
Barcamp Renewables 2025
Alle Hände für die Energiewende
Aktuelle Meldungen
Rheinland-Pfalz: Land tritt Klima-Bündnis bei
[19.06.2019] Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat dem Beitritt des Bundeslands als assoziiertes Mitglied im Klima-Bündnis zugestimmt. mehr...
Thüga/RhönEnergie: Waldwindpark Buchenau am Netz
[19.06.2019] Aus zehn Windrädern vom Typ Enercon E-115 besteht der Waldwindpark Buchenau in der hessischen Gemeinde Eiterfeld. Jetzt sind die Anlagen offiziell in Betrieb gegangen. mehr...
Stadtwerke Amberg: BHKW bleibt wirtschaftlich
[18.06.2019] Gute Förderkonditionen älterer Blockheizkraftwerke können unter bestimmten Voraussetzungen auf ein anderes BHKW übertragen werden. Die Stadtwerke Amberg haben von der Leistungsübertragung bereits Gebrauch gemacht. mehr...
Stadtwerke Münster: Gutes operatives Ergebnis
[18.06.2019] Aufgrund von Sondereffekten haben die Stadtwerke Münster einen hohen Gewinn eingefahren. Das kommunale Unternehmen versteht sich als Treiber bei der Digitalisierung und sieht den Klimaschutz als Kernaufgabe. mehr...
WSW Energie & Wasser: Kernmarkt im Fokus
[18.06.2019] Eine neue Strategie im Geschäftskundengeschäft hat bei der Wuppertaler WSW Energie & Wasser AG für einem Umsatzrückgang gesorgt. Der Gewinn des Versorgers stieg dennoch. mehr...
Ennigerloh: Wärme im Container
[18.06.2019] Das Olympiabad in Ennigerloh wird mit mobiler Wärme versorgt. Erzeugt in einem Blockheizkraftwerk der Abfallwirtschaftsgesellschaft des Kreises Warendorf, gelangt die Energie in einem isolierten Container ins Bad. mehr...
Baden-Württemberg: Beim Klimaschutz mitdiskutieren
[17.06.2019] Seit über drei Wochen können die Baden-Württemberger bei der Bürgerbeteiligung zur Weiterentwicklung des Maßnahmenkatalogs zum Klimaschutz mitmachen. Bis jetzt haben rund 120 Bürger das Angebot genutzt. mehr...
Lengenfeld: Mit Optimierung zum Erfolg
[17.06.2019] Die Stadt Lengenfeld bekam von der Sächsischen Energieagentur das Zertifikat „Kommune mit ausgezeichnetem Energiemanagement“. mehr...
KWK-Ausschreibung: Niedrigere Zuschlagswerte
[17.06.2019] Bei den aktuellen Ausschreibungen für Anlagen zur Kraft-Wärme-Kopplung konnten vor allem Stadtwerke punkten. Bei klassischen KWK-Anlagen sind die Zuschlagswerte gesunken. mehr...
Voltaris: Umfassend zertifiziert
[17.06.2019] Das Informationssicherheitssystem von Voltaris entspricht den hohen Sicherheitsanforderungen an die Gateway-Administration. Das bestätigt das zweite Überwachungsaudit von TÜV Nord Cert. mehr...
Kraft-Wärme-Kopplung: Wie geht es weiter mit dem KWKG?
[17.06.2019] Um die anstehende Novellierung des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG) wird derzeit eine intensive politische Debatte geführt. Auch über den vorläufigen Evaluierungsbericht mit seinen Vorschlägen wurde diskutiert. mehr...
Saarland: Mehr Fördermittel für Klimaschutz
[14.06.2019] Mit erweiterten Förderprogrammen will das Saarland Städte, Gemeinden und kommunale Unternehmen bei der Umsetzung der Energiewende und dem Ausbau nachhaltiger Mobilität unterstützen. mehr...
Leipziger Stadtwerke: Piehler wird neuer Geschäftsführer
[14.06.2019] Maik Piehler wird ab dem 1. Juli die Geschäfte der Leipziger Stadtwerke leiten. Der 44-Jährige möchte zukünftig die Präsenz im Heimatmarkt stärken und die Entwicklung neuer Geschäftsfelder fördern. mehr...
Dresden: Spatenstich für Elbdüker
[14.06.2019] Der Fernwärmeausbau in Dresden schreitet voran. Jetzt wurde der Spatenstich für den Bau eines Elbtunnels gesetzt. Mit der neuen Hauptleitung kann auch der Stadtbezirk Pieschen mit Fernwärme erschlossen werden. mehr...
Baden-Württemberg: Untersteller fordert Erdverkabelung
[14.06.2019] Auch die Stromtrasse SuedLink soll vorrangig unterirdisch verlegt und mit der neuen 525 Kilovolt-Technologie geplant werden. Das verlangt der baden-württembergische Umweltminister Franz Untersteller. mehr...