Samstag, 15. November 2025

Aus dem stadt+werk Kalender


November 2025

Call for Abstracts – The smarter E Europe 2026

14. November -5. Dezember 2025,
[ Konferenz ]

GISA Digital Insights

17.-18. November 2025, Leipzig
[ Fachkongress ]

Forum Solar PLUS

18.-19. November 2025, Berlin
[ Forum ]

19. Treffen des Landesnetzwerks „Energie & Kommune“

19. November 2025, Halberstadt
[ Tagung ]

Kundenservice und Beschwerdemanagement

26.-27. November 2025, Leipzig
[ Fachtagung ]

Zukunftstag Wärmenetze

26. November 2025, Erding
[ Fachtagung ]

Dezember 2025

Messwesen 2025

2.-3. Dezember 2025, Düsseldorf
[ Fachtagung ]

Januar 2026

Handelsblatt Energie-Gipfel 2026

27.-29. Januar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

Februar 2026

E-world energy & water 2026

10.-12. Februar 2026, Essen
[ Kongress und Fachmesse ]

März 2026

3. ZVEI-Konferenz Klimaneutrale Netze

18.-19. März 2026, Düsseldorf
[ Konferenz ]

September 2026

WindEnergy Hamburg

22.-25. September 2026, Hamburg
[ Kongressmesse ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Solarkraftwerk Alt Daber in Brandenburg: Photovoltaik-Freiflächenanlagen können nur noch nach Ausschreibung gebaut werden.

Bundesnetzagentur: Zuschläge für PV-Anlagen erteilt

[30.04.2015] Für die erste Ausschreibungsrunde von Photovoltaik-Freiflächenanlagen sind 170 Gebote eingegangen. 25 erhielten einen Zuschlag. mehr...

E.ON will sich zukünftig auf die Bereiche erneuerbare Energien

E.ON: Abspaltung heißt Uniper

[29.04.2015] Die Neuausrichtung des Energiekonzerns E.ON wird konkret. Der Aufsichtsrat hat die Pläne gebilligt und Personalentscheidungen getroffen. Das neue Unternehmen mit Schwerpunkt konventionelle Erzeugung firmiert unter Uniper. mehr...

Die enercity Erneuerbare GmbH hat vier Anlagen aus dem Windpark Mangelsdorf  gekauft.

enercity: Ausbau der Windkraft

[29.04.2015] Die Erneuerbare-Energien-Tochter der Stadtwerke Hannover hat vier Windkraftanlagen vom Dresdener Unternehmen Boreas Energie gekauft. mehr...

Badenova: KWK-Strom direkt vermarkten

[29.04.2015] Der Freiburger Versorger Badenova bietet Stadtwerken jetzt die Direktvermarktung von KWK-Strom als Service an. mehr...

Plattform SylWin alpha konvertiert Strom aus dem Windpark SylWin1.

Tennet: SylWin1 liefert Strom an Land

[29.04.2015] Der nordwestlich von Sylt gelegene Windpark SylWin1 wurde ans Netz angebunden. Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet hat damit rund 2.800 Megawatt Anbindungskapazität in der Nordsee fertiggestellt. mehr...

Wählscheiben-Telefone waren früher

Stadtwerke Konstanz: Beitritt zur G-FIT

[28.04.2015] Um das Geschäftsfeld Telekommunikation weiter auszubauen, sind die Stadtwerke Konstanz der Gesellschaft für innovative Telekommunikationsdienste (G-FIT) beigetreten. mehr...

Nürnberger Kläranlage wurde mit LED-Leuchten ausgestattet.
bericht

Nürnberg: Licht für trübe Gewässer

[28.04.2015] Die Klärwerke der Stadt Nürnberg werden jetzt von LED-Lampen erhellt. Der stadteigene Abwasserbetrieb hat sich für Produkte des Anbieters BöSha entschieden. mehr...

GGEW: Windstrom aus dem Gemeindewald

[28.04.2015] Das Regierungspräsidium Darmstadt hat einen Windpark der GGEW genehmigt. Im Gemeindewald Roßdorf können zwei Anlagen errichtet werden. mehr...

Sokratherm: Erfolgreiche Zertifizierung

[27.04.2015] Der Anlagenhersteller Sokratherm hat für seine Blockheizkraftwerke (BHKW) die Zertifizierung gemäß der BDEW-Mittelspannungsrichtlinie erhalten. mehr...

BMW i3: Elektroautos sind auf den Straßen noch Exoten.

Elektroautos: Hendricks fordert mehr Impulse

[27.04.2015] Um die Akzeptanz von E-Autos zu erhöhen will Bundesumweltministerin Barbara Hendricks die Dienstwagensteuer für E-Fahrzeuge verringern und weitere Anreize zum Kauf setzen. mehr...

Einspeisung erneuerbarer Energien: Sonne

AEE: Stromnetz besteht Stresstest

[27.04.2015] Das deutsche Stromnetz ist gut gerüstet, um große Mengen erneuerbarer Energien aufzunehmen. Schwankungen bei der Einspeisung im Frühjahr wurden problemlos bewältigt. mehr...

DVV: Weitere Konsolidierung

[27.04.2015] Der Aufsichtsrat des Duisburger DVV-Konzerns hat der Fortführung des Konsolidierungsprogramms RePower zugestimmt. Damit sollen jährlich Einsparungen in Höhe von 45 Millionen Euro erzielt werden. mehr...

Markus Kruse: „Mit unserem Mietkonzept machen wir unseren Kunden ein attraktives Angebot.“
interview

Interview: KWK for Rent

[24.04.2015] Mit einem Mietkonzept will der Anlagenhersteller 2G Energy Stadtwerken und Energieversorgern den weiteren Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erleichtern. stadt+werk sprach mit 2G-Rental-Geschäftsführer Markus Kruse über das neue Finanzierungsmodell. mehr...

Das Unternehmen Wilken verstärkt seine Führungsmannschaft durch Eberhard Macziol

Wilken: Nachbar an Bord geholt

[24.04.2015] Das Unternehmen Wilken verstärkt seine Führungsmannschaft durch Eberhard Macziol, den Mitbegründer der Ulmer Unternehmen Fritz & Macziol und Infoma. mehr...

Spatenstich: Die zweite Bauphase des Windparks Königshovener Höhe bei Bedburg ist gestartet.

Bedburg: Sichtbares Symbol für Strukturwandel

[24.04.2015] Die zweite Bauphase des Windparks Königshovener Höhe bei Bedburg ist gestartet. Auf der rekultivierten Fläche des Tagebaus Garzweiler werden neun weitere Windkraftanlagen errichtet. mehr...

1 753 754 755 756 757 977