Donnerstag, 1. Mai 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Thüringen
In Erfurt finden vom 26. bis 27. November auf der Messe Erfurt der Fachkongress „Wind.Energie - Mitteldeutsche Branchentage“ statt.

Veranstaltung: Windkraft in Mitteldeutschland

[19.11.2013] Auf dem Messegelände in Erfurt findet Ende November die zweite Auflage des Fachkongresses „Wind.Energie – Mitteldeutsche Branchentage“ statt. Erwartet werden rund 40 Aussteller und 350 Fachteilnehmer, die sich über Themen der Windbranche austauschen. mehr...

Thüringer Strombrücke: Gericht weist Klagen ab

[23.07.2013] Das Bundesverwaltungsgericht hat die Klagen einer Gemeinde, einer Genossenschaft und von Grundstückseigentümern gegen die Thüringer Strombrücke abgewiesen. mehr...

Uder: Erweiterte Kläranlage in Betrieb

[29.05.2013] Die Kläranlage Leinetal in Uder ist energetisch saniert und erweitert worden. Sie spart jetzt Energiekosten in Höhe von 100.000 Euro ein. Ihre Kapazität wurde nahezu verdoppelt. mehr...

Thüringen: Mehr Wind für die Wende

[21.05.2013] Thüringen muss verstärkt auf Windkraft setzen, um die selbstgesetzten energiepolitischen Ziele zu erreichen. Dies rät ein jetzt vorgestellter Monitoring-Bericht zur Energiewende im Freistaat. mehr...

E.ON Thüringer Energie AG: Thüga steigt in Thüringen ein

[14.05.2013] Die Rekommunalisierung der E.ON Thüringer Energie AG ist abgeschlossen. Das Stadtwerke-Netzwerk Thüga hat nun 15 Prozent der Anteile erworben. mehr...

Netzausbau: Schonung des Thüringer Waldes

[17.04.2013] Der Freistaat Thüringen nimmt Stellung zum Netzentwicklungsplan Strom und fordert, dass Bayern Ausbaualternativen prüfen solle. mehr...

Thüringen: Energie in Kläranlagen

[12.04.2013] Laut einer Studie können die Thüringer Kläranlagen bei einer effizienten Energienutzung nicht nur Strom einsparen, sondern auch 50 bis 60 Prozent des eigenen Bedarfs decken. mehr...

Matthias Machnig: Die Solarwirtschaft ist eine der Zukunftsindustrien in Thüringen.

Interview: Nach vorne denken

[02.04.2013] Thüringens Wirtschaftsminister Matthias Machnig erklärt im Interview mit stadt+werk, warum es so wichtig ist, die Solarindustrie auf feste Pfeiler zu stellen und welche Maßnahmen hierfür ergriffen werden sollten. mehr...

Christoph Matschie: „Wenn die Energiewende ein Erfolg werden soll

Thüringen: Minister Matschie fordert Masterplan

[12.03.2013] Ein bundesweiter Masterplan ist nötig, damit die Energiewende ein Erfolg wird, sagt der thüringische Wissenschaftsminister Christoph Matschie. Allerdings sieht er auch in seinem Bundesland Defizite. mehr...

Thüringen: Mehr Geld für Sanierung

[25.02.2013] Der Bürgerschaftsrahmen der thüringischen Landesregierung für energetische Modernisierung wurde von 10 auf 30 Millionen Euro aufgestockt. Insgesamt steht die Rekordsumme von 70 Millionen Euro für die Städtebauförderung zur Verfügung. mehr...