Mittwoch, 26. November 2025

Aus dem stadt+werk Kalender


November 2025

Call for Abstracts – The smarter E Europe 2026

24. November -5. Dezember 2025,
[ Konferenz ]

Kundenservice und Beschwerdemanagement

26.-27. November 2025, Leipzig
[ Fachtagung ]

Zukunftstag Wärmenetze

26. November 2025, Erding
[ Fachtagung ]

Dezember 2025

Messwesen 2025

2.-3. Dezember 2025, Düsseldorf
[ Fachtagung ]

Januar 2026

Handelsblatt Energie-Gipfel 2026

27.-29. Januar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

Februar 2026

E-world energy & water 2026

10.-12. Februar 2026, Essen
[ Kongress und Fachmesse ]

März 2026

3. ZVEI-Konferenz Klimaneutrale Netze

18.-19. März 2026, Düsseldorf
[ Konferenz ]

Juni 2026

BDEW Kongress

10.-11. Juni 2026, Berlin
[ Kongress ]

ees Europe

23.-25. Juni 2026, München
[ Fachmesse ]

EM-Power Europe

23.-25. Juni 2026, München
[ Fachmesse ]

Intersolar Europe

23.-25. Juni 2026, München
[ Fachmesse ]

Power2Drive Europe

23.-25. Juni 2026, München
[ Fachmesse ]

The smarter E Europe 2026

23.-25. Juni 2026, München
[ Messe ]

September 2026

WindEnergy Hamburg

22.-25. September 2026, Hamburg
[ Kongressmesse ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Seinen bislang größten Batteriespeicher hat das Unternehmen ABO Wind jetzt im nordirischen Kells in Betrieb genommen

ABO Wind: Batteriespeicher in Betrieb genommen

[27.10.2022] Seinen bislang größten Batteriespeicher hat das Unternehmen ABO Wind jetzt im nordirischen Kells in Betrieb genommen. Er verfügt über eine Leistung von 50 Megawatt. mehr...

Im Landkreis Oberhavel hat sich die Gemeinde Mühlenbecker Land für eine Kooperation mit DNS:NET entschieden.

Oberkrämer/Mühlenbecker Land: DNS:NET-Glasfaserring wird erweitert

[27.10.2022] Oberkrämer und Mühlenbecker Land im Landkreis Oberhavel haben sich im Bereich Breitband für eine Kooperation mit dem Unternehmen DNS:NET entschieden. Die Gemeinden werden an den Brandenburger Glasfaserring angeschlossen. mehr...

N-ERGIE: GWAdriga als Partner

[27.10.2022] Das Unternehmen GWAdriga übernimmt jetzt die Gateway-Administration, das Messdaten- und CLS-Management sowie weitere Dienstleistungen als Full-Service für N-ERGIE Kundenservice. mehr...

dikomm – Zukunft Digitale Kommune: Nachhaltige kommunale Strategien

[27.10.2022] Erfolgreiche kommunale Transformationsprojekte stehen im Fokus der dikomm. In Keynotes, Vorträgen sowie im Messebereich können sich IT-Entscheider Anfang November über die Neuigkeiten der Branche informieren. mehr...

Pumpspeicherkraftwerk in Herdecke: Nach Revision jetzt wieder am Netz.

Herdecke: Pumpspeicherkraftwerk wieder am Netz

[27.10.2022] Nach umfangreichen Instandsetzungsarbeiten und der Revision zentraler Bauteile ist das Pumpspeicherkraftwerk Herdecke von RWE pünktlich zu Beginn der kalten Jahreszeit wieder in Betrieb. mehr...

IBC SOLAR ermöglicht Bürgern über eine Plattform eine Beteiligung an Solarparks.

IBC SOLAR: Bürgerbeteiligung für Solarparks

[26.10.2022] IBC SOLAR startet eine Bürgerbeteiligungsplattform für Solarparks. mehr...

Smart Meter Roll-out: Habeck kündigt Neustart an

[26.10.2022] Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat einen Neustart für den Smart Meter Roll-out angekündigt. mehr...

Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 1 erbringt stabilisierende Systemdienstleistungen für das Netz.
bericht

Windenergie: Netzstabilität durch Offshore-Wind

[26.10.2022] Als erster Offshore-Windpark in Deutschland kann die Anlage Borkum Riffgrund 1 der Unternehmen Ørsted und Energy2market Regelleistung für das deutsche Stromnetz zur Verfügung stellen und so dazu beitragen, kurzfristige Netzschwankungen auszugleichen. mehr...

Einweihung der neuen MVV-Biogasanlage in Bernburg.

MVV: Neue Biogasanlage in Bernburg

[26.10.2022] Die MVV hat eine neue Biogasanlage in Bernburg offiziell in Betrieb genommen. mehr...

DWV/DVGW: Wasserstoff-Turbo zünden

[26.10.2022] Mit drei Maßnahmen wollen DWV und DVGW den Wasserstoff-Turbo einlegen und den Hochlauf von klimaneutralen Gasen sicherstellen. mehr...

Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat 68 Maßnahmen zum beschleunigten Ausbau der Lade-Infrastruktur vorgestellt.

Bundesregierung: 68 Maßnahmen für Lade-Infrastruktur

[25.10.2022] Das Bundeskabinett hat 68 Maßnahmen für den schnelleren Aufbau der Lade-Infrastruktur hierzulande beschlossen. Unter anderem sollen Kommunen als Schlüsselakteure befähigt und besser eingebunden werden. mehr...

Berlin: Interesse am Erwerb der Fernwärme

[25.10.2022] Das Land Berlin will größeren Einfluss auf die Wärmeversorgung, weshalb es nun Interesse am Erwerb der Fernwärme und der Gasag-Anteile von Vattenfall bekundet hat. mehr...

Smart City Werkstatt 2022: Klimaneutralität und Mobilitätskonzepte

[25.10.2022] Die Smart City Werkstatt 2022 startet morgen. An zwei Kongresstagen stehen Klimaneutralität und neue Mobilitätskonzepte auf dem Programm. mehr...

Für die neue Kurzfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung (EnSikuMaV) hat der Software-Hersteller ITC jetzt das neue Widget Kostenausblick entwickelt.

ITC: Neues Widget für Informationspflichten

[25.10.2022] Ab sofort stellt der Software-Hersteller ITC seinen Kunden das Widget Kostenausblick zur Verfügung. Damit können Gaslieferanten und Wärmerversorger die ihnen durch das EnSikuMaV auferlegten Informationspflichten erfüllen. mehr...

Die Preisträger der diesjährigen geothermischen Energiepreise Bayern.

Geothermie.Bayern: Verleihung geothermischer Energiepreise

[25.10.2022] Die geothermischen Heizwerke im bayerischen Waldkraiburg und Laufzorn wurden am 6. Oktober im Rahmen des Praxisforums Geothermie.Bayern mit den geothermischen Energiepreisen Bayern ausgezeichnet. mehr...

1 226 227 228 229 230 980