
Kundenservice und Beschwerdemanagement
BDEW-Fachtagung
Aktuelle Meldungen
Heidelberg: Heizwerk Boxberg saniert
[20.10.2015] Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten am Heizwerk Boxberg der Stadtwerke Heidelberg ist das Reservekraftwerk netzwerkfähig und fernsteuerbar. mehr...
BNetzA: Konsultation zur Eigenversorgung
[20.10.2015] Die Bundesnetzagentur (BNetzA) startet jetzt die Konsultation des Entwurfs eines Leitfadens zur Auslegung der EEG-Umlagepflicht für Eigenversorger. mehr...
Beleuchtung: LED auf den Straßen
[20.10.2015] Die Stadt Kirchheimbolanden hat einen Großteil ihrer technischen Leuchten von Quecksilberdampf-Hochdrucklampen auf energieeffiziente und umweltfreundliche LED-Leuchten umgerüstet. mehr...
Selb/Marktredwitz: Bevölkerung für Windpark
[19.10.2015] Die Energieversorgung Selb-Marktredwitz baut einen Windpark in Eigenregie und mit finanzieller Beteiligung der Bürger. mehr...
MVV Energie: Britische Kraftwerke am Netz
[19.10.2015] Der Mannheimer Konzern MVV Energie hat zwei Kraftwerke in Großbritannien in Betrieb genommen. Rund 400 Millionen Euro investierte das Unternehmen in beide Projekte. mehr...
Atomkraft: Gesetzentwurf zur Nachhaftung
[19.10.2015] Kernkraftbetreiber sollen künftig für nukleare Entsorgungskosten haften. mehr...
Berlin: Größte Gasübernahmestation eingeweiht
[19.10.2015] Die grunderneuerte Gasübernahmestation in Waltersdorf konnte rechtzeitig vor dem Winter in Betrieb genommen werden. Es handelt sich um die größte Anlage ihrer Art in Berlin. mehr...
Energiewende: Leitfaden für Kommunen
[19.10.2015] Laut einer neuen Broschüre der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und des Instituts für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS) sind Kooperationen zwischen Kommunen ein Schlüssel zur Energiewende. mehr...
Hamburg: Power-to-Gas-Anlage in Betrieb
[19.10.2015] Die neue Power-to-Gas-Anlage auf dem HanseWerk-Innovationsgelände in Hamburg-Reitbrook soll aus Windstrom hergestellten Wasserstoff mit einer Leistung von bis zu 1,5 Megawatt in das Hamburger Gasnetz einspeichern. mehr...
Energieeffizienz: Verbände fordern Gesetz
[19.10.2015] Mehrere Verbände fordern, die Energieeffizienz als gleichrangiges Ziel neben dem Ausbau der erneuerbaren Energien gesetzlich zu verankern. mehr...
EEG-Umlage: Anstieg um drei Prozent
[16.10.2015] Die EEG-Umlage 2016 erhöht sich um drei Prozent von 6,17 Cent auf 6,35 Cent pro Kilowattstunde. mehr...
Flensburg: Biogasanlage liefert Fernwärme
[16.10.2015] Die Firma Hansen Biogas mit Sitz in Wees und die Stadtwerke Flensburg haben einen Wärmeliefervertrag geschlossen. Geplant ist eine jährliche Einspeisung von knapp 2.000 Megawattstunden. mehr...
Mobilität: Ein Netz von Wasserstofftankstellen
[16.10.2015] Vertreter des Joint Ventures H2 MOBILITY Deutschland haben sich zur Unterzeichnung der Absichtserklärung „Wasserstofftankstellen für Deutschland“ mit Verkehrsminister Alexander Dobrindt getroffen. mehr...
Hendricks: Elektrofahrzeuge fördern
[16.10.2015] Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD) schlägt für die E-Mobilität eine Kombination aus steuerlichen Anreizen, einer verpflichtenden Quote für E-Fahrzeuge und einem Kaufzuschuss vor. mehr...
Bioenergie: AAE veröffentlicht Meta-Analyse
[15.10.2015] In welchem Umfang und mit welchen Schwerpunkten soll die Bioenergie künftig genutzt werden? Dieser Frage geht die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) in einer aktuellen Meta-Analyse nach. mehr...