Dienstag, 25. November 2025

Aus dem stadt+werk Kalender


November 2025

Call for Abstracts – The smarter E Europe 2026

24. November -5. Dezember 2025,
[ Konferenz ]

Kundenservice und Beschwerdemanagement

26.-27. November 2025, Leipzig
[ Fachtagung ]

Zukunftstag Wärmenetze

26. November 2025, Erding
[ Fachtagung ]

Dezember 2025

Messwesen 2025

2.-3. Dezember 2025, Düsseldorf
[ Fachtagung ]

Januar 2026

Handelsblatt Energie-Gipfel 2026

27.-29. Januar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

Februar 2026

E-world energy & water 2026

10.-12. Februar 2026, Essen
[ Kongress und Fachmesse ]

März 2026

3. ZVEI-Konferenz Klimaneutrale Netze

18.-19. März 2026, Düsseldorf
[ Konferenz ]

Juni 2026

BDEW Kongress

10.-11. Juni 2026, Berlin
[ Kongress ]

ees Europe

23.-25. Juni 2026, München
[ Fachmesse ]

EM-Power Europe

23.-25. Juni 2026, München
[ Fachmesse ]

Intersolar Europe

23.-25. Juni 2026, München
[ Fachmesse ]

Power2Drive Europe

23.-25. Juni 2026, München
[ Fachmesse ]

The smarter E Europe 2026

23.-25. Juni 2026, München
[ Messe ]

September 2026

WindEnergy Hamburg

22.-25. September 2026, Hamburg
[ Kongressmesse ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Im NETZlabor E-Mobility-Chaussee wurde getestet

Netze BW: Land-Netze fit für Elektroautos

[06.12.2021] Netze BW zieht ein positives Fazit beim NETZlabor E-Mobility-Chaussee. Mit intelligentem Lade-Management sind auch Stromnetze in ländlichen Regionen bereit für den Hochlauf der E-Mobilität. mehr...

Cluey hilft
bericht

Smart Grid: Netze für Extremwetter sichern

[06.12.2021] Angesichts der Folgen des Klimawandels müssen Versorger ihre Infrastruktur gegen extreme Stürme oder Überschwemmungen wappnen. Smart-Grid-Lösungen helfen, die Ausfallsicherheit zu erhöhen. mehr...

Die Stromnetze in Bayern stehen aufgrund des starken Ausbaus der PV vor großen Herausforderungen.

Bayerische Stromnetze: Stillstand bei Energiewende droht

[06.12.2021] Welche Weichenstellungen nötig sind, um einen schnellen Ausbau der Erneuerbaren zu ermöglichen, haben die drei großen bayerischen Verteilnetzbetreiber Bayernwerk Netz, LEW Verteilnetz und N-ERGIE Netz in einer Stellungnahme beschrieben. mehr...

STEAG-Chef Joachim Rumstadt tritt Ende des Jahres zurück.

STEAG: Wechsel an der Spitze

[06.12.2021] STEAG-Chef Joachim Rumstadt tritt Ende des Jahres zurück. Der Aufsichtsrat bedauerte die Entscheidung und bestimmte STEAG-Geschäftsführer Andreas Reichel zum Nachfolger. mehr...

eueco: Leitfaden für Bürgerbeteiligungen

[03.12.2021] Für Bürgerbeteiligungen bei Wind- und Solarparks hat eueco einen Handlungsleitfaden für Kommunen veröffentlicht. mehr...

Meine-Energie: Neues Energiekonto Kommunal

[03.12.2021] Volle Transparenz bei Energiekosten und -verbrauch auch für Kommunen – dies ermöglicht jetzt das neue Energiekonto Kommunal von Meine-Energie. mehr...

Die Berliner Stadtwerke erhielten für ihre Zubauleistung den Europäischen Solarpreis.

Berliner Stadtwerke: Solarpreis für Zubaumeister

[03.12.2021] Die Berliner Stadtwerke wurden mit dem Europäischen Solarpreis ausgezeichnet. EUROSOLAR würdigt damit das Engagement für das Vorantreiben der Energiewende. mehr...

Baden-Württemberg: Stand des Klimaschutz-Programms

[03.12.2021] Die Klimaschutzministerin des Landes Baden-Württemberg, Thekla Walker (Bündnis 90/Die Grünen), hat jetzt im Kabinett über den Umsetzungsstand beim Klimaschutz-Programm informiert. Alle Maßnahmen des im Frühjahr dieses Jahres verabschiedeten Sofortprogramms seien eingeleitet oder schon umgesetzt. mehr...

Baden-Württemberg: Täglich 150 PV-Anlagen nötig

[03.12.2021] Würden die Pläne der Ampelkoalition für Baden-Württemberg umgesetzt, müssten täglich allein 150 Hausdachanlagen im Südwesten gebaut werden. Das zeigt eine Berechnung des Solar Cluster BW. mehr...

Stadtwerke Neumünster entscheiden sich für die IT-Plattform NextGen von rku.it aus Herne.*

Stadtwerke Neumünster: Entscheidung für NextGen

[02.12.2021] Das Unternehmen rku.it hat einen neuen Kunden gewonnen. Die Stadtwerke Neumünster entschieden sich für die IT-Plattform NextGen. Die Umstellung soll im Januar 2023 abgeschlossen sein. mehr...

8. edna-Kamingespräch: Free-up statt Lockdown

[02.12.2021] Das achte edna-Kamingespräch stellte die provokante Frage, wann der Klima-Lockdown kommt. Die Diskutierenden einigten sich bei der Veranstaltung darauf, dass der Lockdown eine Krücke sei, an die man sich nicht gewöhnen sollte. mehr...

Die Netze BW erreicht ihr Ziel und wird 2021 klimaneutral. In den mehr als 600 Städten und Gemeinden

Netze BW: Klimaneutrale Strom- und Gasnetze

[02.12.2021] Die Netze BW will 2021 als einer der ersten Verteilnetzbetreiber Deutschlands klimaneutral sein. mehr...

Patrick Graichen wechselt in die Politik und wird Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium.

Agora Energiewende: Wechsel in die Politik

[02.12.2021] Patrick Graichen, der bisher Exekutivdirektor und Geschäftsführer der Organisation Agora Energiewende war, ist jetzt als Staatssekretär ins Bundeswirtschaftsministerium gewechselt. mehr...

GVS: BEHG2Go für Zertifikatskauf

[01.12.2021] Für das Beschaffen von Emissionszertifikaten online bietet die GVS mit BEHG2Go ein entsprechendes Serviceangebot. Dies wird immer stärker nachgefragt. mehr...

Bitkom: Interesse an Smart Meter steigt

[01.12.2021] Eine Umfrage des Digitalverbands Bitkom zeigt, dass fast die Hälfte der Deutschen ein Interesse daran hat, Smart Meter zu nutzen. mehr...

1 289 290 291 292 293 980