E-worldLösung zu Niederspannungsnetzen

Der diesjährige Messeauftritt des IT-Anbieters Kisters steht unter dem Motto: „Wer die Zukunft gestalten will, braucht die richtigen Tools.“
(Bildquelle: KISTERS AG)
Der IT-Anbieter für die Energiewirtschaft Kisters bietet eine Lösung an, mit der sich Niederspannungsnetze überwachen und dynamisch steuern lassen. Wie das Unternehmen mitteilt, verlangt eine Novelle des § 14a des Energiewirtschaftsgesetzes, die am 1. Januar 2024 in Kraft tritt, dies von ausnahmslos allen Verteilnetzbetreibern und Kleinstverbrauchern. Die Lösung von Kisters decke den gesamten Prozess ab und habe sich bereits in der Praxis bewährt.
Neben dieser Lösung zeige Kisters auf der E-world Essen (23. bis 25. Mai) in Halle 1, Stand 440 darüber hinaus die Komplettlösung für den Redispatch, die sich dank ihres modularen Aufbaus gut mit vorhandenen Drittsystemen kombinieren lässt, sowie Software für Handel und Beschaffung, die unter anderem im Kurzfristhandel und Fahrplan-/Nominierungsmanagement unterstützt. Die Kisters-Lösungen erleichterten durch Automatisierung und Prozessführung die Erledigung der alltäglichen Aufgaben auch marktrollenübergreifend ohne Systembrüche.
Der Kisters-Messeauftritt stehe diesmal im Zeichen von „Wer die Zukunft gestalten will, braucht die richtigen Tools“ und unterstreiche damit die Vision, zu einer nachhaltigeren Zukunft beizutragen. Das Unternehmen präsentiere sich darüber hinaus mit einer komplett neuen Website.
Wie viele Energieversorger verfolge Kisters eine Cloud-First-Strategie und biete alle Energielösungen auch als KISTERScloud-Variante mit hohen Sicherheitsstandards und viel Flexibilität für die Kunden. Der Betrieb im zertifizierten Kisters-Rechenzentrum entlaste die Kunden im Hinblick auf stetig wachsende IT-Anforderungen.
Zur regelkonformen Abwicklung des Redispatchings seien alle Marktakteure auf möglichst automatisierte Software angewiesen, welche die schnellen Abläufe mit geringem Personaleinsatz unterstützt. Kisters Lösungen folgten einem modularen, leitsystemunabhängigen und skalierbaren Konzept, das alle Prozesse im Redispatch 2.0 abdecke und auch mit Drittsystemen kombinierbar sei.
Gerade in Zeiten volatiler Marktpreise hat sich laut Kisters zuletzt gezeigt, wie wichtig die Kombination aus langfristigen Beschaffungsstrategien und kurzfristiger Handlungsfähigkeit ist. Mit Lösungen wie dem Short Term Cockpit für Day-Ahead- und Intraday-Handel hätten Kisters Kunden bereits heute die passenden Tools. Eine hochperformante Echtzeit-Aggregation der Absatzportfolien sorge dabei für eine effiziente Schnittstelle zwischen Vertrieb und Handel.
ANGA COM: Drei Viertel der Ausstellungsfläche bereits gebucht
[12.11.2025] Sechs Monate vor dem Start der ANGA COM 2026 sind bereits drei Viertel der Ausstellungsfläche vergeben. Die Fachmesse firmiert künftig unter dem neuen Namen „ANGA COM Fachmesse und Kongress für Breitband, Medien & Konnektivität“ und erweitert ihr Programm um aktuelle Wachstumsthemen wie Inhausnetze, KI und Creator Media. mehr...
Deutscher Geothermikongress: Forschungsarbeiten zur Wärmewende
[06.11.2025] Auf dem Deutschen Geothermiekongress 2025 in Frankfurt am Main präsentiert das Fraunhofer IEG praxisnahe Forschung für eine schnellere Wärmewende. Im Fokus stehen Technologien, die Geothermie vom Nischenprodukt zur industriellen Lösung führen sollen. mehr...
Praxisforum Geothermie Bayern: Großes Interesse an Tiefengeothermie
[27.10.2025] Die Tiefengeothermie in Bayern erreicht einen neuen Rekord: 24 Anlagen lieferten 2024 rund 3,4 Terawattstunden Wärme – über 20 Prozent mehr als im Vorjahr. Beim Praxisforum Geothermie Bayern in Pullach wurden zudem die besten Projekte und Persönlichkeiten der Branche ausgezeichnet. mehr...
