Freitag, 19. September 2025

Kundenservice und Beschwerdemanagement

BDEW-Fachtagung

26. - 27. November 2025, Leipzig [ Fachtagung ]
Auf der Fachtagung kommen Fach- und Führungskräfte aus der Energiewirtschaft zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Kundenservice auszutauschen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Dialog mit Verbraucherschutzinstitutionen. Die Veranstaltung bietet neben Fachvorträgen und interaktiven Formaten auch Raum für Diskussionen und Networking.

Aktuelle Meldungen

Kommunen sollen per Abgabe an der Wertschöpfung von Windparks beteiligt werden.
bericht

Windenergie: Mehr Nutzen vor Ort

[09.04.2019] Um die Akzeptanz von Windparks in der Bevölkerung zu stärken, schlagen Experten des Projektentwicklers Windwärts ein Instrument zur Beteiligung der Kommunen an der Wertschöpfung vor: die kommunale Windabgabe. mehr...

edna Bundesverband: Neues Positionspapier zur Blockchain

[09.04.2019] Rechtsfragen sowie regulatorische Erfordernisse bei der Einführung der Blockchain behandelt ein neues Positionspapier der Blockchain-Initiative Energie (BCI-E) im Bundesverband edna. mehr...

Köln: Stadtweit E-Autos laden

[09.04.2019] In Köln soll mit dem Aufbau einer stadtweiten Lade-Infrastruktur für E-Autos begonnen werden. Für den technischen Betrieb der Ladesäulen werden die Stadtwerke verantwortlich sein. mehr...

AED-Sicad: Geocom übernommen

[08.04.2019] Der GIS-Spezialist AED-Sicad übernimmt die Esri-Tochter Geocom. Das Unternehmen bietet GIS-Technologie unter anderem für die Energiewirtschaft und den öffentlichen Sektor an. mehr...

Im Covestro-Industriepark Brunsbüttel soll die weltweit erste industrielle Power-to-Gas-Großanlage zur Herstellung synthetischer Gase gebaut werden.

Power to Gas: Großprojekt in Brunsbüttel

[08.04.2019] Die Unternehmen ARGE Netz, MAN Energy Solutions und Vattenfall wollen in Brunsbüttel eine Power-to-Gas-Anlage im industriellen Maßstab bauen. Hierzu bewerben sich die Partner auf ein Reallabor des Bundeswirtschaftsministeriums. mehr...

ANGA COM 2019: Kongressprogramm online

[08.04.2019] Für die ANGA COM 2019 ist das Kongressprogramm veröffentlicht. Insgesamt 170 Referenten kündigt der Veranstalter ANGA Services an. mehr...

Dr. Kerstin Busch ist nun Sprecherin der Geschäftsführung der Berliner Stadtwerke.

Berliner Stadtwerke: Neues Leitungsteam

[08.04.2019] Kerstin Busch ist nun Sprecherin der Geschäftsführung der Berliner Stadtwerke. Andreas Irmer wird sich künftig auf das Wasserbetriebe-Kommunalgeschäft konzentrieren und Andreas Schmitz die kommissarische Geschäftsführung für den kaufmännischen Bereich übernehmen. mehr...

Symposium: Solarthermie und Wärmesysteme

[08.04.2019] Auf dem Symposium „Solarthermie und innovative Wärmesysteme“ Ende Mai diskutieren Akteure aus der Gebäudeplanung, der Politik und der Energieversorgung über die Potenziale und Herausforderungen, die Wärmesysteme der Zukunft mit sich bringen. mehr...

Expertenananhörung: CO2-Bepreisung kontrovers diskutiert

[05.04.2019] In einer Anhörung des Umweltausschusses des Bundestags haben sich Experten für und gegen die Ausweitung des europäischen Emissionshandels (ETS) auf die Sektoren Verkehr und Wärme ausgesprochen. mehr...

Frank Gäfgen (links) war bislang Geschäftsführer bei der Wiesbadener ESWE Verkehrsgesellschaft. Sebastian Jurczyk wechselt von der EWE zu den Stadtwerken Münster.

Stadtwerke Münster: Neues Geschäftsführungsteam

[05.04.2019] Die Stadtwerke Münster stellen ihr neues Geschäftsführungsteam vor: Sebastian Jurczyk wird als Vorsitzender der Geschäftsführung das Ressort Energie und Frank Gäfgen das Ressort Mobilität leiten. mehr...

Dauerhafte Energieeinsparungen sollen mit dem neuen System zur Steuerung der Heizkörper im Rathaus der Gemeinde Fischbachtal möglich sein.

Fischbachtal: Smarte Heizsteuerung fürs Rathaus

[05.04.2019] Die Gemeinde Fischbachtal hat ihr Rathaus mit intelligenten, selbstlernenden Heizkörperthermostaten ausgestattet. Das System stammt vom Start-up vilisto, das Ende des vergangenen Jahres den Entega-Wettbewerb „Best-of-X“ gewonnen hat. mehr...

Solarstromspeicher: Wirtschaftlichkeit steigt

[05.04.2019] Die Preise für Solarstromspeicher werden weiter sinken. Das prognostiziert das Solar Cluster Baden-Württemberg und rechnet vor, wie sich dadurch die Wirtschaftlichkeit von Photovoltaikanlagen erhöht. mehr...

Stuttgart: Anerkannte Digitalisierungsstrategie

[04.04.2019] Die Digitalisierungsstrategie der Stadt Stuttgart findet bundesweite Anerkennung: Die baden-württembergische Landeshauptstadt zählt zu den 50 Städten des Smart-City-Atlas. Verwaltung, IT-Infrastruktur, Datenplattform, Energie und Umwelt sowie Bildung sind aktuell die Schwerpunktthemen. mehr...

Noch in diesem Jahr sollen je 15 E-Busse von den Unternehmen Solaris und Mercedes-Benz bei der BVG in Berlin in Betrieb gehen.

Berliner Verkehrsbetriebe: E-Busflotte für die Hauptstadt

[04.04.2019] Die Berliner Verkehrsbetriebe haben nun gemeinsam mit den Herstellern Solaris und Mercedes-Benz neue E-Busse vorgestellt. Der Plan: Bis 2030 soll die gesamte Busflotte elektrisch betrieben werden. mehr...

Trianel-Solarpark Südwestpfalz: Weitere PV-Projekte sollen bis Mitte 2021 zur Baureife geführt werden.

Trianel: Erfolg bei Solarausschreibung

[04.04.2019] Die Stadtwerke-Kooperation Trianel hat bei der jüngsten Ausschreibung den Zuschlag für neun Solarparks erhalten. mehr...

1 439 440 441 442 443 966