
Kundenservice und Beschwerdemanagement
BDEW-Fachtagung
Aktuelle Meldungen
Tractebel: Wasserstoff offshore speichern
[21.12.2021] Tractebel hat gemeinsam mit Partnern das weltweit erste Offshore-Wasserstoffspeicher-Konzept entwickelt. mehr...
Solarpark Affler: Zukunfts-Energie für Südeiffel
[21.12.2021] Die Inbetriebnahme des Solarkraftwerks Affler ist der Auftakt für weitere Solarparkprojekte von WES Green und Enovos in der Südeifel. mehr...
AGEE-Stat: 2021: Weniger erneuerbarer Strom
[20.12.2021] Die Geschäftsstelle der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat) hat nun eine vorläufige Auswertung des Energieverbrauchs Deutschlands im Jahr 2021 vorgenommen. Erste Ergebnisse zeigen: Der Anteil erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesunken. mehr...
BET-Analyse: Rentabilität von EVU sinkt
[20.12.2021] Eine Analyse von BET zeigt, dass die Rentabilität von Energieversorgern sinkt. Dafür wurden mehr als 160 Energieversorger und Stadtwerke untersucht. mehr...
Koalitionsvertrag: Wasserkraft bleibt wichtig
[20.12.2021] Der Bundesverband Deutscher Wasserkraftwerke begrüßt die Klima- und Energiepolitik des Koalitionsvertrags. Wasserkraft sei eine wichtige Säule der Energiewende. mehr...
Wiener Kraftwerk: Weltweit erster Wasserstoff-Betrieb
[20.12.2021] Im Kraftwerk Donaustadt sind unter Realbedingungen Wasserstoff-Beimischungen geplant. Wien Energie, RheinEnergie, Siemens Energy und VERBUND forschen gemeinsam an dieser Schlüsseltechnologie. mehr...
Schleswig-Holstein: Bilanz zur Stromerzeugung
[17.12.2021] Aktuelle Zahlen des Statistikamts Nord zeigen: 2020 sind 24,8 Millionen Megawattstunden (MWh) in Schleswig-Holstein aus erneuerbaren Energien erzeugt worden, was 63,2 Prozent der gesamten Stromproduktion abdeckt. mehr...
Agentur für Erneuerbare Energien: Ergebnisse der Akzeptanzumfrage
[17.12.2021] Die Agentur für Erneuerbare Energien hat nun die Ergebnisse ihrer Akzeptanzumfrage veröffentlicht. Dem zufolge wünschen sich 83 Prozent der Bevölkerung einen stärkeren Ausbau der erneuerbaren Energien. mehr...
TWL: Grüner Wasserstoff für Ludwigshafen
[17.12.2021] Die Technischen Werke Ludwigshafen wollen grünen Wasserstoff für die Region zur Verfügung stellen, vorrangig für Industrie und Mobilität. mehr...
Amt Malchin: Klimakommune dank Niedermoormasse
[17.12.2021] Die Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet im Dezember das Amt Malchin am Kummerower See als Energiekommune des Monats aus. Ausschlaggebend war ein Niedermoormasse-Heizkraftwerk, das zudem die Malchiner Bürger finanziell entlastet. mehr...
Thüga: Neue Energiewerke Dannstadter Höhe
[17.12.2021] Die Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim und Thüga Energie haben die Energiewerke Dannstadter Höhe gegründet. Thüga Energie ist mit 51 Prozent beteiligt, die Verbandsgemeinde mit 49 Prozent. mehr...
München: Fortsetzung des Breitbandausbaus
[16.12.2021] Die Stadtwerke München (SWM) und der Glasfaseranbieter M-net erschließen jetzt zusätzliche 20.000 Wohn- und Gewerbeeinheiten im Münchner Stadtgebiet mit Glasfaser. Dies steigert nicht nur die Geschwindigkeit der Internet-Verbindung, sondern senkt auch den Stromverbrauch. mehr...
tktVivax / EY Law: Glasfasernetze rechtssicher planen
[16.12.2021] tktVivax und EY Law arbeiten künftig eng zusammen, um Glasfasernetze rechtssicher zu planen und umzusetzen. mehr...
Trianel: Neuer PV-Park übernommen
[16.12.2021] Trianel Erneuerbare Energie erwerben bei Lübars eine zweite Photovoltaikanlage in Sachsen-Anhalt. mehr...
Hannover: Schlaue Abfallbehälter
[16.12.2021] In Hannover ist jetzt ein Pilotprojekt gestartet, das die digitale Füllstandsensorik innerhalb von 20 städtischen Abfallbehältern erprobt. Verantwortlich für das Projekt sind die Abfallwirtschaft Hannover (aha) und der Energiedienstleister enercity. mehr...