Intergeo: Lösungen für eine Branche im Wandel
[07.10.2025] Heute startet in Frankfurt die Intergeo 2025 – das weltweit führende Event für Geodäsie, Geo-Information und Landmanagement. Im Mittelpunkt stehen Künstliche Intelligenz, Digitale Zwillinge und Reality Capturing als Zukunftstreiber einer Branche im Wandel. mehr...
Intergeo: Lösungen von Getac und Mettenmeier
[07.10.2025] Getac und Mettenmeier präsentieren auf der Intergeo 2025 neue KI-fähige Komplettlösungen für die Versorgungswirtschaft und Geodäsie. Die robusten Geräte und Softwarelösungen sollen Außendienstprozesse effizienter, sicherer und widerstandsfähiger machen. mehr...
20. Geothermiekonferenz: Wie steht’s mit der Erdwärme?
[12.09.2025] Nordrhein-Westfalen will bis 2045 ein Fünftel seines Wärmebedarfs mit Geothermie decken. Wie das gelingen kann, war Thema der 20. Geothermiekonferenz in Bochum mit rund 160 Fachleuten. mehr...
Smart Country Convention: Zenner zeigt Lösungen für Wasserwirtschaft
[11.09.2025] Auf der Smart Country Convention 2025 in Berlin stellt Zenner praxisnahe digitale Lösungen für widerstandsfähige Infrastrukturen und die Wasserwirtschaft vor. Das Unternehmen setzt dabei auf Funkstandards wie LoRaWAN und zeigt, wie smarte Technologien Städte und Versorger bei Resilienz und Digitalisierung unterstützen können. mehr...
Deutscher Fachkongress für kommunales Energiemanagement: Mit Energie in die Zukunft
[11.09.2025] In Stuttgart beraten Mitte September rund 200 Fachleute über die Zukunft der kommunalen Energieversorgung. Der 27. Deutsche Fachkongress für kommunales Energiemanagement beleuchtet, wie Städte und Gemeinden die Energiewende vor Ort erfolgreich gestalten können. mehr...
E-world Kick-off: Europas Energiezukunft navigieren
[10.09.2025] Die Digitalkonferenz E-world Kick-off bringt vom 16. bis 18. September erneut führende Köpfe aus Energiewirtschaft und Politik online zusammen. Im Mittelpunkt stehen europäische Stromnetze, die Rolle von Erdgas sowie die kommunale Ebene der Energiewende. mehr...
Praxisforum Geothermie Bayern: Ausbau beschleunigen
[08.09.2025] Nach dem Beschluss des Geothermie-Beschleunigungsgesetzes richtet sich der Blick der Branche auf Pullach: Dort findet vom 22. bis 24. Oktober 2025 das Praxisforum Geothermie Bayern statt. mehr...
E-world 2026: Zusätzliche Messehalle mit neuem Schwerpunkt
[26.08.2025] Für die E-world 2026 stehen noch rund 1.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche zur Verfügung. In der für die kommende Ausgabe zusätzlich angemieteten Messehalle entsteht mit dem Bereich Climate Solutions ein neuer Schwerpunkt. mehr...
Praxisforum Geothermie Bayern: Austausch von Forschung, Praxis und Politik
[24.07.2025] Das Praxisforum Geothermie Bayern lädt vom 22. bis 24. Oktober 2025 nach Pullach ein. Frühbucher können sich noch bis zum 31. Juli vergünstigte Tickets sichern. mehr...
metering days: Roll-out vorantreiben
[23.06.2025] Die metering days 2025 am 28. und 29. Oktober in Fulda widmen sich zentralen Themen rund um den Roll-out intelligenter Messsysteme. Mit über 50 Fachvorträgen, Best-Practice-Einblicken und einer begleitenden Fachausstellung gilt die Veranstaltung als führendes Branchenevent in Deutschland. mehr...
Recharge Wind Power Summit: Neues Event für die Windenergiebranche
[10.06.2025] Die internationale Windenergiebranche erhält mit dem Recharge Wind Power Summit 2025 ein neues Event. Am 27. November trifft sich die Branche in Hamburg, um über Herausforderungen, Innovationen und Zukunftsperspektiven zu diskutieren. mehr...
Kisters: Praxisform gab technische Einblicke
[06.06.2025] Zukunftsthemen der Energiewirtschaft und technische Einblicke aus erster Hand standen im Mittelpunkt des Kisters Praxisforums 2025 in Bonn. Rund 250 Fachleute diskutierten bei Keynotes, Vorträgen und einer Podiumsdiskussion aktuelle Entwicklungen rund um Netze, Metering und IT-Lösungen. mehr...
















