Montag, 15. September 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Stadtwerk am See
Ökologisch und mit Aussicht: Neue Photovoltaikanlage auf dem Wasserbehälter Friedrichshafen-Raderach.

Stadtwerk am See: Sonnenstrom-Rekord im Frühjahr

[22.06.2020] Die PV-Anlagen des Stadtwerks am See haben im April 2020 30 Prozent mehr Strom geliefert. Das warme Frühjahr hat zu Spitzenwerten bei der ökologischen Stromerzeugung geführt. mehr...

Auch die Stromverbräuche sollen in Zukunft smarter erfasst werden.

Stadtwerk am See: Wilken-Lösungen für mehr Smartness

[15.05.2020] Das Stadtwerk am See positioniert sich als Dienstleister für die Smart-Meter-Gateway-Administration und Messdatenmanagement. Genutzt werden dafür Lösungen von Software-Spezialist Wilken. mehr...

Friedrichshafen: Grüne Wärme für ganzen Stadtteil

[07.04.2020] Das Stadtwerk am See installiert in Friedrichshafen ein neues Nahwärmenetz. Gespeist wird es durch Industrie-Abwärme. Im Zuge der Leitungsarbeiten werden auch andere Netze ertüchtigt. mehr...

Stefan Kesenheimer von der IHK Bodensee-Oberschwaben (links) überreicht das Zertifikat an Stadtwerk-am-See-Geschäftsführer Alexander-Florian Bürkle und die EMAS-Beauftragte Anita Köster.

Stadtwerk am See: Ökologisch an der Spitze

[04.03.2020] Das Stadtwerk am See hat erneut die strenge Öko-Zertifizierung EMAS (Eco Management and Audit Scheme) erhalten. Dafür muss das kommunale Unternehmen viel tun, denkt aber bereits in die Zukunft. mehr...

Bürger der Bodensee-Region können sich mittels Genussrechten am Stadtwerk am See beteiligen.

Stadtwerk am See: Begehrte Anlage

[01.07.2019] Bürger der Bodensee-Region können sich mittels Genussrechten am Stadtwerk am See beteiligen. Die Rendite ist attraktiv, das zweite Angebot einer finanziellen Beteiligung war schnell ausverkauft. mehr...

Stadtwerk am See: 2018 erfolgreich abgeschlossen

[28.05.2019] Auf ein wirtschaftlich erfolgreiches Jahr 2018 kann das Stadtwerk am See zurückblicken. Der Umbau zum Rundum-Dienstleister für Energie, Telekommunikation und Mobilität schreitet voran. mehr...

Stadtwerk am See konnte viele Bürger von einer finanziellen Beteiligung überzeugen.

Stadtwerk am See: Beteiligung zahlt sich aus

[06.05.2019] Am Erfolg des Stadtwerks am See können sich auch die Bürger beteiligen. Sie konnten erstmals im Jahr 2016 so genannte Genussrechte erwerben. Aufgrund der großen Resonanz hat das Stadtwerk Ende vergangenen Jahres ein zweites Emissionsvolumen aufgelegt. mehr...

Stadtwerk am See ist einer der Preisträger des VKU Innovationspreises 2019.

Stadtwerk am See: Innovativster Versorger

[13.03.2019] Für seine zukunftsweisenden Projekte ist das Stadtwerk am See jetzt mit dem VKU-Innovationspreis geehrt worden. mehr...

Stadtwerk am See: Nahwärmenetz für Friedrichshafen-Nord

[26.11.2018] Das Modellprojekt „Nahwärme zwischen Wohnen und Arbeiten“ des Stadtwerks am See startet in die zweite Ausbaustufe. Im kommenden Jahr sollen in der Friedrichshafener Nordstadt städtische Gebäude an ein neues Nahwärmenetz angeschlossen werden. mehr...

Das Stadtwerk am See ist für den Stadtwerke Award des VKU vorgeschlagen worden.

Stadtwerk am See: E-Mobilitätskonzept nominiert

[11.07.2018] Das Stadtwerk am See ist für den Stadtwerke Award des VKU vorgeschlagen worden. Die Jury wählte das Konzept „E-Mobilität für Kommunen“ als eines der sechs besten Bewerbungen aus. mehr...