Stuttgart
Stuttgart / Überlingen: Klimaneutrale Quartiere
[17.10.2018] In Stuttgart und Überlingen sollen im Rahmen eines auf fünf Jahre angelegten Forschungsvorhabens klimaneutrale Stadtquartiere realisiert werden. mehr...
Stuttgart Netze: Erfolg in zweiter Instanz
[27.07.2018] Das Oberlandesgericht Stuttgart bestätigt ein Urteil, wonach das Unternehmen Stuttgart Netze das Hochspannungs- und Gashochdrucknetz der baden-württembergischen Landeshauptstadt von der EnBW-Tochter Netze BW übernehmen kann. mehr...
Stuttgart: Wärmeversorgung im Olga-Areal
[08.08.2017] Das zweite Energiekonzept für das Olga-Areal in Stuttgart liegt vor. Demnach sollen vier Baugebiete mit insgesamt 224 Wohnungen an ein Nahwärmenetz angeschlossen werden. Dieses wird von einem Blockheizkraftwerk gespeist. mehr...
Stuttgart: E-Mobilität mit Plan
[08.08.2017] Das Geo-Informationstool Masterplan Schnellladeinfrastruktur Region Stuttgart berechnet die Anzahl der benötigten Ladepunkte und weitere Kennzahlen rund um die E-Mobilität. Entwickelt haben es Wissenschaftler vom KIT und vom Fraunhofer ISI speziell für die Region Stuttgart. mehr...
Stuttgart Netze: Elektrischer Schlag vom Wasserhahn
[10.05.2017] In älteren Stuttgarter Gebäuden treten gehäuft Probleme bei der Erdung auf. Das haben Mitarbeiter des Netzbetreibers Stuttgart Netze bei routinemäßigen Überprüfungen festgestellt. mehr...
MAN Diesel & Turbo: Fernwärme-Kraftwerk für EnBW
[02.08.2016] Der Energiekonzern EnBW will ein mit Kohle gefeuertes Heizkraftwerk in Stuttgart durch eine KWK-Anlage mit Gasmotoren von MAN Diesel & Turbo ersetzen. mehr...
Stuttgart: LED-Seilleuchten mit schneller Wartung
[11.02.2016] Nebenstraßen wird die Stadt Stuttgart künftig mit den LED-Seilleuchten der Firma Schuch erhellen. mehr...
Stuttgart: Vision 2050
[04.12.2015] Bis zum Jahr 2050 will Stuttgart auf Atom- und Kohlestrom verzichten. Das sieht das jetzt vorgelegte Energiekonzept des grünen Oberbürgermeisters vor. Eine zentrale Rolle bei der Umsetzung spielen die Stadtwerke Stuttgart. mehr...
Erdgasmobilität: Sternfahrt in die Feinstaub-Hauptstadt
[13.10.2015] Auf die Vorteile der Erdgasmobilität machen baden-württembergische Energieversorger aufmerksam. Erdgasfahrzeuge könnten die Feinstaubbelastung in Städten reduzieren. mehr...
Stuttgart: Verbund für die Energiewende
[11.09.2015] Ein neuer Forschungsverbund zur Systemanalyse wurde in der Stadt Stuttgart gegründet. Er soll dazu beitragen, über disziplinäre Grenzen hinweg Lösungen für die Herausforderungen der Energiewende zu finden. mehr...