[23.09.2025] Die Stadtwerke München, die Telekom und M-net erweitern gemeinsam das Glasfasernetz in München. Das Ziel besteht darin, die Leitungen nicht mehr nur bis in die Keller der Gebäude, sondern direkt bis in jede Wohnung und jede Geschäftseinheit zu führen. Damit wird München laut den Unternehmen vom Montag die erste Großstadt mit einem umfassenden Plan für Glasfaser im gesamten Stadtgebiet sein.
Stadtwerke München, M-net und Telekom machen München zur Glasfaser-Metropole.
v.l.: Rodrigo Diehl, im Vorstand der Telekom für das Deutschland-Geschäft verantwortlich; Dr. Christian Scharpf, Referent für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München; Dr. Florian Bieberbach, Vorsitzender der SWM Geschäftsführung; Maximilian Oertle, Geschäftsführer von M-net
(Bildquelle: SWM)
Der Ausbau des Glasfasernetzes soll Bürgern und Unternehmen in München schnelles und stabiles Internet ermöglichen. Die Stadtwerke München, die Telekom und M-net treiben diesen Prozess gemeinsam voran. Eigentümer können ihre Gebäude kostenlos auf die neue Technik umrüsten lassen.Vom Keller in die WohnungenSeit 2009 haben die Stadtwerke eigenen Angaben zufolge rund 650.000 Wohnungen und Geschäftseinheiten mit Glasfaser bis in die Keller erschlossen. Nun sollen die Anschlüsse Schritt ...
mehr...