Samstag, 15. November 2025

Aus dem stadt+werk Kalender


November 2025

Call for Abstracts – The smarter E Europe 2026

14. November -5. Dezember 2025,
[ Konferenz ]

GISA Digital Insights

17.-18. November 2025, Leipzig
[ Fachkongress ]

Forum Solar PLUS

18.-19. November 2025, Berlin
[ Forum ]

19. Treffen des Landesnetzwerks „Energie & Kommune“

19. November 2025, Halberstadt
[ Tagung ]

Kundenservice und Beschwerdemanagement

26.-27. November 2025, Leipzig
[ Fachtagung ]

Zukunftstag Wärmenetze

26. November 2025, Erding
[ Fachtagung ]

Dezember 2025

Messwesen 2025

2.-3. Dezember 2025, Düsseldorf
[ Fachtagung ]

Januar 2026

Handelsblatt Energie-Gipfel 2026

27.-29. Januar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

Februar 2026

E-world energy & water 2026

10.-12. Februar 2026, Essen
[ Kongress und Fachmesse ]

März 2026

3. ZVEI-Konferenz Klimaneutrale Netze

18.-19. März 2026, Düsseldorf
[ Konferenz ]

September 2026

WindEnergy Hamburg

22.-25. September 2026, Hamburg
[ Kongressmesse ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Die Thüga-Gruppe setzt für das Geschäftsjahr 2015 auf Konsolidierung und moderates Wachstum.

Thüga: Moderates Wachstum

[26.05.2015] Die Thüga-Gruppe konnte für das vergangene Jahr ein positives Ergebnis erzielen und hat die Ausschüttung an seine Gesellschafter erhöht. mehr...

Auf der E-world 2016 wird erstmals die Auszeichnung Energy App of the year verliehen.

E-world 2016: Premiere für Energy-App-Award

[26.05.2015] Auf der E-world energy & water wird im kommenden Jahr erstmals die Auszeichnung Energy App of the year verliehen. Sie soll kundenfreundliche digitale Lösungen der Energiebranche würdigen. mehr...

Frickingen und das Stadtwerk am See haben eine Konzessionsvertrag für Erdgas unterzeichnet.

Frickingen: Kooperation mit Stadtwerk am See

[22.05.2015] Die Gemeinde Frickingen in Baden-Württemberg und das Stadtwerk am See haben einen Konzessionsvertrag unterzeichnet. Der kommunale Energieversorger will zeitnah mit den Bauarbeiten einer Erdgaserschließung beginnen. mehr...

Die Gemeinde Aschheim hat den Erdgas-Konzessionsvertrag mit dem Unternehmen SWM IN Region erneuert.

Aschheim: Neuer Konzessionsvertrag mit SWM

[22.05.2015] Die Erdgas-Konzessionen für die Gemeinde Aschheim im Kreis München bleiben weiterhin in den Händen von SWM Infrastruktur Region, der regionalen Erdgas-Netzgesellschaft der Stadtwerke München. mehr...

Thomas Schäfer übernimmt ab Juli 2015 den Posten des Geschäftsführers des Unternehmens Stromnetz Berlin von Helmar Rendez.

Stromnetz Berlin: Schäfer wird neuer Geschäftsführer

[22.05.2015] Thomas Schäfer wird neuer Geschäftsführer des Unternehmens Stromnetz Berlin. mehr...

Availon: Service für Windenergieanlagen boomt

[22.05.2015] Windenergieanlagenbetreiber sind mit dem Service der unabhängigen Dienstleistungsunternehmen zufrieden. Das Unternehmen Availon verzeichnet eine verstärkte Nachfrage. mehr...

Der Verein Nachhaltige Energien hat Verfassungsbeschwerde gegen die im EEG 2014 festgesetzte Höchstbemessungsleistung eingelegt.

Karlsruhe: Biogasbranche klagt gegen EEG-Novelle

[21.05.2015] Der Verein Nachhaltige Energien hat eine Beschwerde vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe eingereicht: Die mit der Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes eingeführte Höchstbemessungsleistung gefährde den Bestandsschutz von Biogasanlagen, so die Anklage. mehr...

Die aktuelle Publikation der Agentur für erneuerbare Energien gibt Einblicke in die Energiewende der einzelnen Bundesländer.

AEE: Jahresreport beleuchtet Energiewende

[21.05.2015] Trotz einiger Differenzen gehen die Bundesländer die Energiewende insgesamt sehr ambitioniert an. Zu diesem Schluss gelangt die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) in ihrem nun veröffentlichten Jahresreport Föderal Erneuerbar. mehr...

Schleswig-Holstein: Lückenfüller in Betrieb

[21.05.2015] Schleswig-Holsteins erste Power-to-Gas-Anlage ist in Betrieb genommen. Der so genannte Lückenfüller soll überschüssigen Strom aus erneuerbaren Energien für die Wasserstoff-Elektrolyse nutzen. mehr...

Netzausbau: Startschuss für den Bürgerdialog

[21.05.2015] Der Bürgerdialog Stromnetz ist gestartet. Er soll über Projekte zum Netzausbau informieren und den Austausch der Beteiligten fördern. mehr...

Sippersfeld: Windpark Bocksrück fertiggestellt

[21.05.2015] Der Windpark Bocksrück in der Ortsgemeinde Sippersfeld in Rheinland-Pfalz ist fertiggestellt. mehr...

Eine Innovationsallianz soll die Energiewende in Norddeutschland voranbringen.

Hamburg/Schleswig-Holstein: Allianz für den Norden

[20.05.2015] Unter dem Titel NEW 4.0 hat sich in Hamburg und Schleswig-Holstein eine Projektinitiative aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik gebildet. Ziel ist es, eine nachhaltige Energieversorgung zu realisieren und die Zukunftsfähigkeit der Region zu stärken. mehr...

Die oberbayerische Gemeinde Dollnstein regelt ihre Energieversorgung über ein so genanntes kaltes Nahwärmenetz.

Dollnstein: Kaltes Netz sorgt für Wärme

[20.05.2015] In der bayerischen Marktgemeinde Dollnstein ist ein intelligentes Nahwärmenetz in Betrieb gegangen. mehr...

Rheinland-Pfalz: Klimaschutz mit den Bürgern

[20.05.2015] Das Klimaschutzkonzept des Landes Rheinland-Pfalz nähert sich seiner Vollendung. Die Bürger konnten ihre Ideen und Vorschläge zum Entwurf beitragen. mehr...

Neustadt in Holstein: Wärmemarkt im Fokus

[20.05.2015] In Neustadt in Holstein sollen die Wärmenutzungspotenziale untersucht werden. Die Stadt und Stadtwerke wollen dazu ein Klimaschutzteilkonzept erstellen. mehr...

1 749 750 751 752 753 977