Freitag, 15. August 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein: Neue Staatssekretärin im Umweltministerium

[26.03.2014] Ihr Amt als Staatssekretärin im schleswig-holsteinischen Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume tritt Silke Schneider voraussichtlich nach Ostern an. mehr...

Schleswig-Holstein: Dreimal so viel Ökostrom

[21.03.2014] Schleswig-Holstein ist bei der regenerativen Stromerzeugung dreimal so gut wie der Bundesdurchschnitt. Das geht aus einer Bilanz für das Jahr 2012 hervor. Künftig will das Land die Potenziale der Wärmewende besser ausschöpfen. mehr...

Die Netzbetreiber Tennet und TransnetBW haben erste Pläne für den Bau der Gleichstromleitung SuedLink vorgelegt.

Gleichstromnetze: Pläne für Nord-Süd-Leitung liegen vor

[06.02.2014] Für das bislang größte Netzausbauprojekt der Energiewende liegen konkrete Pläne vor. Ab 2022 soll Windstrom aus dem Norden in den Süden Deutschlands fließen. mehr...

Das Seekabel NordLink soll Deutschland mit Südnorwegen verbinden. Eine Realisierungsvereinbarung zwischen beiden Ländern wurde vereinbart.

Netzausbau: Heißer Draht nach Norden

[27.01.2014] Der Planfeststellungsbeschluss für das Projekt NordLink soll zügig vorangetrieben werden. Das Land Schleswig-Holstein und das Unternehmen DC Nordseekabel haben dazu eine Realisierungsvereinbarung unterzeichnet. mehr...

Es geht bergauf: In Schleswig-Holstein wurden 2013 mehr als doppelt so viele Windenergieanlagen genehmigt wie noch im Vorjahr.

Schleswig-Holstein: Baugenehmigungen mehr als verdoppelt

[14.01.2014] In Schleswig-Holstein kommt der Ausbau der Windenergie gut voran. 2013 hat das Land mehr als doppelt so viele Windkraftanlagen genehmigt als im Vorjahr. mehr...

Die Stadtwerke Neumünster wollen den ländlichen Raum Schleswig-Holsteins an das Glasfasernetz anschließen und damit im Bereich Breitbandausbau ganz vorne mitspielen.

Stadtwerke Neumünster: In einer Liga mit den Großen

[15.11.2013] Die Stadtwerke Neumünster haben eine europaweite Ausschreibung zum Ausbau des Glasfasernetzes in Schleswig-Holstein gewonnen. 22.000 Haushalte in ländlichen Regionen erhalten damit Zugang zum schnellen Internet. mehr...

Gleichstromnetze: Planung für Nord-Süd-Achse beginnt

[25.10.2013] Die beiden Netzbetreiber Tennet und TransnetBW beginnen mit der konkreten Planung der Gleichstromverbindung von Schleswig-Holstein nach Süddeutschland. mehr...

Schleswig-Holstein: Projekt Westküstenleitung im Zeitplan

[09.10.2013] In Schleswig-Holstein kommt Bewegung in den Netzausbau. Für den ersten Abschnitt der Westküstenleitung liegen konkrete Pläne öffentlich zur Diskussion aus. mehr...

Das Unternehmen Tennet beginnt mit den Bauarbeiten am Höchstspannungsnetz zwischen Schleswig-Holstein und Niedersachsen.

Schleswig-Holstein: Tennet startet Bauarbeiten

[27.08.2013] Zwischen Schleswig-Holstein und Niedersachsen soll ein neues Höchstspannungsnetz entstehen. Das Unternehmen Tennet hat nun mit den ersten Bauarbeiten begonnen. mehr...

Schleswig-Holstein: Keine CO2-Einlagerung

[08.08.2013] Schleswig-Holsteins Landesregierung hat einen Gesetzentwurf beschlossen, der die Demonstration, Forschung und dauerhafte Einlagerung von CO2 landesweit ausschließt. mehr...