Freitag, 15. August 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein: Laden an der Küstenstraße

[27.07.2015] Der Aufbau von Schnellladestationen für Elektroautos an der Westküste Schleswig-Holsteins kann beginnen. Eine jetzt veröffentlichte Machbarkeitsstudie nennt geeignete Standorte, die rentabel betrieben werden können. mehr...

Eine Innovationsallianz soll die Energiewende in Norddeutschland voranbringen.

Hamburg/Schleswig-Holstein: Allianz für den Norden

[20.05.2015] Unter dem Titel NEW 4.0 hat sich in Hamburg und Schleswig-Holstein eine Projektinitiative aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik gebildet. Ziel ist es, eine nachhaltige Energieversorgung zu realisieren und die Zukunftsfähigkeit der Region zu stärken. mehr...

Der erste Abschnitt der Westküstenleitung in Schleswig-Holstein kann gebaut werden.

Schleswig-Holstein: Grünes Licht für Westküstenleitung

[08.05.2015] Der erste Abschnitt der Westküstenleitung in Schleswig-Holstein kann gebaut werden. Das Amt für Planfeststellung Energie beim Energiewendeministerium Schleswig-Holstein hat den Planfeststellungsbeschluss erteilt. mehr...

Der Neubau einer 380-kV-Höchstspannungsleitung von Audorf nach Hamburg Nord ist genehmigt.

Schleswig-Holstein: Neue Freileitung genehmigt

[27.02.2015] Dem Bau der neuen 380-kV-Höchstspannungsleitung von Audorf nach Hamburg steht nichts mehr im Wege. Das Amt für Planfeststellung Energie in Schleswig-Holstein hat den Planfeststellungsbeschluss bewilligt. mehr...

Das Projekt NordLink soll den Norden Deutschlands mit dem Süden Norwegens verbinden.

Netzausbau: Grünes Licht für NordLink

[11.02.2015] Durch das Seekabel NordLink soll deutscher Ökostrom nach Norwegen fließen und gespeichert werden. Die Projektpartner haben nun einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. mehr...

Schleswig-Holstein: Energiewende leicht gemacht

[12.01.2015] Mehr wirtschaftliche Freiheiten für Kommunen: Mit einem neuen Gesetzesentwurf möchte die Landesregierung von Schleswig-Holstein die Umsetzung der Energiewende und des Breitband-Ausbaus verbessern. mehr...

Schleswig-Holstein: Der Norden lädt elektrisch

[10.12.2014] Vier Landkreise nördlich von Hamburg wollen Schnellladestationen für E-Autos entlang wichtiger Verkehrsachsen bauen. mehr...

Schleswig-Holstein: Förderung für Verbraucherzentrale

[15.09.2014] Für eine bessere Koordination der Energieberatung erhält die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein rund 100.000 Euro vom Energiewendeministerium des Landes. mehr...

Minister Robert Habeck: „Wenn das Windjahr mindestens durchschnittlich wird

Schleswig-Holstein: Klar zur Energiewende

[22.05.2014] Vor allem dank Windkraft wird Schleswig-Holstein in diesem Jahr seinen Strombedarf zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien decken. In zehn Jahren rechnet das Energiewendeministerium mit einer installierten Leistung von über 16 Gigawatt. mehr...

Schleswig-Holstein: Nächste Stufe der Energiewende

[07.05.2014] Das Land Schleswig-Holstein will beim Ausbau der Elektromobilität voran gehen. Das Kabinett hat dazu eine entsprechende Landesstrategie beschlossen. mehr...