Freitag, 28. November 2025
[28.11.2025] Die deutsche Erdwärmebranche sieht sich nach dem Geothermiekongress 2025 im Aufwind. Laut Bundesverband Geothermie wurden in Frankfurt am Main zentrale Weichen für Skalierung, Industrialisierung und politischen Rückenwind gestellt.

Die technische Linie des Kongresses setzte Professor Rolf Bracke vom Fraunhofer IEG.

(Bildquelle: Olaf Selchow/ Bundesverband Geothermie e.V.)

Beim Geothermiekongress 2025 in Frankfurt am Main hat die Branche nach Angaben des Bundesverbands Geothermie (BVG) ein deutliches Signal für Ausbau und Industrialisierung der Erdwärmenutzung gesetzt. Wie der Verband berichtet, kamen vom 18. bis 20. November rund 590 Fachleute ins House of Logistics und Mobility, sechs Prozent mehr als im Vorjahr. Präsidentin Karin Thelen wertete die Resonanz als Bestätigung, dass der Hochlauf der Geothermie nicht nur Klima und Ressourcen schütze, sondern ... mehr...

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Stadtwerke BochumStrom aus der Zelle im Keller

[21.10.2011] Die Stadtwerke Bochum wollen Erfahrung mit dem Einsatz von Brennstoffzellen zur Strom- und Wärmeerzeugung sammeln. Ein Pilotprojekt ist im Herbst 2011 gestartet. mehr...

1 979 980 981