Katharina Reiche (CDU) bezeichnete die Beschlüsse als „entscheidenden Fortschritt für Wirtschaftswachstum und bezahlbare Energie“.
(Bildquelle: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung)
Katharina Reiche (CDU) bezeichnete die Beschlüsse als „entscheidenden Fortschritt für Wirtschaftswachstum und bezahlbare Energie“.
(Bildquelle: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung)
[22.10.2021] Die Stadt Freyung, die Sparkasse Freyung-Grafenau und Bayernwerk haben jetzt die „Regionale Energiewende Beteiligung Freyung“ gegründet. Sie bietet den Bürgerinnen und Bürgern der bayerischen Stadt die Möglichkeit, in den Bau und Betrieb von erneuerbaren Energien zu investieren. mehr...
[22.10.2021] Der IT-Anbieter Kisters bietet seine Regionalstromplattform jetzt auch als App an. Als Basis für die Anwendung dient endios one. Die Offenheit der Plattform hat Kisters überzeugt. mehr...
[21.10.2021] Das Klimaschutzkonzept des Landkreises Kassel liegt vor. Es sieht 27 Maßnahmen für den Klimaschutz vor. mehr...
[21.10.2021] Mit Wilken smart billing lässt sich von der Ablesung bis zur Abrechnung alles automatisieren. Alle Prozesskosten können so minimiert werden. mehr...
[21.10.2021] Wege in eine klimaneutrale Zukunft der Energiewirtschaft zeigt die vom 8. bis zum 10. Februar 2022 in Essen stattfindende E-world energy & water auf. Neben Ausstellern aus über 20 Nationen kann die Messe mit einem breitgefächerten Konferenz- und Forenprogramm aufwarten. mehr...
[20.10.2021] Im Landkreis Bautzen sind jetzt die Breitband-Projekte Cluster 1 bis 9 erfolgreich abgeschlossen worden. Damit endet vorerst das größte Glasfaser-Ausbauprojekt, das es derzeit in Europa gibt. mehr...
[20.10.2021] Ein verstärkter Ausbau erneuerbarer Energien parallel zum Kohleausstieg würde die Strompreise in Deutschland spürbar senken. Das ergibt eine Analyse von Energy Brainpool. mehr...
[19.10.2021] Die Deutsche Telekom erhält für die Versorgung entlegener Regionen mit Breitband extraterrestrische Hilfe vom Satellitenbetreiber Eutelsat. Dies wurde jetzt in einer Vereinbarung festgelegt. mehr...
[19.10.2021] Der Windkraftausbau braucht Flächen und Versöhnung mit dem Artenschutz. Der ThinkTank Agora zeigt mit einem neuen Tool, wie es gehen könnte. mehr...
[18.10.2021] Mit ihrem Projekt „Electric City Rüsselsheim“ treibt die Stadt Rüsselsheim am Main die Elektrifizierung des Straßenverkehrs aktiv voran. Zum Einsatz kommt ein intelligentes Netz- und Lade-Management von VIVAVIS. mehr...
[18.10.2021] Business-Modelle, Security, New Work und öffentlicher Raum – dies sind die vier Leitthemen des diesjährigen Inside Kongress, der am 11. November 2021 als Online-Veranstaltung stattfinden wird. mehr...
[15.10.2021] Biogasanlagen kommen ihrer Funktion als flexible erneuerbare Energiequelle immer stärker nach. Das ist eines der Ergebnisse der aktuellen Branchenzahlen, die der Fachverband Biogas jetzt veröffentlicht hat. mehr...
[15.10.2021] Die Arbeiten am Glasfasernetz der WEMACOM im Landkreis Nordwestmecklenburg kommen gut voran. Bereits 5.300 Kundinnen und Kunden sind mittlerweile ans Breitband angeschlossen. mehr...
[15.10.2021] Beim Glasfaserausbau in der Region Wolfsburg setzt WOBCOM auf die devolo Giga Bridge. mehr...
[14.10.2021] ENTEGA wurde mit dem Energiewende-Award ausgezeichnet. Dafür wurden 1700 Energieunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz danach bewertet, ob ihre Produkte, Dienstleistungen und Informationen zur Energiewende beitragen. mehr...