
282.000 Geräte wurden im Raum Hannover auf H-Gas umgestellt.
(Bildquelle: enercity)
282.000 Geräte wurden im Raum Hannover auf H-Gas umgestellt.
(Bildquelle: enercity)
[30.08.2016] Die Tank- und Rastanlage Gruibingen an der Autobahn A 8 hat eine der ersten elektrischen Schnellladesäulen des Ausbauprogramms des Bundes erhalten. Ab sofort können hier fast alle gängigen Elektroautos in etwa 30 Minuten ihren Akku aufladen. mehr...
[30.08.2016] Im Herbst 2016 starten die Bauarbeiten für eine weitere Power-to-Gas-Anlage in Hessen. Auftraggeber ist das Fraunhofer IWES in Kassel. Ziel ist es, ein kostengünstiges Verfahren zur Direktmethanisierung zu entwickeln. mehr...
[29.08.2016] Das Land Nordrhein-Westfalen plant, stillgelegte Bergwerke in Pumpspeicherkraftwerke umzubauen. Immerhin können Anlagen dieser Art in anderen Landesteilen eher selten gebaut werden. mehr...
[29.08.2016] Im November findet das 17. Forum Neue Energiewelt in Berlin statt. Das Motto lautet in diesem Jahr: Die neue Energiewelt mit Leben füllen. mehr...
[29.08.2016] In der Innenstadt Kassels bauen die Städtischen Werke Netz + Service und Netcom Kassel das Glasfasernetz aus. Betroffene Gebäude werden kostenlos angeschlossen. mehr...
[29.08.2016] Die Stadtwerke Flensburg verpachten Photovoltaikanlagen an Geschäftskunden und öffentliche Träger. Der Energieversorger versteht sich dabei als Dienstleister, der dem Pächter alle Arbeit rund um die Anlage abnimmt. mehr...
[26.08.2016] Die Solarbeteiligung 7x7 Bürgerenergie I. hat ihre erste Gewinnausschüttung in prognostizierter Höhe vorgenommen. mehr...
[26.08.2016] Dank einer neuen Solaranlage ist die Kindertagesstätte Laurentiusstraße nun Aachens erste Niedrigenergie-Kita. Sie verbraucht somit über das Jahr gesehen weniger Energie, als durch die neue Anlage erzeugt wird. mehr...
[26.08.2016] Das Land Hessen will das Förderbudget für die Elektromobilität im Jahr 2017 auf 2,3 Millionen Euro erhöhen. Gefördert werden sollen vor allem innovative Projekte wie E-Kommunal. mehr...
[26.08.2016] Auf der Suche nach Auszubildenden haben die Stadtwerke Düsseldorf Interessenten zu einem Lauf mit den Personalverantwortlichen des Unternehmens eingeladen. Beworben wurde das Event über die Social-Media-Kanäle Facebook und Xing. mehr...
[25.08.2016] Mitte September 2016 lädt der Energietag Rheinland-Pfalz zum 19. Mal Entscheider aus der Energiewirtschaft, aus Industrie und Gewerbe sowie Politik und Kommunen ein. mehr...
[25.08.2016] Die Deutsche Post DHL Group will für die Postzustellung mittelfristig ausschließlich Elektrofahrzeuge einsetzen. Dazu produziert ein Tochterunternehmen das elektrische Zustellfahrzeug Street-Scooter. mehr...
[25.08.2016] Das neue Intraday-Cockpit von Kisters erleichtert durch den hohen Automatisierungsgrad nicht nur den Intraday-Handel, sondern kann außerdem zu einem virtuellen Kraftwerk ausgebaut werden. mehr...
[25.08.2016] Aus Sicht des Bundesverbands EDNA wird die Energiewirtschaft analog zu Industrie 4.0 mit Energie 4.0 ebenfalls eine tiefgreifende Transformation durchlaufen. Rund um dieses Thema hat der Verband jetzt eine eigene Start-up-Initiative ins Leben gerufen. mehr...
[24.08.2016] In Bremerhaven startet das Unternehmen Adwen den Bau eines Prototypen für ein Acht-Megawatt-Windrad. mehr...