Freitag, 19. September 2025

Kundenservice und Beschwerdemanagement

BDEW-Fachtagung

26. - 27. November 2025, Leipzig [ Fachtagung ]
Auf der Fachtagung kommen Fach- und Führungskräfte aus der Energiewirtschaft zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Kundenservice auszutauschen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Dialog mit Verbraucherschutzinstitutionen. Die Veranstaltung bietet neben Fachvorträgen und interaktiven Formaten auch Raum für Diskussionen und Networking.

Aktuelle Meldungen

Oberbürgermeister Thomas Hirsch informiert sich über die geplante Modernisierung der Kläranlage in Landau.

Landau: Kläranlage soll energieautark werden

[02.07.2019] Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) investiert in die Modernisierung seiner Kläranlage. Diese soll künftig deutlich energieeffizienter arbeiten. mehr...

DStGB-Masterplan Klimaschutz.

DStGB: Masterplan Klimaschutz vorgelegt

[02.07.2019] Für den Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB) ist die Debatte um die Klimapolitik zu sehr von Aktionismus geprägt. Der kommunale Spitzenverband hat deshalb einen Masterplan Klimaschutz veröffentlicht und verlangt eine stärkere Förderung kommunaler Klimaschutzaktivitäten. mehr...

Call for Papers für das Vortragsprogramm der E-world 2020 ist gestartet.

E-world 2020: Schwerpunkte stehen fest

[02.07.2019] Die Schwerpunkte der E-world energy & water 2020 stehen fest. Noch bis Ende August können Vorschläge für das Vortragsprogramm eingereicht werden. mehr...

RheinEnergie / Stadtwerke Soest: stromodul geht live

[02.07.2019] Die neue Regionalstrombörse stromodul hat die Pilotphase erfolgreich gemeistert und wird im Laufe des Jahres von mehreren Stadtwerken ins Produktportfolio übernommen. Bereitgestellt wird die Lösung von RheinEnergie und den Stadtwerken Soest. mehr...

Bürger der Bodensee-Region können sich mittels Genussrechten am Stadtwerk am See beteiligen.

Stadtwerk am See: Begehrte Anlage

[01.07.2019] Bürger der Bodensee-Region können sich mittels Genussrechten am Stadtwerk am See beteiligen. Die Rendite ist attraktiv, das zweite Angebot einer finanziellen Beteiligung war schnell ausverkauft. mehr...

Florian Bieberbach

CEDEC: Bieberbach ist neuer Präsident

[01.07.2019] Neuer Präsident der Federation of Local Energy Companies (CEDEC) ist Florian Bieberbach. In dieser Funktion ist der Chef der Stadtwerke München auch Ansprechpartner für die EU, wenn es um Entscheidungen geht, die lokale Energieversorger betreffen. mehr...

Baden-Württemberg: EE-Branche bündelt Kräfte

[01.07.2019] Branchenverbände in Baden-Württemberg wollen künftig mit einer Stimme sprechen und haben die Plattform Erneuerbare Energien (EE BW) gegründet. mehr...

Vorstand und Geschäftsführung der WSW sind bald wieder komplett.

Wuppertaler Stadtwerke: Hilkenbach folgt auf Feicht

[28.06.2019] Der Geschäftsführer der Wirtschaftsbetriebe Coesfeld, Markus Hilkenbach, wird neuer Chef der Wuppertaler Stadtwerke. Der Aufsichtsrat des kommunalen Versorgers folgt damit dem Vorschlag der Findungskommission. mehr...

Gut gelandet: das T-Stück für die neue Gasturbinen-Anlage in Freimann.

Stadtwerke München: Neue Turbinen für Freimann

[28.06.2019] Bei der Erneuerung des Kraftwerksteils am Standort Freimann haben die Stadtwerke München einen Meilenstein erreicht. Bis Ende dieses Jahres soll der Einbau der neuen Gasturbinen abgeschlossen werden. mehr...

juwi/WKT: Partnerschaft verlängert

[28.06.2019] Für weitere fünf Jahr arbeiten der Projektentwickler juwi und der Stadtwerkeverbund Windkraft Thüringen zusammen, um Windparks im Freistaat zu realisieren. mehr...

Bitterfeld: Riesiges Wasserstoff-Versuchsfeld

[28.06.2019] Im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen hat ein Konsortium aus Unternehmen, wissenschaftlichen Instituten und Forschungseinrichtungen auf 12.000 Quadratmetern ein Wasserstoffdorf in Betrieb genommen. mehr...

22. Energietag Rheinland-Pfalz: Klimaschutz auf allen Ebenen

[27.06.2019] Die Transferstelle Bingen lädt zum Energietag Rheinland-Pfalz ein. Die Tagung rückt die Verknüpfung von Energiewirtschaft, Digitalisierung, Informationstechnik und Mobilität in den Fokus. mehr...

HTW Berlin: Solarstromspeicher im Test

[27.06.2019] Die Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW Berlin) stellt ihre Studie „Stromspeicher-Inspektion 2019“ vor. Das Ergebnis: Die Mehrzahl der 16 getesteten Solarstromspeicher konnte mit einer sehr guten Effizienz überzeugen. mehr...

BDEW-Hauptgeschäftsführer Stefan Kapferer übernimmt den Chefsessel bei 50Hertz Transmission.

Personalie: Stefan Kapferer wird 50Hertz-Chef

[27.06.2019] BDEW-Hauptgeschäftsführer Stefan Kapferer übernimmt den Chefsessel bei 50Hertz Transmission und verlässt den Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft Ende Oktober. mehr...

Im Sommer starten die Submetering-Pilotprojekte und der Feldtest zur Einführung der iMSys. Für die Anwender wird Voltaris rund 1
bericht

Smart Metering: Vorteil für Stadtwerk

[27.06.2019] Trotz der Verzögerung bei der Zertifizierung von Smart Meter Gateways: Wettbewerbliche Messstellenbetreiber können mit dem Einbau intelligenter Messsysteme beginnen und den Kunden Angebote aus Stromlieferung, Messdienstleistungen und Mehrwertprodukten machen. mehr...

1 422 423 424 425 426 966