
282.000 Geräte wurden im Raum Hannover auf H-Gas umgestellt.
(Bildquelle: enercity)
282.000 Geräte wurden im Raum Hannover auf H-Gas umgestellt.
(Bildquelle: enercity)
[10.06.2016] Auf dem ASEW-Forum haben über 100 Teilnehmer Erfolgsstrategien für Stadt- und Gemeindewerke im sich wandelnden Energiemarkt diskutiert. Eines wollen sie besonders im Auge behalten: Die voranschreitende Digitalisierung der Branche. mehr...
[09.06.2016] Die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) 2016 enthält Regelungen zu drei Kernthemen. Diese sind: die Umstellung auf Ausschreibungen, der Erhalt der Akteursvielfalt und die Verzahnung von erneuerbaren Energien und Netzausbau. mehr...
[09.06.2016] Mehr als 2.700 Kommunen haben bereits Fördermittel im Rahmen der Kommunalrichtlinie erhalten. Rund 390 Millionen Euro flossen bislang in Klimaschutzprojekte. mehr...
[09.06.2016] Die fünfte Ausschreibungsrunde für PV-Freiflächenanlagen ist eröffnet. Sie endet am 1. August 2016. Das Ausschreibungsvolumen liegt erneut bei 125 Megawatt. mehr...
[09.06.2016] Mitten in der Nordsee steht das erste Offshore-Hotel Deutschlands. Die Gäste sind Servicemitarbeiter der Windparks Dantysk und Sandbank. Sie profitieren nun von kürzeren Anfahrtszeiten zu den Anlagen und haben nach Feierabend festen Boden unter den Füßen. mehr...
[09.06.2016] Zwei weitere 199 Meter hohe Windräder dürfen im Aachener Norden gebaut und ganztags betrieben werden. Das hat jetzt die Stadt Aachen mitgeteilt. mehr...
[08.06.2016] Kunden sollen künftig noch stärker die Angebote und Services der RhönEnergie Fulda-Gruppe prägen. Dazu soll der neue Kundenbeirat Initiative K mehrfach im Jahr tagen und Ideen und Vorschläge entwickeln. mehr...
[08.06.2016] Die Energiewirtschaft befindet sich im größten Umbruch ihrer Geschichte. Um diesen erfolgreich zu gestalten, ist das Humankapital ein zentraler Faktor. mehr...
[08.06.2016] Die Projektpartner Wirtschaftsbetriebe Neustadt am Rübenberge und die Stadtwerke Hannover (enercity) haben jetzt für den Windpark Esperke einen Liefervertrag mit Siemens unterzeichnet. Wenn alles gelingt, kann noch in diesem Jahr mit dem Bau begonnen werden. mehr...
[08.06.2016] Der Entwurf zum Sachlichen Teilplan Erneuerbare Energien für die Region Frankfurt-Rhein-Main liegt vor. 29 Windvorranggebiete auf einer Fläche von mehr als 2.000 Hektar sind darin ausgewiesen. mehr...
[08.06.2016] Heute startet in Berlin das größte Branchentreffen der Energie- und Wasserwirtschaft. Zum Auftakt des BDEW Kongresses nannte Hauptgeschäftsführer Stefan Kapferer die Forderungen der Energiewirtschaft an die Politik. mehr...
[07.06.2016] In Bonn wurde der erste deutsche GPP Award für umweltfreundliche öffentliche Beschaffung verliehen. mehr...
[07.06.2016] Die E.ON-Tochter Bayernwerk Natur ist Partner für die komplette Energieversorgung im neu entstehenden Werksviertel am Münchner Ostbahnhof. mehr...
[07.06.2016] Regionale Akteure stärken beim Bau eines Windparks die Wertschöpfung vor Ort achtmal mehr als externe Projektierer. Das ist das Ergebnis einer von der Stadtwerke Union Nordhessen (SUN) in Auftrag gegebenen Studie. mehr...
[07.06.2016] Der niederrheinische Versorger NEW bietet für Elektroautos einen günstigen Stromtarif an. Der Strom stammt laut dem Unternehmen zu hundert Prozent aus erneuerbaren Energien. mehr...