3. ZVEI-Konferenz Klimaneutrale Netze
Aktuelle Meldungen
Stadtwerke Düsseldorf: Per Internet zur neuen Heizung
[06.04.2018] Über das Portal THERMOBOX der Stadtwerke Düsseldorf erhalten jetzt auch Endkunden Informationen rund um die Heizungswelt. mehr...
Stadtwerke Osnabrück: E-Paket aus einer Hand
[05.04.2018] Mit einem neuen Produkt namens E-LADEBOX erweitern die Stadtwerke Osnabrück ihre Angebotspalette im Bereich Elektromobilität. mehr...
Verkehrswende: Quote für E-Autos
[05.04.2018] Elektromobilität kann die Klima- und Umweltauswirkungen des Verkehrs stark verringern. Deshalb fordert ein Expertengremium der Bundesregierung die Einführung einer Quote für E-Autos. mehr...
The smarter E Europe: Vier Messen unter einem Dach
[05.04.2018] Die Themen Energiespeicher, Photovoltaik, Elektromobilität und Energieeffizienz werden in München auf vier parallel laufenden Messen behandelt. Im Juni öffnen die Veranstaltungen ees Europe, Power2Drive Europe, Intersolar und EM-Power ihre Tore. mehr...
Kempten: Offensive gegen weiße Flecken
[04.04.2018] In der bayerischen Stadt Kempten sollen auch Randbezirke und Gewerbegebiete Anschluss ans Highspeed-Internet erhalten. Eine entsprechende Glasfaseroffensive haben jetzt die Unternehmen M-net und Allgäuer Überlandwerk gestartet. mehr...
Wiesbaden: Solarer Strom- und Schattenspender
[04.04.2018] Eine neue Photovoltaikanlage an der Integrierten Gesamtschule Kastellstraße in Wiesbaden produziert Strom und fungiert gleichzeitig als Klimaanlage. mehr...
Offshore-Windparks: Wette auf die Zukunft
[04.04.2018] -Cent-Gebote bei Ausschreibungen für Windparks auf See bergen Risiken, warnt das Beratungsunternehmen PwC. mehr...
Interview: Am Ruder für die Reise ins Digitale
[03.04.2018] Auf Initiative der Stadtwerke hat sich Emden auf den Weg zur Smart City gemacht. stadt+werk sprach mit Geschäftsführer Manfred Ackermann über die Zukunftsvision für Emden als intelligente Energiestadt. mehr...
Intergeo 2018: DNA der Digitalisierung
[03.04.2018] Geoinformation ist die DNA der Digitalisierung, so die Ansicht der Veranstalter der diesjährigen Intergeo. 130 Referenten und 600 Firmen erwarten sie zu der Kongressmesse Mitte Oktober in Frankfurt am Main. mehr...
Göteborg: E-Gelenkbusse im Test
[03.04.2018] In Göteborg werden ab Sommer dieses Jahres zwei vollelektrische Gelenkbus-Prototypen von Volvo getestet. Zum Einsatz kommen sie auf einer der am stärksten frequentierten Fahrstrecken der schwedischen Metropole. mehr...
Brandenburg: Förderung von Speichern
[03.04.2018] Das Land Brandenburg will Solarspeicher fördern und legt ein Förderprogramm für Privathaushalte auf. Zudem soll die Braunkohleregion Lausitz zur Modellregion für Energiespeicher werden. mehr...
Hessen: Ministerium mit Solardach
[03.04.2018] Hessen strebt die CO2-neutrale Landesverwaltung an. In die energetische Sanierung seiner Liegenschaften investiert das Land rund 160 Millionen Euro. Jetzt wurde das erste Ministerium mit einer Solaranlage ausgestattet. mehr...
Klimaschutz: Best Practices im ländlichen Raum
[29.03.2018] Nachahmenswerte Beispiele für den Klimaschutz in Kommunen in ländlichen Gebieten stellt das neue Themenheft des Deutschen Instituts für Urbanistik vor. mehr...
Sachsen-Anhalt: Energiemonitoring für Kommunen
[29.03.2018] Das Land Sachsen-Anhalt will seine Kommunen beim Energiemonitoring unterstützen. Ihnen soll ein webbasiertes Auswertungstool zur Verfügung gestellt werden, das Energiekosten misst und Einsparpotenziale aufzeigt. mehr...
Schönberg: Komplett auf LED umgerüstet
[29.03.2018] Dank einer Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED kann die bayerische Gemeinde Schönberg ihren Energieverbrauch um rund 80 Prozent reduzieren. mehr...










