Katharina Reiche (CDU) bezeichnete die Beschlüsse als „entscheidenden Fortschritt für Wirtschaftswachstum und bezahlbare Energie“.
(Bildquelle: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung)
Katharina Reiche (CDU) bezeichnete die Beschlüsse als „entscheidenden Fortschritt für Wirtschaftswachstum und bezahlbare Energie“.
(Bildquelle: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung)
[06.10.2021] Sieben führende hessische Unternehmen haben sich im Frühjahr zusammengefunden und der Landesregierung aktive Unterstützung beim Aufbau einer regionalen Wasserstoffwirtschaft angeboten. Nun kamen zwei weitere Unternehmen dazu. mehr...
[06.10.2021] Shell Energy Deutschland will das Stromgeschäft in Deutschland massiv ausbauen. mehr...
[05.10.2021] RheinEnergie baut ihre bisher größte Aufdach-PV-Anlage auf den neu errichteten Logistikhallen der neska in Ladenburg. Die Anlage leistet vier MWp. mehr...
[05.10.2021] EnBW wird den Kohle-Kraftwerksblock RDK 7 in Karlsruhe bis Mitte 2022 zur Stilllegung anmelden. Das Unternehmen will damit einen weiteren Schritt in Richtung Klimaneutralität bis 2035 gehen. mehr...
[05.10.2021] Die Speicherbranche boomt. Orientierung in den dynamischen Batteriespeicher-Märkten will die ees Europe Conference geben. Sie findet im Rahmen der Innovationsplattform The smarter E Europe Restart 2021 am 6. und 7. Oktober in München statt. mehr...
[05.10.2021] Das Stadtwerk am See hat im Zeppelin-Parkhaus in Friedrichshafen 24 Ladepunkte installiert. Der Strom kommt von der PV-Anlage auf dem Parkhaus-Dach. mehr...
[05.10.2021] Vertrieb, Digitalisierung, Smart City: Mainova bündelt wichtige Aktivitäten im Vorstandsressort von Diana Rauhut. mehr...
[04.10.2021] Im Quartier Seestadt in Mönchengladbach soll jetzt ein innovatives Energiekonzept zur Versorgung entstehen. Umgesetzt wird es von den Unternehmen Catella und Stadtentfalter. mehr...
[01.10.2021] Trianel baut ein weiteres Windenergieprojekt in Rheinland-Pfalz. Im Landkreis Alzey-Worms entsteht eine Windenergieanlage mit 4,5 MW Leistung. mehr...
[01.10.2021] Mainova hat das Geschäftsergebnis für das erste Halbjahr 2021 veröffentlicht. Demnach stieg das bereinigte Ergebnis (EBT) auf 87,2 Millionen Euro. mehr...
[01.10.2021] IVU und VIVAVIS kooperieren beim Redispatch 2.0. Ein Anfangsprojekt betrifft Steuerboxen bei den Stadtwerken Norderstedt. mehr...
[01.10.2021] badenovaWÄRMEPLUS hat ein Potenzialgebiet identifiziert, in dem regenerative Wärme aus der Tiefe möglich ist. Es wurden bereits weitere Untersuchungen initiiert. Mit der Gründung eines Bürgerschaftsrats sollen von Beginn an Bürger im betreffenden Gebiet eingebunden werden. mehr...
[30.09.2021] Die Stadtwerke Lauterbach bauen das Glasfasernetz in Lauterbach flächendeckend aus. Dabei vertrauen die Stadtwerke auf die Expertise der tktVivax Group. mehr...
[30.09.2021] Bad Waldsee setzt ein großflächiges Nahwärmenetz bis 2022 um. Dafür wurde die Stadt von der Agentur für Erneuerbare Energien im September 2021 als Energie-Kommune des Monats ausgezeichnet. mehr...
[30.09.2021] Unternehmen der Thüga-Gruppe plädieren für eine Quote zur Minderung von Treibhausgasen, um den Anteil klimaneutraler Gase zu steigern und CO2-Emissionen im Wärmemarkt bis 2030 effektiv und sozialverträglich zu reduzieren. mehr...