Mittwoch, 26. November 2025

3. ZVEI-Konferenz Klimaneutrale Netze

18. - 19. März 2026, Düsseldorf [ Konferenz ]
Die Veranstaltung widmet sich den Perspektiven eines klimaneutralen Stromnetzes und beleuchtet die Rolle von Netzbetreibern, Stadtwerken sowie Herstellern energietechnischer Systeme. Im Mittelpunkt stehen fachliche Diskussionen über Anforderungen an ein zukünftiges Energiesystem, an dem Vertreter aus Behörden, Politik und Energieunternehmen mitwirken.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Das Unternehmen EWE Erneuerbare Energien hat nun die kaufmännische Betriebsführung zweier Windparks in Brandenburg übernommen.

EWE Erneuerbare Energien: Windkraft ausgebaut

[01.08.2019] Mit dem Kauf der Windparks Bärfang und Buchain hat das Unternehmen EWE Erneuerbare Energien sein Windkraftportfolio um 20 Megawatt (MW) auf insgesamt rund 360 MW erweitert. mehr...

Contracting: Branche auf Wachstumskurs

[31.07.2019] Die Contracting-Branche ist laut einer aktuellen Erhebung des Verbands VfW auf Wachstumskurs: Umsatz und die Anzahl der abgeschlossenen Verträge sind im Jahr 2018 gestiegen. mehr...

OMV digitalisiert mit der Software autoTRADER den kurzfristigen Gashandel.

OMV: Digitalisierung des Gashandels

[31.07.2019] Die Software autoTRADER von VisoTech kommt jetzt beim Öl- und Gasunternehmen OMV zum Einsatz. Damit kann der kurzfristige Gashandel künftig vollautomatisiert digital abgewickelt werden. mehr...

Gute Geschäftszahlen für 2018 konnte das Unternehmen Naturstrom auf seiner diesjährigen Hauptversammlung präsentieren.

Naturstrom: Ökoversorger steht auf stabilen Füßen

[31.07.2019] Der Ökoenergieversorger Naturstrom hat das Geschäftsjahr 2018 mit einem spürbaren Plus bei Umsatz und Gewinn abgeschlossen. Zum Wachstum trugen unter anderem steigende Kundenzahlen sowie die Entwicklung dezentraler Energieversorgungslösungen bei. mehr...

StromStarter-App der Stadtwerke Kiel soll zum Umstieg aufs E-Auto ermutigen.

Stadtwerke Kiel: StromStarter-App für die Fahrzeugwende

[31.07.2019] Autofahrern den Umstieg auf ein E-Auto erleichtern, soll die StromStarter-App der Stadtwerke Kiel. Damit kann vorab getestet werden, welche E-Autos für das eigene Fahrverhalten optimal geeignet sind. mehr...

Die Open Source Software Chargy ist nun eichrechtlich zertifiziert.

chargeIT mobility: Chargy eichrechtlich zertifiziert

[30.07.2019] Die Open Source Software Chargy erhält von der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt die eichrechtliche Zertifizierung. Die Lösung soll bei Ladevorgängen in der E-Mobilität Transparenz gewährleisten. mehr...

Der Ebersberger Kreistag traf bereits im Jahr 2006 die Entscheidung
bericht

Kreis Ebersberg: Energiewende gemeinsam anpacken

[30.07.2019] Im Kreis Ebersberg engagieren sich die kreisangehörigen Gemeinden mit viel Ideenreichtum gemeinsam für die Energiewende. Dazu gehört unter anderem die Gründung von Bürgerenergiegenossenschaften. mehr...

Die neue Photovoltaikanlage von ABO Wind in einem Gewerbegebiet in Dülmen ist seit Ende Juli in Betrieb.

ABO Wind: Erster Solarpark in NRW

[30.07.2019] Das Unternehmen ABO Wind hat seinen ersten Solarpark in Nordrhein-Westfalen ans Netz gebracht. Weitere Wind- und Solarprojekte in dem Bundesland sind in Planung. mehr...

Thüga SmartService und VK Energie schließen Kooperation zur Optimierung von KWK-Anlagen.

Thüga SmartService: KI optimiert KWK-Anlagen

[30.07.2019] Thüga SmartService hat eine Kooperation mit dem Unternehmen VK Energie vereinbart. Dessen Software auf Basis von künstlicher Intelligenz wird von Thüga künftig zur digitalen Betriebsoptimierung von KWK-Anlagen genutzt. Erster Anwender ist schwaben regenerativ. mehr...

KI: Leuchttürme für Klima und Umweltschutz gesucht

[30.07.2019] Das Bundesumweltministerium plant eine Förderinitiative für Projekte, die künstliche Intelligenz (KI) nutzen, um ökologische Herausforderungen zu bewältigen und beispielgebend für eine umwelt-, klima- und naturgerechte Digitalisierung sind. mehr...

BTC: Gaskapazitätsplattform in der Cloud

[29.07.2019] Erfolgreich in die Cloud migriert wurde jetzt die Handelsplattform für Gastransport- und Speicherkapazitäten PRISMA. mehr...

Siconia SMARTY iMSys im Testfeld.
bericht

Smart Metering: Roll-out – gewusst wie

[29.07.2019] Das Unternehmen Sagemcom bietet ganzheitliche Lösungen für das smarte Messwesen an. Neben den optimal aufeinander abgestimmten Komponenten verfügt die Firmengruppe über langjährige und umfassende hardware- und systemseitige Erfahrung im Bereich intelligenter Messsysteme (iMSys). mehr...

BSW Solar: Bund muss beim Mieterstromgesetz nachbessern.

BSW-Solar: Schlechte Noten fürs Mieterstromgesetz

[29.07.2019] Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) gibt dem Mieterstromgesetz der Bundesregierung zwei Jahre nach dem Start schlechte Noten: Die Regelung sei zu komplex und insofern ungeeignet, um in den deutschen Innenstädten eine solare Energiewende zu entfesseln. mehr...

Avacon Netz: Wasserstoff-Pilotprojekt in der Planung

[29.07.2019] Das E.ON-Tochterunternehmen Avacon startet ein Wasserstoff-Pilotprojekt in einem Ortsteil der Stadt Genthin in Sachsen-Anhalt. Bis zu 20 Prozent Wasserstoff soll dort dem Erdgas beigemischt werden. mehr...

Bad Nauheim: Bau des Kollektorfelds für die Kalte Nahwärme schreitet voran.

Bad Nauheim: Erste Wärmepumpe am Netz

[26.07.2019] Einen Meilenstein haben jetzt die Stadtwerke Bad Nauheim im Rahmen ihres Pilotprojekts zur Kalten Nahwärme erreicht: Im Baugebiet Süd ging die erste Wärmepumpe ans Netz. mehr...

1 430 431 432 433 434 980