Freitag, 14. November 2025

Aus dem stadt+werk Kalender


November 2025

Barcamp Renewables 2025

13.-14. November 2025, Kassel
[ BarCamp ]

Call for Abstracts – The smarter E Europe 2026

14. November -5. Dezember 2025,
[ Konferenz ]

GISA Digital Insights

17.-18. November 2025, Leipzig
[ Fachkongress ]

Forum Solar PLUS

18.-19. November 2025, Berlin
[ Forum ]

19. Treffen des Landesnetzwerks „Energie & Kommune“

19. November 2025, Halberstadt
[ Tagung ]

Kundenservice und Beschwerdemanagement

26.-27. November 2025, Leipzig
[ Fachtagung ]

Zukunftstag Wärmenetze

26. November 2025, Erding
[ Fachtagung ]

Dezember 2025

Messwesen 2025

2.-3. Dezember 2025, Düsseldorf
[ Fachtagung ]

Januar 2026

Handelsblatt Energie-Gipfel 2026

27.-29. Januar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

Februar 2026

E-world energy & water 2026

10.-12. Februar 2026, Essen
[ Kongress und Fachmesse ]

März 2026

3. ZVEI-Konferenz Klimaneutrale Netze

18.-19. März 2026, Düsseldorf
[ Konferenz ]

September 2026

WindEnergy Hamburg

22.-25. September 2026, Hamburg
[ Kongressmesse ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

E-world 2015: Antworten für den Energiemarkt

[29.01.2015] Das Energieunternehmen MVV Energie präsentiert sich und seine Partnergesellschaften auf der E-world 2015 mit umfassenden Produkten und Dienstleistungen im Bereich Strom- und Gashandel. mehr...

Die neuen Regelungen zur Förderung von Solarparks stoßen beim Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) auf Kritik.

Photovoltaik: Bundeskabinett regelt Ausschreibungen

[29.01.2015] Die Bundesregierung hat die Bedingungen für Auktionsverfahren bei der Errichtung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen festgelegt. Erste Ausschreibungen sollen bereits 2015 erfolgen. Für die Solarwirtschaft gehen die Regelungen in die falsche Richtung. mehr...

Stadtwerke Tübingen übernehmen ihren ersten baden-württembergischen Windpark.

Stadtwerke Tübingen: Endlich heimischer Wind

[29.01.2015] Die Stadtwerke Tübingen haben ihren ersten Windpark in Baden-Württemberg übernommen. mehr...

Mit der Vertragsunterzeichnung übernehmen die Stadtwerke Neuss für weitere 20 Jahre die Erdgasversorgung für die Stadt Neuss.

Neuss: Konzessionsvertrag erneuert

[29.01.2015] Die Stadtwerke Neuss übernehmen für weitere 20 Jahre die Erdgasversorgung für die Stadt Neuss. Ein entsprechender Konzessionsvertrag wurde unterzeichnet. mehr...

Biogasanlage Hallerndorf: Bionergie kann mehr als nur Strom und Wärme erzeugen.
bericht

Bioenergie: Scharnier zwischen Strom und Wärme

[29.01.2015] Bioenergie stellt nicht nur Strom und Wärme hocheffizient zur Verfügung. Sie kann ebenso überschüssige Energie speichern. Mit dieser Flexibilität übernimmt sie wichtige Funktionen des künftigen Energiesystems. mehr...

Kreis Starnberg: Zwischenbilanz zur Energiewende

[29.01.2015] Laut einem aktuellen Energiebericht kommt die Energiewende im bayerischen Kreis Starnberg nur langsam voran. mehr...

Blick ins SmartEnergyLab des Fraunhofer ISE: Batterien und Wärmespeicher werden zu einem virtuellen Speicher verbunden.

Fraunhofer ISE: Agenten für das Stromnetz

[28.01.2015] Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat in einem Forschungsprojekt erfolgreich mehrere Batterien und Wärmespeicher zu einem virtuellen Speicher verbunden. mehr...

Eine Woche lang wurde der Elektrobus auf den Straßen Tübingens getestet.

Stadtwerke Tübingen: Elektrobus getestet

[28.01.2015] Die Stadtwerke Tübingen prüfen aktuell, welche Fördermöglichkeiten es von Bund und Land für den Einsatz von Elektrobussen gibt. Zuvor haben sie selbst eine Woche lang einen E-Bus getestet. mehr...

Veranstaltung: Rolle der Kraft-Wärme-Kopplung

[28.01.2015] Ende Februar lädt der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK) Energieversorger zu einer Fachtagung ein. Im Fokus stehen Perspektiven, Strategien und Erfolgskonzepte. mehr...

Die Stadtwerke Stuttgart begrüßen ihren 10.000sten Kunden.

Stuttgart: Stadtwerke erreichen Etappenziel

[28.01.2015] Die Stadtwerke Stuttgart begrüßen ihren 10.000sten Kunden. mehr...

Das Unternehmen econ solutions präsentiert auf der E-world 2015 eine neue Software zum Energie-Management.

E-world 2015: Energie im Raster

[27.01.2015] Auf dem Messestand des Unternehmens econ solutions können sich Besucher der E-world 2015 über die neue Energie-Management-Software econ 3.0 informieren. mehr...

Shanghai: Vor allem im asiatisch-pazifischen Raum wächst der Energiebedarf.

Studie: Höherer Energiebedarf, weniger CO2

[27.01.2015] Der weltweite Hunger nach Energie bleibt ungestillt: Bis zum Jahr 2040 wächst der Bedarf um 35 Prozent. Dennoch könnten sich die CO2-Emissionen allmählich verringern, so das Ergebnis einer Studie des ExxonMobil-Konzerns. mehr...

Biogasrat+: Rolland übernimmt Geschäftsführung

[27.01.2015] Michael Rolland übernimmt den Vorsitz des Verbands Biogasrat+. mehr...

Veranstaltung: Treffpunkt für Netzbetreiber

[27.01.2015] Auf dem BDEW-Fachkongress Treffpunkt Netze geht es vom 10. bis 11. März um die zunehmenden Herausforderungen, denen sich Netzbetreiber gegenüber sehen. mehr...

Viele Haushalte mussten im Jahr 2014 mehr für Strom ausgeben als noch 2013.

Stromkosten: 2014 war für Haushalte teuerer

[26.01.2015] Strom war im Jahr 2014 im Durchschnitt günstiger als 2013. Bei vielen Haushalten kam von den Kostenerleichterungen dennoch nichts an. mehr...

1 771 772 773 774 775 977