Sonntag, 16. November 2025

Aus dem stadt+werk Kalender


November 2025

Call for Abstracts – The smarter E Europe 2026

14. November -5. Dezember 2025,
[ Konferenz ]

GISA Digital Insights

17.-18. November 2025, Leipzig
[ Fachkongress ]

Forum Solar PLUS

18.-19. November 2025, Berlin
[ Forum ]

19. Treffen des Landesnetzwerks „Energie & Kommune“

19. November 2025, Halberstadt
[ Tagung ]

Kundenservice und Beschwerdemanagement

26.-27. November 2025, Leipzig
[ Fachtagung ]

Zukunftstag Wärmenetze

26. November 2025, Erding
[ Fachtagung ]

Dezember 2025

Messwesen 2025

2.-3. Dezember 2025, Düsseldorf
[ Fachtagung ]

Januar 2026

Handelsblatt Energie-Gipfel 2026

27.-29. Januar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

Februar 2026

E-world energy & water 2026

10.-12. Februar 2026, Essen
[ Kongress und Fachmesse ]

März 2026

3. ZVEI-Konferenz Klimaneutrale Netze

18.-19. März 2026, Düsseldorf
[ Konferenz ]

September 2026

WindEnergy Hamburg

22.-25. September 2026, Hamburg
[ Kongressmesse ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Das Unternehmen IBC Solar plant für das Jahr 2015 in Deutschland 80 MWp in Großprojekten.

IBC Solar: Investitionen in Großprojekte

[26.08.2015] Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von mehr als 80 Megawatt Peak will das Unternehmen IBC Solar bis Jahresende fertigstellen. Das Systemhaus sieht aber weitaus mehr Potenzial im Markt. mehr...

Niedersachsen: Weniger CO2, mehr Erneuerbare

[26.08.2015] In Niedersachsen sind Energieverbrauch und CO2-Emission zwischen den Zeiträumen 2011 und 2012 gesunken. Der Anteil der erneuerbaren Energien ist weiter gestiegen. mehr...

Der N-ERGIE-Wärmespeicher am Kraftwerksstandort Nürnberg-Sandreuth gilt als einer der modernsten in Europa.

N-ERGIE: Erfahrung mit Speichern

[25.08.2015] Mit Energiespeichern und der Flexibilisierung des Verbrauchs reagiert der kommunale Versorger N-ERGIE auf den Zubau von Erneuerbare-Energien-Anlagen im Netzgebiet. mehr...

Das neue gemeinsame Logo sieht so aus wie das der bisherigen ENTEGA-Gesellschaften.

HSE: Künftig nur ENTEGA

[25.08.2015] Der Energieversorger HSE hat seinen Markennamen geändert und sich in ENTEGA umbenannt. mehr...

dena: Netzbetreiber sichern Versorgung

[25.08.2015] Im Jahr 2014 lag die durchschnittliche Dauer von Stromausfällen pro Verbraucher bei rund zwölf Minuten. Aus Sicht der Deutschen Energie-Agentur (dena) ist dies vor allem der guten Arbeit der Netzbetreiber sowie der Bundesnetzagentur zu verdanken. mehr...

enviaM: Netzwerke für Energieeffizienz

[25.08.2015] Die enviaM-Gruppe gründet Netzwerke zur Verbesserung der Energieeffizienz und ruft Unternehmen in Ostdeutschland zur Beteiligung auf. mehr...

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) sieht in dem Weißbuch „Ein Strommarkt für die Energiewende“ für die Versorgungssicherheit Nachbesserungsbedarf.

VKU: Weißbuch ignoriert Energiemarkt

[25.08.2015] Das vom Bundeswirtschaftsministerium vorgelegte Weißbuch zum Strommarkt geht am Ziel vorbei, meint der Verband kommunaler Unternehmen (VKU). Es ignoriere die Marktentwicklung und gefährde die Versorgungssicherheit. mehr...

Studie: Windgas senkt Kosten

[25.08.2015] Laut einer aktuellen Studie des Unternehmens Greenpeace Energie macht Windgas die Energiewende sicher und günstiger. mehr...

Laut EDNA Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation muss für die IT-Sicherheit noch einiges getan werden.

Umfrage: EDNA packt aus

[24.08.2015] Wie gut ist das IT-Sicherheitsgesetz? Was bringt der IT-Sicherheitskatalog? In einer Umfrage des EDNA Bundesverbands Energiemarkt & Kommunikation konnten Software-Hersteller, Unternehmensberater und IT-Dienstleister ihre Meinungen äußern. mehr...

Auf der KWK-Jahreskonferenz in Fulda werden wieder zahlreiche Teilnehmer erwartet.

Veranstaltung: KWK-Jahreskonferenz 2015 in Fulda

[24.08.2015] Auf der Jahreskonferenz „KWK 2015 – Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz“ diskutiert die Branche vom 6. bis 7. Oktober das neue Strommarktdesign sowie den Gesetzentwurf zum neuen Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz. mehr...

Power to Gas: Negative Regelleistung

[24.08.2015] Die Power-to-Gas-Anlage der Thüga-Gruppe hat sich für die Teilnahme am Markt für Sekundär-Regelenergie präqualifiziert. mehr...

Stadtwerke Augsburg: Testlauf für Smart Microgrid

[24.08.2015] Im Augsburger Stadtteil Haunstetten starten die Stadtwerke Augsburg einen Testlauf für den Einsatz eines intelligenten Messsystems. mehr...

Stromversorgung: Unterbrechungen auf Rekordtief

[24.08.2015] Die Versorgungssicherheit für Strom in Deutschland ist so hoch wie nie. Im vergangenen Jahr lag die durchschnittliche Unterbrechungsdauer bei rund zwölf Minuten. mehr...

Mit dem Unternehmen Trianel Erneuerbare Energien will Trianel rund 500 Millionen Euro in Windenergie und Freiflächen-Photovoltaikanlagen investieren.

Trianel: 500 Millionen für Erneuerbare

[21.08.2015] Die Stadtwerke-Kooperation Trianel plant Investitionen in Höhe von 500 Millionen Euro in Wind- und Sonnenenergie. Dazu wurde nun die Gesellschaft Trianel Erneuerbare Energien gegründet. mehr...

Cortility: Add-on für Lieferanten

[21.08.2015] SAP liefert für Lieferanten kein Add-on zur Mehr-/Mindermengenabrechnung aus. Die Lücke schließt SAP-Partner Cortility. mehr...

1 729 730 731 732 733 977