Stadtwerke Erfurt
Erfurt: Kooperation für Photovoltaikanlagen auf städtischen Gebäuden
[26.09.2025] Die Stadt Erfurt will zusammen mit den Stadtwerken Photovoltaikanlagen auf Schuldächern und Sporthallen errichten. Ein Bilanzkreismodell soll dafür sorgen, dass auch Gebäude ohne eigene Anlage vom Solarstrom profitieren. mehr...
Stadtwerke Erfurt: Power-to-Heat-Anlage am Netz
[18.09.2025] In Erfurt ist eine neue Power-to-Heat-Anlage ans Netz gegangen. Das Projekt wurde gemeinsam von den Stadtwerken Erfurt und dem Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz umgesetzt. Die Technik soll Stromüberschüsse aus erneuerbaren Energien in Wärme umwandeln und ins Fernwärmenetz einspeisen. In das Projekt wurden rund acht Millionen Euro investiert. mehr...
Stadtwerke Erfurt: Genehmigung für 3D-Seismik-Messungen beantragt
[30.01.2025] Die Stadtwerke Erfurt haben jetzt beim Thüringer Bergamt die Genehmigungsunterlagen für eine 3D-Seismik-Messung im Raum Erfurt eingereicht. Die Untersuchung soll die Grundlage für die Nutzung von Tiefengeothermie zur klimafreundlichen Fernwärmeversorgung der Stadt schaffen. mehr...
Stadtwerke Erfurt: SWE Geothermie gegründet
[04.06.2024] Die Stadtwerke Erfurt haben jetzt eine Gesellschaft für Geothermie gegründet und Kay Eberhardt als deren Geschäftsführer ernannt. mehr...
Thüringen: Wasserstoffprojekt besprochen
[26.08.2022] Während der Thüringer Energiegespräche wurde das Wasserstoffprojekt TH2ECO erläutert. Dieses sieht vor, Wasserstoff aus der und für die Region zu produzieren. mehr...
SWE: Mehr Hotspots für Erfurt
[24.05.2016] Mit drei WLAN-Angeboten an unterschiedlichen Standorten wollen die Stadtwerke Erfurt (SWE) das Netz öffentlicher Hotspots in der Thüringer Landeshauptstadt verdichten. mehr...
Erfurt: E-Fahrzeuge leihen
[11.10.2013] Die erste Carsharing-Station für Elektrofahrzeuge ist jetzt in Erfurt in Betrieb gegangen. Ökostrom und Infrastruktur kommen von den Stadtwerken Erfurt. mehr...
Cloud Computing: Kleine Rechner, große Wirkung
[25.06.2013] Bei den Stadtwerken Erfurt werden lokale PCs gegen in die Cloud integrierte Thin Clients ausgetauscht. Dabei wurden auch Disziplinen des IT-Service-Managements eingeführt und alle damit im Zusammenhang stehenden Prozesse überarbeitet. mehr...