Freitag, 21. November 2025

Aus dem stadt+werk Kalender


November 2025

Call for Abstracts – The smarter E Europe 2026

21. November -5. Dezember 2025,
[ Konferenz ]

Kundenservice und Beschwerdemanagement

26.-27. November 2025, Leipzig
[ Fachtagung ]

Zukunftstag Wärmenetze

26. November 2025, Erding
[ Fachtagung ]

Dezember 2025

Messwesen 2025

2.-3. Dezember 2025, Düsseldorf
[ Fachtagung ]

Januar 2026

Handelsblatt Energie-Gipfel 2026

27.-29. Januar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

Februar 2026

E-world energy & water 2026

10.-12. Februar 2026, Essen
[ Kongress und Fachmesse ]

März 2026

3. ZVEI-Konferenz Klimaneutrale Netze

18.-19. März 2026, Düsseldorf
[ Konferenz ]

Juni 2026

BDEW Kongress

10.-11. Juni 2026, Berlin
[ Kongress ]

ees Europe

23.-25. Juni 2026, München
[ Fachmesse ]

EM-Power Europe

23.-25. Juni 2026, München
[ Fachmesse ]

Intersolar Europe

23.-25. Juni 2026, München
[ Fachmesse ]

Power2Drive Europe

23.-25. Juni 2026, München
[ Fachmesse ]

The smarter E Europe 2026

23.-25. Juni 2026, München
[ Messe ]

September 2026

WindEnergy Hamburg

22.-25. September 2026, Hamburg
[ Kongressmesse ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Energiesparer NRW: Jüchen erhält Auszeichnung

[22.01.2018] Für die energetische Modernisierung des Rathauses und eines Schulzentrums wurde die Gemeinde Jüchen als „Energiesparer NRW“ ausgezeichnet. mehr...

BNetzA: Zweiter Jahresbericht zur Breitband-Messung

[22.01.2018] Zum zweiten Mal hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) einen Bericht zu den Ergebnissen ihrer Breitband-Messung veröffentlicht. Er zeigt: Oft erreichen Kunden nicht die vom Anbieter in Aussicht gestellte Geschwindigkeit. mehr...

Feldtest in Rheinstetten: Montage eines intelligenten Gaszählers.

Netze BW: Feldtest in Rheinstetten

[19.01.2018] In einem Pilotprojekt testen Netze BW und die Stadtwerke Karlsruhe intelligente Messsysteme erstmals sparten- und systemübergreifend. mehr...

Wolfsburg: Glasfaserausbau mit Keymile

[19.01.2018] In Wolfsburg errichtet WOBCOM, ein Tochterunternehmen der Stadtwerke Wolfsburg, ein flächendeckendes Glasfasernetz. Zum Einsatz kommt die Technik des Unternehmens Keymile. mehr...

Geschäftsführer Albert Lopez (r.) und Vertriebschef Mario Sagner präsentieren das neue Logo der Stadtwerke Meerbusch.

Meerbusch: Stadtwerk statt Wirtschaftsbetrieb

[19.01.2018] Die Stadt Meerbusch hat jetzt auch Stadtwerke. Die wbm Wirtschaftsbetriebe Meerbusch haben sich umbenannt. mehr...

Mit einer Bundesratsinitiative will Baden-Württemberg den Ausbau der Windkraft weiter sicherstellen.

Baden-Württemberg: Wind machen im Bundesrat

[19.01.2018] Damit der Ausbau der Windkraft in Deutschland auch in den nächsten Jahren stattfinden kann, will die baden-württembergische Landesregierung eine Bundesratsinitiative starten. Die Ausschreibungsbedingungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz sollen geändert werden. mehr...

EnBW Baltic 2: Windparks auf See tragen immer stärker zur Versorgungssicherheit bei.

Offshore-Windenergie: Ausbau liegt im Plan

[18.01.2018] Windparks auf See tragen immer stärker zur Versorgungssicherheit Deutschlands bei. Im Jahr 2017 produzierten rund 1.170 Anlagen über 18 Terrawattstunden Strom, eine Steigerung um fast 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr. mehr...

BDI-Präsident Dieter Kempf: „Politische Fehlsteuerung bleibt für den Klimaschutz das größte Umsetzungsrisiko.“

BDI-Studie: Billionen für den Klimaschutz

[18.01.2018] Laut einer Studie im Auftrag des BDI kann Deutschland bis zum Jahr 2050 Treibhausgasemissionen um 80 Prozent gegenüber 1990 reduzieren. Dafür sind allerdings Investitionen in Höhe von 1,5 Billionen Euro nötig. mehr...

GISA: Digitale Beratung stärken

[18.01.2018] Der IT-Dienstleister GISA hat die Mehrheit am Beratungsunternehmen Quantic Digital übernommen. mehr...

Im Abschnitt zwischen Mannheim-Wallstadt und Philippsburg ist beim Gleichstromprojekt Ultranet die Beteiligung der Öffentlichkeit am Genehmigungsverfahren gestartet.

Netzausbau: Formelle Beteiligung am Projekt Ultranet

[18.01.2018] Im Abschnitt zwischen Mannheim-Wallstadt und Philippsburg ist beim Gleichstromprojekt Ultranet die Beteiligung der Öffentlichkeit am Genehmigungsverfahren gestartet. Bis Mitte März können Bürger, Kommunen und Träger öffentlicher Belange ihre Stellungnahmen abgeben. mehr...

Intersolar: Neuer Award für smarte Lösungen

[18.01.2018] Mit dem neuen Preis smarter E AWARD werden auf der Fachmesse Intersolar Lösungen aus den Bereichen Geschäftsmodelle und Sektorkopplung sowie realisierte herausragende Projekte auf dem Gebiet Solar, Speicher, Energie-Management und umweltfreundliche Mobilität ausgezeichnet. mehr...

Mainova: Vorstand wird erweitert

[18.01.2018] Im Rahmen der strategischen Weiterentwicklung des Unternehmens hat der Mainova-Aufsichtsrat beschlossen, einen vierten Vorstandsposten zu schaffen. mehr...

Windpark: In einem Leitfaden stellt der Bundesverband Windenergie alternative Erlösquellen ohne EEG vor.

BWE: Alternativen zum EEG

[17.01.2018] Wirtschaftliche Windparks ohne EEG: In einem Leitfaden stellt der Bundesverband Windenergie alternative Erlösquellen vor. mehr...

Kisters: Cloud-Software für Kanalnetze

[17.01.2018] Regenbecken.Online heißt die neue Software-Lösung von Kisters, mit der Entwässerungsbetriebe ihr Berichtswesen einfach und kostengünstig abwickeln können. mehr...

Veranstaltung: Energieautonome Kommunen

[17.01.2018] Anfang Februar findet der 7. Kongress Energieautonome Kommunen statt. Unter dem Motto „Kommunale Energiewende beschleunigen und praktisch umsetzen“ werden Schwerpunkte gesetzt auf Digitalisierung, Elektromobilität, Energieeffizienz, Mieterstrom, Klimaschutz und Wärmenetze. mehr...

1 540 541 542 543 544 979