
Leipziger Chaussee 191 a
06112 Halle (Saale)
Tel. +49 (0)345 / 585-0
Fax +49 (0)345 / 585-2177
https://www.gisa.de
E-Mail: kontakt@gisa.de
Als Plattformintegrator und zertifizierter Cloud Service Provider bietet GISA umfassende IT-Lösungen an: von Consulting über Application Management bis zu Managed Cloud Services. Das Unternehmen ist Branchenexperte für die Energie- und Versorgungswirtschaft, öffentliche Auftraggeber sowie Hochschulen und Forschungseinrichtungen.
Audi / GISA: Intelligenz gegen den Blackout
[14.01.2021] Netzdienliches Laden entlastet das Stromnetz. Das zeigte der Automobilhersteller Audi gemeinsam mit dem IT-Spezialisten GISA in einem Forschungsprojekt. Zum Einsatz kamen dabei ein Smart Meter Gateway und innovative Software. mehr...
GISA: Einblicke in SAP Fiori
[01.12.2020] GISA und die Stadtwerke Bonn geben bei der VKU-Digitalkonferenz Personal 2020 Projekteinblicke in die Einführung von SAP Fiori. mehr...
Düren: IoT-Pilotprojekt gestartet
[01.12.2020] In Düren ist das IoT-Pilotprojekt „Smart Building" gestartet. Die Unternehmen Leitungspartner Düren, Westenergie Metering und GISA erproben hier ein Mehrsparten-Metering mit dem Smart Meter Gateway. mehr...
GISA: Partnerschaft mit powercloud
[26.11.2020] Für GISA liegt die Zukunft für energiewirtschaftliche IT-Lösungen bei Plattformen. Deshalb hat der IT-Dienstleister eine strategische Partnerschaft mit powercloud geschlossen. mehr...
Ewa Altenburg: Grundstein für Digitalisierung
[05.11.2020] Auf digitale Rechnungsverarbeitung hat die Energie- und Wasserversorgung Altenburg umgestellt. Unterstützt wurde sie dabei von IT-Dienstleister GISA. mehr...
Smart City Werkstatt DIGITAL: GISA informiert über LoRaWAN
[02.11.2020] Im Rahmen der Smart City Werkstatt DIGITAL sprechen am 10. und 11. November Experten des IT-Unternehmens GISA über den Einsatz der LoRaWAN-Technologie im Kontext von Geo-Informationssystemen und Smart Metering. mehr...
Portale: Smarte Verknüpfungen
[05.10.2020] Zwei Geodatenportale auf Basis eines Open-Source-GIS bieten neue Möglichkeiten: Kommunen können Störungen und Schäden an Straßen- und Gehwegleuchten direkt an die Netzgesellschaft melden, Endverbraucher erhalten schnell und einfach Angaben zu ihren Netzanschlüssen. mehr...
GISA: IT-Rahmenvertrag mit ONTRAS
[26.08.2020] GISA hat die EU-weite Neuausschreibung eines IT-Rahmenvertrags von ONTRAS Gastransport gewonnen. Damit kann der IT-Dienstleister einen seiner größten Kunden für sechs weitere Jahre binden. mehr...
GISA: Rekordumsatz erzielt
[20.07.2020] Im Geschäftsjahr 2019 erwirtschaftete der IT-Dienstleister GISA erstmals einen Umsatz von über 100 Millionen Euro. Der Gewinn wird mit fünf Millionen Euro angegeben. Für das laufende Jahr sieht sich GISA gut gerüstet. mehr...
Mitnetz / GISA: Smartes Portal für kaputte Laternen
[05.06.2020] Über das Auskunftsportal Straßenbeleuchtung können Kommunen Störungen und Schäden an Straßen- und Gehwegleuchten an Mitnetz Strom melden. IT-Dienstleister GISA hat es zusammen mit der Netzgesellschaft entwickelt. mehr...
GISA / Mitnetz: Portal für E-Pkw und PV
[28.05.2020] GISA und Mitnetz Strom haben ein Geodatenportal entwickelt, über das die Nutzer Anfragen zu Netzanschlüssen für E-Mobilität und Photovoltaikanlagen auf einen Blick online verwalten können. mehr...
GISA: IT für Leipziger Wasserwerke
[26.05.2020] IT-Dienstleister GISA wird ab Herbst für vier Jahre die Betreuung der SAP-Systeme der Leipziger Wasserwerke übernehmen. Der Umzug ins GISA-Rechenzentrum ist bereits gestartet. mehr...
GISA: Automatisierte Stundung
[08.04.2020] IT-Dienstleister GISA hat eine Lösung für das Abrechnungssystem SAP IS-U entwickelt, die Anträge auf Stundung von Rechnungen automatisiert bearbeitet. mehr...
Smart Meter Roll-out: GISA betreut schon 200 Systeme
[26.03.2020] Seit Beginn des Smart Meter Roll-out betreut der IT-Spezialist GISA 200 Kunden mit intelligenten Messsystemen. Software-Partner ist Robotron. mehr...
GET / GISA: Angebot auf Knopfdruck
[18.03.2020] Die IT-Spezialisten GET und GISA arbeiten an einer Portallösung, die es Stadtwerken erleichtert, mittelständischen Unternehmen individuelle Angebote für den Bezug von Strom und Gas zu machen. mehr...