Freitag, 5. September 2025

Messwesen 2025

BDEW-Fachtagung

2. - 3. Dezember 2025, Düsseldorf [ Fachtagung ]
Im Zentrum der Fachtagung stehen unter anderem die Umsetzung des Steuerungsroll-outs sowie Praxisberichte zur Roll-out-Erfahrung in unterschiedlichen Regionen. Ergänzt wird das Programm durch Beiträge zu neuen Geschäftsmodellen und einem Ausblick des BMWK auf künftige Herausforderungen.

Aktuelle Meldungen

Stadtwerke Schwäbisch Hall / Somentec: Lösungen für Versorger

[17.09.2015] Auf dem Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke werden die Stadtwerke Schwäbisch Hall und IT-Spezialist Somentec gemeinsam ihr Produktportfolio rund um SHERPA und XAP präsentieren. mehr...

Das neue Elektrogesetz sieht vor

Elektrogesetz: Recycling von Solaranlagen

[17.09.2015] Das neue Elektrogesetz gilt erstmals auch für Photovoltaik-Module. Inverkehrbringer von Solarstromanlagen werden künftig verpflichtet, alte Module kostenlos zurückzunehmen. mehr...

Kommunen können online berechnen

AEE: Wertschöpfungsrechner für Kommunen

[17.09.2015] Auf dem Online-Wertschöpfungsrechner der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) können Kommunen regionalwirtschaftliche Effekte durch den Ausbau erneuerbarer Energien ermitteln. Nun wurde er aktualisiert. mehr...

121 Windenergieanlagen befinden sich in Baden-Württemberg derzeit im Bau.

Baden-Württemberg: Windkraft-Ausbau kommt in Schwung

[17.09.2015] In Baden-Württemberg gingen in diesem Jahr sieben Windenergieanlagen in Betrieb. 121 weitere Anlagen befinden sich noch im Bau. mehr...

Die Bürgermeister der Gemeinden Steinach

Ortenau: Badenova startet Windprojekt

[16.09.2015] Auf dem Kambacher Eck in der badischen Region Ortenau realisiert das Unternehmen Badenova einen neuen Windpark. Die vier Anlagen sollen genug Strom für 10.000 Haushalte produzieren. mehr...

Der Referentenentwurf für das geplante Strommarktgesetz enthält laut BDEW viele sinnvolle Vorschläge.

BDEW: Energiebranche zum Strommarktgesetz

[16.09.2015] Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) sieht in dem Referentenentwurf für das geplante Strommarktgesetz viel Positives. Für die Versorgungssicherheit müsse auf mittelfristige Sicht aber nachgebessert werden. mehr...

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke nahm den Entwurf des Klimaschutzkonzepts für Rheinland-Pfalz entgegen.

Rheinland-Pfalz: Entwurf für Klimaschutzkonzept steht

[16.09.2015] Der Entwurf eines Klimaschutzkonzeptes für Rheinland-Pfalz ist fertiggestellt und dem Landtag zur Stellungnahme zugeleitet worden. mehr...

Strombörse: Handel mit Cap-Futures startet

[16.09.2015] An der Leipziger Strombörse EEX hat der Handel mit Cap-Futures begonnen. Sie sollen Handelsteilnehmern helfen, sich gegen Preisspitzen am deutschen Intraday-Strommarkt abzusichern. mehr...

Studie: Mehr Marktchancen für Erneuerbare

[16.09.2015] Wie sich der Netzausbau sowie die Verringerung der Mindesterzeugung konventioneller Kraftwerke auf den Marktwert der erneuerbaren Energien auswirken, hat eine Studie des Bundeswirtschaftsministeriums untersucht. mehr...

Veranstaltung: Wärme für Nordrhein-Westfalen

[16.09.2015] Auf der 11. NRW Geothermiekonferenz am 11. September in Bochum diskutierten Experten der Branche die gegenwärtige Entwicklung der Geothermie in Nordrhein-Westfalen. Fazit: Die Geothermienutzung findet immer mehr Nutzer. mehr...

Kreis Mansfeld-Südharz: eno energy optimiert Windpark

[15.09.2015] Der Windturbinen-Hersteller eno energy hat im Kreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt einen bestehenden Windpark durch vier Anlagen erweitert. Der Parkverbund wurde zudem auf Energieeffizienz hin optimiert. mehr...

Auf der Messe Husum Wind 2015 werden namhafte Unternehmen der Windenergiebranche ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren.

Husum Wind 2015: Keyplayer der Windbranche

[15.09.2015] Heute beginnt die Messe Husum Wind 2015. Vier Tage lang präsentieren mehr als 600 internationale Aussteller Neuheiten im Bereich der gesamten Wertschöpfungskette der Onshore- und Offshore-Windenergie. mehr...

Parabel: Kooperation mit WEMAG

[15.09.2015] Einen Erbbaurechtsvertrag zum Umspannwerk Parchim-Süd in Westmecklenburg haben die Unternehmen Parabel und WEMAG Netz vereinbart. mehr...

Heiko Sanders verlässt den Vorstand des EWE-Konzerns zum 30. September 2015.

EWE: Sanders verlässt Vorstand

[15.09.2015] Heiko Sanders scheidet aus dem Vorstand des Unternehmens EWE aus. mehr...

Wärmemarkt: Technologieoffen fördern

[15.09.2015] Auf einem Branchentreff in Berlin mahnte die Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz (geea) die Bundesregierung, die Förderung für Energieeffizienz im Gebäudebereich markgerecht zu gestalten. mehr...

1 710 711 712 713 714 963