in Energieeffizienz und Klimaschutz investiert worden. Ein Schwerpunkt ist der Gebäudebereich. mehr...
Sachsen: Regierung gegen Windkraft?
[30.07.2013] Würgt die schwarz-gelbe Koalition im Freistaat Sachsen den Ausbau von Windkraft ab? Diese Meinung vertritt zumindest der Bundesverband Windenergie und verweist auf aktuelle Vorschriften der Landesregierung. mehr...
Sachsen: Sensibler Windkraftausbau
[17.07.2013] In Sachsen soll der Abstand zwischen Windkraftanlagen und Häusern künftig mindestens 1.000 Meter betragen. Dies sieht ein Erlass der Staatsregierung vor. mehr...
Sachsen: Projekt EnercitEE abgeschlossen
[17.06.2013] Im Rahmen des europäischen Projekts EnercitEE unter Leitung des Freistaats Sachsen sind zehn praxisnahe Lösungen zur Verbesserung der Energieeffizienz in Kommunen und privaten Haushalten entwickelt worden. mehr...