Freitag, 1. August 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Stadtwerke München (SWM)

SWM / coneva: Integriertes Energie-Management-System

[30.07.2018] Die Digitalisierung der Energiewende wollen die Stadtwerke München (SMW) vorantreiben und um den Funktionsumfang des Energie-Managements erweitern. Gemeinsam mit dem Unternehmen coneva wird dazu ein integriertes Energie-Management-System entwickelt. mehr...

Die Stadtwerke-München-Tochter Hanse Windkraft will dafür sorgen

Hanse Windkraft: Neue Power für alte Anlagen

[29.03.2018] Dass ältere Windparks auch nach dem Auslaufen der EEG-Förderung weiterbetrieben werden können, dafür will das neu gegründete Unternehmen Hanse Windkraft, eine 100-prozentige Tochter der Stadtwerke München, sorgen. mehr...

Münchens erste Schnellladesäule für Elektrofahrzeuge wird in Betrieb genommen.

SWM/MVG: Schnell Energie tanken

[29.04.2016] Das E-Auto in 30 Minuten zu 80 Prozent aufladen, das ist jetzt in München dank einer neuen Schnellladesäule möglich. Diese wurde gemeinsam von den Stadtwerken München (SWM) und der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) aufgestellt. mehr...

Die Stadtwerke München Infrastruktur (SWM IN) sind neuer Netzbetreiber in Höhenkirchen-Siegertsbrunn.

Höhenkirchen-Siegertsbrunn: Netzbetrieb geht an SWM

[21.04.2016] Das Unternehmen Stadtwerke München Infrastruktur (SWM IN) löst den bisherigen Konzessionär Bayernwerk in der Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn als Netzbetreiber ab. mehr...

Die Stadtwerke München verbuchen für das Geschäftsjahr 2015 ein Minus von 539 Millionen Euro.

Jahresbilanz SWM: Keine Gewinnausschüttung

[20.04.2016] Hohe Verluste hatten die Stadtwerke München schon im Dezember 2015 angekündigt. Der jetzt vorliegende Jahresabschluss weist ein Minus von 539 Millionen Euro aus. Die gewohnte Gewinnausschüttung an den städtischen Haushalt entfällt. mehr...

Münchner Kleinwasserkraftwerk erzielt Monat für Monat Spitzenerträge.

München: Wasserkraft in der Stadt

[23.08.2012] Seit rund zwei Jahren produziert ein Kleinwasserkraftwerk im Herzen von München genügend Strom, um den Jahresbedarf von mehr als 2.500 Haushalten zu decken. mehr...