
Kundenservice und Beschwerdemanagement
BDEW-Fachtagung
Aktuelle Meldungen
Weinheim-Rippenweier: Holzhackschnitzel heizen Neubaugebiet
[27.02.2017] Immer mehr Häuser werden im Neubaugebiet Steingrund Süd in Weinheim-Rippenweier an ein mit Holzhackschnitzeln versorgtes Nahwärmenetz angeschlossen. mehr...
Siemens /AÜW: Joint Venture für Smart Grids
[27.02.2017] Siemens steigt bei der AÜW-Tochter egrid ein. In dem Joint Venture sollen die Ergebnisse aus zwei gemeinsamen Smart-Grid-Forschungsprojekten vermarktet werden. mehr...
Brandenburg: Neuer Leitfaden für Biogasanlagen
[27.02.2017] Brandenburg hat einen neuen Leitfaden zur Optimierung von Biogasanlagen. Entwickelt haben diesen das Brandenburgische Agrar- und Umweltministerium und die Brandenburgische Energie Technologie Initiative (ETI). mehr...
Sachsen-Anhalt: Artenschutz versus Windkraft
[24.02.2017] In Sachsen-Anhalt wird derzeit das Thema Artenschutz versus Windkraft neu verhandelt. Per Landtagsbeschluss hatte man die Landesregierung beauftragt eine Leitlinie zu erstellen, nach mehreren Überarbeitungen geht diese nun erneut in die Verbändeanhörung. mehr...
WWF / Lichtblick: Dashboard zur Energiewende
[24.02.2017] Die Energiewende auf einen Blick liefert jetzt ein gemeinsames Online-Angebot von Lichtblick und WWF. Wie in einem Flugzeug-Cockpit werden Kennzahlen zur Energiewende in unterschiedlichen Grafiken aufbereitet. mehr...
Nordrhein-Westfalen: Förderung für E-Busse kommt
[24.02.2017] Das Land Nordrhein-Westfalen will künftig die Umstellung auf E-Busse im ÖPNV mit 60 Prozent der Mehrkosten gegenüber einem regulären Dieselbus fördern. mehr...
rku.it: Zertifikat für SAP-Rechnungserstellung
[24.02.2017] Die SAP-Rechnungserstellung von rku.it wurde vom TÜV Süd auf Datensicherheit und Funktionalität hin geprüft und zertifiziert. mehr...
Stromherkunft: Bürger wollen Kennzeichnung
[23.02.2017] Ein Bündnis aus Unternehmen und Verbänden fordert jetzt, die aktuelle Stromkennzeichnung zu reformieren. Sie stützen sich dabei auf eine Umfrage des Marktforschungsinstituts YouGov, die bestätigt, dass Verbraucher Wert auf saubere Energie und eine entsprechenden Kennzeichnung legen. mehr...
Trianel Windpark Borkum II: Kommunalen Drittinvestor gefunden
[23.02.2017] Die Gesellschafterstruktur für die zweite Ausbaustufe des Trianel Windparks Borkum II steht, die Elektrizitätswerke der Stadt Zürich werden gemeinsam mit dem Vermögensberatungsunternehmen Fontavis die verbleibenden 24,5 Prozent der Anteile übernehmen. mehr...
Bayern: Mit Bauleitplanung 10H umgehen
[23.02.2017] In Bayern sollen nun doch Windenergieanlagen gebaut werden können, die die 10H-Regel nicht erfüllen. Das passende Instrument dazu: der Bauleitplan. mehr...
GasVersorgung Süddeutschland: Neuer Geschäftsführer bestellt
[23.02.2017] Der Nachfolger von GVS-Geschäftsführer Helmut Oehler heißt Michael Rimmler. Der promovierte Volkswirt wechselt von EnBW zurück zur GVS. mehr...
bmp greengas: Übernahme durch Erdgas Südwest
[23.02.2017] Erdgas Südwest will den Münchner Biomethanhändler bmp greengas kaufen. Die EnBW-Tochter sieht große Chancen für neue Geschäftsmodelle mit grünem Gas. mehr...
NRW: Was fördern Stadtwerke?
[23.02.2017] Einmal pro Jahr wertet die EnergieAgentur.NRW die Förderprogramme der nordrhein-westfälischen Stadtwerke aus. Erneuerbare Energien und Energieeffizienz stehen weiterhin ganz oben auf der Liste, dagegen eher neu im Programm: die Förderung von Ladestationen für E-Autos. mehr...
Rheinland-Pfalz: Höfken stellt neues Wärmekonzept vor
[22.02.2017] Die rheinland-pfälzische Umwelt- und Energieministerin Ulrike Höfken hat ein neues Wärmekonzept vorgestellt. Wesentliche Säulen sind die Quartiers-/Gebäudesanierung, Nahwärmenetze, effiziente Öfen und die Kopplung von Wärme und Strom. mehr...
RWE: Keine Dividende für Kommunen
[22.02.2017] Fast sechs Milliarden Euro Verlust weist die Bilanz von RWE im Geschäftsjahr 2016 aus. Inhaber von Vorzugsaktien sollen trotzdem eine Dividende erhalten, Kommunen als Stammaktienbesitzer gehen leer aus. mehr...