Samstag, 15. November 2025

Aus dem stadt+werk Kalender


November 2025

Call for Abstracts – The smarter E Europe 2026

14. November -5. Dezember 2025,
[ Konferenz ]

GISA Digital Insights

17.-18. November 2025, Leipzig
[ Fachkongress ]

Forum Solar PLUS

18.-19. November 2025, Berlin
[ Forum ]

19. Treffen des Landesnetzwerks „Energie & Kommune“

19. November 2025, Halberstadt
[ Tagung ]

Kundenservice und Beschwerdemanagement

26.-27. November 2025, Leipzig
[ Fachtagung ]

Zukunftstag Wärmenetze

26. November 2025, Erding
[ Fachtagung ]

Dezember 2025

Messwesen 2025

2.-3. Dezember 2025, Düsseldorf
[ Fachtagung ]

Januar 2026

Handelsblatt Energie-Gipfel 2026

27.-29. Januar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

Februar 2026

E-world energy & water 2026

10.-12. Februar 2026, Essen
[ Kongress und Fachmesse ]

März 2026

3. ZVEI-Konferenz Klimaneutrale Netze

18.-19. März 2026, Düsseldorf
[ Konferenz ]

September 2026

WindEnergy Hamburg

22.-25. September 2026, Hamburg
[ Kongressmesse ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

juwi: Willenbacher verlässt Vorstand

[07.04.2015] juwi-Mitbegründer und bisheriger Vorstand Matthias Willenbacher zieht sich aus dem operativen Geschäft des Unternehmens zurück. mehr...

Greenpeace Energy: Windgas kommt an

[07.04.2015] Das Unternehmen Greenpeace Energy versorgt den 10.000sten Kunden mit dem Gastarif proWindgas. Das Gasprodukt enthält einen Anteil Wasserstoff, der im Elektrolyseverfahren durch Windstrom hergestellt wird. mehr...

Die vier Windenergieanlagen für den Windpark Dinkelsbühl stammen vom Unternehmen Vestas.

Stadtwerke Stuttgart: Windstrom aus Bayern

[07.04.2015] Die Stadtwerke Stuttgart haben den Windpark Dinkelsbühl in Bayern erworben. Nach Fertigstellungen der insgesamt vier Anlagen soll er Strom für rund 12.000 Haushalte liefern. mehr...

STEAG-Standort Iskenderun in der Türkei: Laut STEAG konnte sich vor allem das Auslandsgeschäft im Jahr 2014 behaupten.

STEAG: Positive Jahresbilanz

[02.04.2015] Der STEAG-Konzern konnte sich im abgelaufenen Geschäftsjahr 2014 behaupten: Umsatz und operatives Ergebnis stiegen um jeweils 6,6 Prozent. mehr...

TÜV Süd hat mit den neugegründeten Stadtwerken Japan einen Beratungsvertrag unterzeichnet.

TÜV Süd: Starthilfe für die Stadtwerke Japan

[02.04.2015] Der Zertifizierungsdienstleister TÜV Süd hat einen Beratungsvertrag mit den Stadtwerken Japan unterzeichnet. Die neugegründete Tochtergesellschaft des Unternehmens West Holdings soll in den ländlichen Regionen Japans für Wertschöpfung sorgen. mehr...

Gasag: Strom und Gas im Doppelpack

[02.04.2015] Eine Kombination aus Strom- und Erdgas-Tarif inklusive Wechselbonus bietet die Gaswerke Aktiengesellschaft (Gasag) ihren Kunden an. mehr...

Veranstaltung: Tagung für Bioenergie

[02.04.2015] Um die Themen Biogas, Biotreibstoffe und thermische Verwertung von Biomasse geht es auf den ersten Hammer Bioenergietagen vom 20. bis 22. Juli in der Hochschule Hamm-Lippstadt. mehr...

CO2-Ausstoß: Deutschland verfehlt Zielmarke

[01.04.2015] Um den CO2-Ausstoß zu senken, sind in Deutschland deutlich größere Anstrengungen als bislang erforderlich. Das ist das Ergebnis einer Metaanalyse der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) zum Klimaschutz und den Treibhausgasemissionen. mehr...

Für den Breitband-Ausbau bietet es sich an
bericht

Glasfaser: Gemeinsames Geschäftsfeld

[01.04.2015] Breitband-Unterversorgung kennen vor allem dünn besiedelte Regionen. Wenn etablierte Unternehmen den Ausbau hinauszögern, werden deshalb Kommunen und Stadtwerke immer öfter selbst aktiv – die optimale Basis für eine erfolgreiche lokale Partnerschaft. mehr...

Experimentierkästen für künftige Klimaexperten im Wetteraukreis.

Wetteraukreis: Schule macht Klimaschutz

[01.04.2015] Im Wetteraukreis werden für die Umsetzung des Klimaschutzkonzepts auch die Nutzer öffentlicher Gebäude gebrieft. So werden beispielsweise Grundschüler zu Klimaexperten ausgebildet, die auf ein energieeffizientes Verhalten achten. mehr...

Stadtwerke Haßfurt: Solaranlage online planen

[01.04.2015] Ein Solarportal haben die Stadtwerke Haßfurt gestartet. Darüber können die Kunden des Energieversorgers nicht nur ihre Solaranlage von zu Hause aus planen, sondern auch den finanziellen Vorteil berechnen. mehr...

Schweinfurt: In der Innenstadt surfen

[31.03.2015] Kostenlos via WLAN im Internet surfen – das machen zehn Hot Spots in der Schweinfurter Innenstadt möglich. Errichtet hat sie ein Tochterunternehmen der Stadtwerke. mehr...

KfW-Förderung: Neues Angebot für Kommunen

[31.03.2015] Im Juli startet ein neues KfW-Förderangebot für energieeffizientes Bauen und Sanieren von Nichtwohngebäuden. Das Programm richtet sich an Kommunen und Unternehmen. mehr...

Hof: Störungen papierlos dokumentieren

[31.03.2015] Bei der Dokumentation von Störungen verzichtet das Versorgungsunternehmen HofEnergie + Wasser (HEW) auf ausgedruckte Formulare. Stattdessen unterstützt eine Netz-Management-Lösung die in den Störungsprozess involvierten Mitarbeiter umfassend. mehr...

Stadtwerke Tübingen: Windkräftige Kooperation

[31.03.2015] Gemeinsam mit dem Unternehmen W-I-N-D planen die Stadtwerke Tübingen einen Windpark entlang der Autobahn A7, Höhe Ellenberg. Zehn Windkraftanlagen sollen dort Strom für rund 14.000 Vier-Personen-Haushalte erzeugen. mehr...

1 757 758 759 760 761 977