Mittwoch, 26. November 2025

Aus dem stadt+werk Kalender


November 2025

Call for Abstracts – The smarter E Europe 2026

24. November -5. Dezember 2025,
[ Konferenz ]

Kundenservice und Beschwerdemanagement

26.-27. November 2025, Leipzig
[ Fachtagung ]

Zukunftstag Wärmenetze

26. November 2025, Erding
[ Fachtagung ]

Dezember 2025

Messwesen 2025

2.-3. Dezember 2025, Düsseldorf
[ Fachtagung ]

Januar 2026

Handelsblatt Energie-Gipfel 2026

27.-29. Januar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

Februar 2026

E-world energy & water 2026

10.-12. Februar 2026, Essen
[ Kongress und Fachmesse ]

März 2026

3. ZVEI-Konferenz Klimaneutrale Netze

18.-19. März 2026, Düsseldorf
[ Konferenz ]

Juni 2026

BDEW Kongress

10.-11. Juni 2026, Berlin
[ Kongress ]

ees Europe

23.-25. Juni 2026, München
[ Fachmesse ]

EM-Power Europe

23.-25. Juni 2026, München
[ Fachmesse ]

Intersolar Europe

23.-25. Juni 2026, München
[ Fachmesse ]

Power2Drive Europe

23.-25. Juni 2026, München
[ Fachmesse ]

The smarter E Europe 2026

23.-25. Juni 2026, München
[ Messe ]

September 2026

WindEnergy Hamburg

22.-25. September 2026, Hamburg
[ Kongressmesse ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Potsdam: Hallenbäder senken Wassertemperatur

[07.07.2022] Aufgrund der Energiekrise senken die Hallenbäder der Stadtwerke Potsdam die Temperaturen von Wasser und Raumluft. mehr...

Ein drei MW leistender Batteriespeicher bewahrt die Windenergie auf.

juwi/Smart Power: Kombi-Speicher für Windstrom

[07.07.2022] Ein Innovationsprojekt von Smart Power und juwi kombiniert erstmals in Deutschland Erste Windenergie mit Stromspeichern. mehr...

Der Breitbandausbau in Bietigheim-Bissingen erfolgt in Kooperation zwischen den Stadtwerken und der Deutschen Telekom.

Bietigheim-Bissingen: Kooperation beim Glasfaserausbau

[07.07.2022] Der Breitbandausbau in Bietigheim-Bissingen erfolgt als Kooperation zwischen den örtlichen Stadtwerken und der Deutschen Telekom. Ein entsprechender Kooperationsvertrag wurde jetzt unterzeichnet. mehr...

Unterzeichnung des Kooperationsvertrags.

Stuttgart: Kooperation für PV-Anlagen

[07.07.2022] Die Stadtwerke Stuttgart (SWS) und der Bau- und WohnungsVerein Stuttgart (BWV) haben sich jetzt zusammengetan, um alle geeigneten Dächer des BWV mit Solaranlagen auszustatten. Auf lange Sicht sollen so knapp 1.800 Drei-Personen-Haushalte mit Ökostrom versorgt werden. mehr...

EU-Taxonomie: Wasserstoff-Hochlauf dringlich

[07.07.2022] Der BDEW sieht nach der Bestätigung von Gaskraftwerken und Kernenergie in der EU-Taxonomie als Grünstrom die Dringlichkeit eines schnellen Wasserstoff-Hochlaufs. mehr...

Überreichung der vom Klimaschutzrat erreichten Strategie.

Kassel: Klimaschutzrat legt Strategie vor

[06.07.2022] Wie die Stadt Kassel bis zum Jahr 2030 bis zu 98 Prozent ihrer Emissionen senken kann, zeigt jetzt eine vom Klimaschutzrat vorgelegte Strategie mit Handlungsempfehlungen. mehr...

Baden-Württemberg: Kommunaler Wettbewerb gestartet

[06.07.2022] In Baden-Württemberg ist der Startschuss für den kommunalen Wettbewerb „Auf dem Weg zur Klimaneutrali­tät“ des Umweltministeriums gefallen. Noch bis zum 31. Oktober 2022 können sich hierfür Kommunen mit ambitionierten Klimaneutralitätskonzepten bewerben. mehr...

Zukunft Gas: KWK gut für Klimaneutralität

[06.07.2022] Die Kraft-Wärme-Kopplung kann eine große Rolle bei der Erreichung der Klimaneutralität spielen – wenn man sie lässt, so eine Studie von Zukunft Gas. mehr...

EWE: Einsatz der BEENERA-App

[05.07.2022] Ab sofort können EWE-Stromkunden die kostenlose App EWE ELMO nutzen, die den eigenen Stromverbrauch transparent visualisiert. Hersteller der App ist das EWE-Tochterunternehmen BEENIC. mehr...

Gruppenfoto von der offiziellen Einweihung der EnBW-Solarpark Alttrebbin und Gottesgabe in Neuhardenberg.

Brandenburg: Einweihung zweier Solarparks

[05.07.2022] Östlich von Berlin hat EnBW zwei weitere Solarparks eingeweiht. Somit betreibt das Unternehmen dort drei solcher Anlagen mit einer Leistung von jeweils 150 Megawatt (MW). mehr...

Eine KI-gestützte Einsatzplanung sorgt im Heizkraftwerk der Stadtwerke Frankfurt (Oder) für einen optimalen wirtschaftlichen Betrieb der Anlagen.
bericht

Einsatzplanung: Mit kurzem Anlauf flexibel fahren

[05.07.2022] Um die Wärme- und Stromversorgung in Frankfurt (Oder) umweltfreundlich auszurichten, haben die Stadtwerke ihr Heizkraftwerk umfassend modernisiert. Eine KI-gestützte Einsatzplanung sorgt für einen optimalen wirtschaftlichen Betrieb der neuen Anlagen. mehr...

enercity/wpd: Repowering in der Altmark

[05.07.2022] Durch Repowering haben enercity und wpd in der Altmark sechs neue Windkraftanlagen mit 21,6 Megawatt Leistung installiert. mehr...

Mitglieder der neu gegründeten Trinationalen Wasserstoff Initiative 3H2  enthüllen das Logo.

Neue Initiative: 3H2 für Wasserstoff ohne Grenzen

[04.07.2022] Eine trinationale Wasserstoff-Initiative für Unternehmen will im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz die Energiewende voranbringen. mehr...

Illustration der geplanten industriellen Großwärmepumpe von MAN Energy Solutions.

BASF/MAN: Großwärmepumpe für Ludwigshafen

[04.07.2022] BASF und MAN Energy Solutions haben eine Zusammenarbeit für den Bau einer der weltgrößten Wärmepumpen in Ludwigshafen vereinbart. mehr...

Mithilfe von Smart Metering können Stadtwerke Daten sammeln
bericht

Daten-Management: Plattform für die smarte Zukunft

[04.07.2022] Die Energieversorger treiben den Smart Meter Roll-out voran. Einer der größten Versorger in Deutschland hat bereits über 100.000 Smart Meter Gateways ans Netz gebracht. Deren Steuerung und Daten-Management wird auf der Plattform GISA.Smart Meter Solution abgebildet. mehr...

1 247 248 249 250 251 980