
282.000 Geräte wurden im Raum Hannover auf H-Gas umgestellt.
(Bildquelle: enercity)
282.000 Geräte wurden im Raum Hannover auf H-Gas umgestellt.
(Bildquelle: enercity)
[06.02.2017] Das Unternehmen A/V/E stellt auf der E-world 2017 den Kundenservice zum Mitnehmen vor. mehr...
[06.02.2017] Das Unternehmen Zeppelin Power Systems stellt den neuen Caterpillar Gasmotor G3512H vor. mehr...
[06.02.2017] Welche Themen die Energiebranche aktuell beschäftigen, darauf gibt die alljährliche Umfrage des EDNA Bundesverbands Energiemarkt & Kommunikation Auskunft. Ganz oben auf der Agenda steht 2017 der Smart Meter Roll-out. mehr...
[06.02.2017] Das Unternehmen items ist in diesem Jahr mit einem größeren Stand auf der E-world 2017 vertreten. mehr...
[06.02.2017] Der technische Leiter des kommunalen Energieunternehmens Wemag Thomas Pätzold wird zurücktreten. mehr...
[06.02.2017] Digitalisierung, Smart Metering und Cloud-Services – das Unternehmen rku.it bietet Unterstützung in vielen Bereichen. mehr...
[06.02.2017] Jetzt auch in Mittelfranken: ein Energiespeicher aus gebrauchten Autobatterien von Elektrofahrzeugen soll künftig Primärregelleistung bereitstellen. Finanzieren wird das Projekt das Unternehmen Gemeindewerke Wendelstein Bürgerkraftwerk. mehr...
[03.02.2017] Alle Stadtwerke sollten in das Geschäft mit den intelligenten Zählern einsteigen. Das folgern die Stadtwerke-Kooperation SüdWestStrom und die Stadtwerke Schwäbisch Hall aus einem Pilotprojekt, an dem vier weitere Stadtwerke sowie die Unternehmen Power Plus Communication und Robotron Datenbank Software beteiligt waren. mehr...
[03.02.2017] bavariastrom – das ist regionaler Ökostrom des Landesverbands der bayerischen Bürgerenergiegesellschaften. Der Bayerische Rundfunk ist begeistert. mehr...
[03.02.2017] Das Unternehmen BET präsentiert Themen entlang der ganzen energiewirtschaftlichen Wertschöpfungskette. mehr...
[03.02.2017] Das Unternehmen Meterpan stellt die Tiefenintegration, Möglichkeiten der Roll-out-Planung und das Workforce Management in den Fokus. mehr...
[03.02.2017] Das Energieversorgungsunternehmen N-Ergie hält den Ausbau der Übertragungsnetze für überflüssig. Vielmehr müsse in die Verteilnetze und in neue Gaskraftwerke investiert werden. mehr...
[03.02.2017] Das Unternehmen Power Plus Communication präsentiert Lösungen rund um das Smart Meter Gateway und lädt zu verschiedenen Fach-Workshops ein. mehr...
[03.02.2017] Kisters zeigt auf der E-world 2017 IT-Lösungen für alle Marktteilnehmer. mehr...
[03.02.2017] Der zweite Bericht zur Energieunion liegt vor. Während die EU-Kommission von einem guten Weg spricht, vermisst der Bundesverband Erneuerbare Energien Schwung und Inspiration. mehr...