
Anwenderforum Kleinwasserkraft 2025
Aktuelle Meldungen
Energy2market: Neue Bewertung für Biogas
[17.10.2023] Ein Whitepaper von Energy2market belegt, warum die Verstromung von Biogas in der bevorstehenden Nationalen Biomassestrategie neu bewertet werden muss. mehr...
GISA: Webinare zur Smart City
[17.10.2023] Anhand von Praxisbeispielen stellt das Unternehmen GISA in drei Online-Sessions seine Plattform für Smart-City-Anwendungen vor. Interessierte Kommunen können sich noch anmelden. mehr...
E.ON: Meilenstein für die Energiewende
[16.10.2023] Eine Million Erneuerbare-Energien-Anlagen sind inzwischen an das Verteilnetz von E.ON angeschlossen. Insgesamt sollen in Deutschland bis 2030 weitere sechs Millionen Anlagen hinzukommen. mehr...
Voltaris: Wirtschaftlicher Roll-out
[16.10.2023] Unter realen Bedingungen bei Kunden testet Voltaris derzeit verschiedene 1:n-Testinstallationen. Die Anbindung mehrerer Zähler an ein Smart Meter Gateway soll die Wirtschaftlichkeit des Roll-outs deutlich erhöhen. mehr...
50Hertz: Auftrag an Kabelhersteller
[13.10.2023] 50Hertz hat jetzt mit den Unternehmen NKT und Prysmian Verträge über mindestens 3.500 Kilometer See- und Landkabel geschlossen. mehr...
MVV Energie: Flusswärme für Mannheim
[13.10.2023] Im Großkraftwerk Mannheim ist die erste Flusswärmepumpe in Betrieb gegangen. Die Anlage nutzt das Wasser des Rheins, um rund 3.500 Haushalte umweltfreundlich mit Wärme zu versorgen. mehr...
metering days: GISA präsentiert neue Lösung
[13.10.2023] Auf den metering days (17. bis 18. Oktober) in Fulda wird der IT-Dienstleister GISA neue Produktentwicklungen aus dem Bereich Smart Utilities vorstellen. Außerdem ist das Unternehmen mit einem eigenen Ausstellerstand vertreten. mehr...
Kommunale 2023: Lösungen für die Energiewende
[13.10.2023] Auf der Kommunale stellt energielenker neben seinen Produkten für das Energie-Management vor allem Konzepte für die Elektromobilität in Städten, Gemeinden und Unternehmen sowie die kommunale Wärmeplanung in den Mittelpunkt. mehr...
SachsenEnergie: Wärmeplan für Kommunen
[13.10.2023] SachsenEnergie will sächsische Kommunen bei der kommunalen Wärmeplanung unterstützen. mehr...
tktVivax: Statement zur Glasfaserförderung
[12.10.2023] Die tktVivax Group hat sich jetzt zum Ablauf der Antragsfrist für die Glasfaserförderung am 15. Oktober 2023 geäußert. Sie befürchtet ein Förderfiasko, bei dem der eigenwirtschaftliche Ausbau abgestraft wird. mehr...
Geothermiekongress: Wachsendes Interesse
[12.10.2023] Das Thema Geothermie stößt auf immer größeres Interesse. Das zeigen die im Vergleich zum Vorjahr gestiegenen Anmeldezahlen für den Geothermiekongress, der vom 17. bis 19. Oktober in Essen stattfindet. mehr...
Stadtwerk am See/Meersburg: Wärme aus dem schwäbischen Meer
[12.10.2023] Um ein gemeinsames Projekt zur Wärmegewinnung am deutschen Bodensee umzusetzen, haben das Stadtwerk am See und die Stadt Meersburg jetzt eine eigene Gesellschaft gegründet. Eine hierfür angelegte Website informiert laufend über die einzelnen Projektschritte und Bauphasen. mehr...
Panketal: Breitbandausbau kommt voran
[11.10.2023] Nach einigen Startschwierigkeiten kommt der Breitbandausbau in der brandenburgischen Gemeinde Panketal nun gut voran. Die ersten Haushalte konnten bereits an das neue Netz angeschlossen werden. mehr...
SachsenEnergie: CO2-frei bis 2035
[11.10.2023] Ostdeutschlands größter Kommunalversorger, SachsenEnergie, hat jetzt sein Dekarbonisierungskonzept vorgestellt. mehr...
Fraunhofer IEG: Großwärmepumpe in der Praxis
[11.10.2023] In Cottbus steht am Fraunhofer IEG Deutschlands erste öffentlich zugängliche Forschungsanlage für Großwärmepumpen. mehr...