Sonntag, 31. August 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Stadtwerke Münster
Sebastian Jurczyk

1.000-Meter-Regel: Abschaffung ist sinnvoll

[29.08.2023] Die Stadtwerke Münster halten die Abschaffung der pauschalen 1.000-Meter-Abstandsregelung bei Windkraftanlagen für sinnvoll. mehr...

Die Projektentwickeler Janine Rose und Philipp Richter von den Stadtwerken Münster haben den Antrag für drei Anlagen in Dülmen-Hangenau eingereicht.

Stadtwerke Münster: Wind-Anträge für Dülmen eingereicht

[16.08.2023] Die Stadtwerke Münster planen zwei Windenergieanlagen in Dülmen. Dafür hat der Versorger jetzt die Antragsunterlagen beim Kreis Coesfeld eingereicht. mehr...

Projektleiterin Melanie Wilbrand und Sebastian Jurczyk

Stadtwerke Münster: Neuer Windpark für Südlohn

[06.07.2023] Die Stadtwerke Münster erhalten die Genehmigung für ein Windenergieprojekt in Südlohn. mehr...

Stadtwerke Münster: Erfolgreiche Klage

[12.05.2023] Der Kreis Lippe muss das Genehmigungsverfahren für eine Windkraftanlage der Stadtwerke Münster fortführen. Eine entsprechende Klage endete nun in einem Vergleich. mehr...

Ende 2021 führten Vibrotrucks seismische Untersuchungen in der Domstadt Münster durch.

Geothermie: Reise in die Unterwelt

[05.05.2023] Die Stadtwerke Münster haben eine Strategie zur klimaneutralen Wärme­wende entwickelt. Eine Schlüsselrolle übernimmt dabei die Tiefe Geothermie. Diese erfordert aber auch Geduld, viel Risikobereitschaft und einen langen Atem. mehr...

Münster: Glasfaserausbau wird von strategischem Finanzpartner unterstützt.

Münster: Finanzpartner für Breitbandausbau

[12.04.2023] Der Glasfaserausbau in Münster erfordert bis zum Jahr 2030 eine Investitionssumme in dreistelliger Millionenhöhe. Um diese finanzielle Last schultern zu können, beteiligen die Stadtwerke jetzt das Unternehmen Palladio Partners als strategischen Finanzpartner am Ausbau. mehr...

Stadtwerke Münster: LoRaWAN-Module erleichtern die Wartung von Blockheizkraftwerken.

Stadtwerke Münster: LoRaWAN hilft bei BHKW-Wartung

[16.03.2023] Die Stadtwerke Münster optimieren mithilfe von LoRaWAN ihre Betriebsführungsprozesse. Dadurch wird auch die Wartung der Blockheizkraftwerke effizienter. mehr...

Die Stadtwerke Münster Gruppe und Westenergie gründen eine gemeinsame Projektgruppe

Stadtwerke Münster: Mit Westenergie für Wasserstoff

[23.02.2023] Die Energieunternehmen Westenergie und Stadtwerke Münster wollen bei möglichen Wasserstoff-Lieferungen zusammenarbeiten und einen Erfahrungsaustausch zum Aufbau einer entsprechenden Infrastruktur in Gang setzen. mehr...

„Geothermie macht die Wärme zu einem echten Heimatprodukt“

Stadtwerke Münster: Geothermie als Heimatprodukt

[22.11.2022] Die Stadtwerke Münster wollen Geothermie zum Heimatprodukt machen. Zusammen mit dem Fraunhofer IEG wurden die nächste Schritte für die Nutzung Tiefer Geothermie vorgestellt. mehr...

Verlegung von Fernwärmeleitungen in Münster.

Stadtwerke Münster: Fernwärme-Portfolio wird größer

[13.09.2022] Die Stadtwerke Münster erweitern mit der Übernahme der Westfälischen Fernwärmeversorgung ihr Fernwärmeportfolio. mehr...