Sonntag, 4. Mai 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Windenergie
Der baden-württembergische Umweltminister Franz Untersteller fordert eine genaue Prüfung der Ergebnisse der ersten Ausschreibung für Windenergieanlagen an Land.

9. Windbranchentag Stuttgart: Stärkerer Ausbau gefordert

[29.05.2017] Bei der ersten Ausschreibungsrunde Windenergie an Land ging Baden-Württemberg leer aus. Trotz dieser runde zeichnete der baden-württembergische Umweltminister Franz Untersteller (Bündnis 90/Die Grünen) auf dem 9. Windbranchentag in Stuttgart ein positives Bild vom Ausbau der Windkraft im Südwesten. mehr...

Die erste Ausschreibungsrunde Windenergie an Land ist vor allem von Akteuren der Bürgerenergie geprägt.

Ausschreibungen für Wind an Land: So bewertet die Branche das Ergebnis

[23.05.2017] Ende vergangener Woche wurden die Zuschläge in der ersten Ausschreibungsrunde Windenergie an Land erteilt. Die Branche hat sich bereits vielfach zu Wort gemeldet. mehr...

Ausschreibungen: Neue Regeln für KWK, Wind und Sonne

[18.05.2017] Der Entwurf einer neuen Verordnung sieht Ausschreibungen für KWK-Anlagen und innovative KWK-Systeme vor. Außerdem sollen gemeinsame Ausschreibungen für Photovoltaik- und Windkraftanlagen an Land eingeführt werden. mehr...

Vestas / juwi: Partnerschaft vertiefen

[05.05.2017] Der Wörrstädter Projektierer juwi setzt weiterhin auf die Technologie von Vestas. Beide Unternehmen haben jetzt die Kauf- und Servicepreise für diverse Modelle der 3-MW-Plattform verhandelt. mehr...

Zwei Kongress-Stränge widmen sich dem Thema Windenergie und zwei der Energiespeicherung.

Messe Offenburg: Wind- und Speichertechnik vereint

[27.04.2017] Was in München ein Doppel aus Intersolar und ees Europe ist, gibt es in Offenburg für die Windenergie: die Windenergie expo & congress findet hier parallel mit der Storeenergy statt. mehr...

Die ALL-IP-Box der Firma wpd windmanager erlaubt eine Anbindung von Windparks auch nach Abschaltung des Telefonanschlusses.

Windkraftanlagen: Auch ohne ISDN am Netz bleiben

[13.04.2017] Windräder und Windparks stehen durch die bevorstehende Abschaltung von ISDN und analogen Netzen vor großen Herausforderungen. Die ALL-IP-Box kann laut der Herstellerfirma wpd windmanager die Kommunikation auch nach der Telekom-Umstellung aufrecht halten. mehr...

Statkraft / Tennet: Kooperation für Datenaustausch

[31.03.2017] Das Energieunternehmen Statkraft liefert dem Übertragungsnetzbetreiber Tennet künftig für das Netzgebiet Schleswig-Holstein Echtzeitdaten von sieben Windparks zwecks einer besseren Marktintegration. mehr...

Der Naturstromspeicher in Gaildorf kombiniert einen Windpark mit einem Pumpspeicherkraftwerk.

Naturstromspeicher: Neuland betreten

[29.03.2017] Der weltweit erste Naturstromspeicher entsteht derzeit im baden-württembergischen Gaildorf. Er verbindet Wind- und Wasserkraft und ist besonders wirtschaftlich und umweltschonend. mehr...

Offshore-Windpark Butendiek: Erfolgreich refinanziert

[13.03.2017] Die Eigentümer des Windparks Butendiek konnten jetzt dessen Refinanzierung erfolgreich abschließen. mehr...

Sachsen-Anhalt: Artenschutz versus Windkraft

[24.02.2017] In Sachsen-Anhalt wird derzeit das Thema Artenschutz versus Windkraft neu verhandelt. Per Landtagsbeschluss hatte man die Landesregierung beauftragt eine Leitlinie zu erstellen, nach mehreren Überarbeitungen geht diese nun erneut in die Verbändeanhörung. mehr...