Donnerstag, 2. Oktober 2025

Kundenservice und Beschwerdemanagement

BDEW-Fachtagung

26. - 27. November 2025, Leipzig [ Fachtagung ]
Auf der Fachtagung kommen Fach- und Führungskräfte aus der Energiewirtschaft zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Kundenservice auszutauschen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Dialog mit Verbraucherschutzinstitutionen. Die Veranstaltung bietet neben Fachvorträgen und interaktiven Formaten auch Raum für Diskussionen und Networking.

Aktuelle Meldungen

Welche Möglichkeiten die Bezirksregierung Arnsberg für den Ausbau der Wasserkraft hat

Arnsberg: Top 13 der Wasserkraft

[17.11.2014] Um das Potenzial der Wasserkraftnutzung im Regierungsbezirk Arnsberg zu verdeutlichen, wurden 13 Potenzialstandorte ermittelt und der Öffentlichkeit präsentiert. mehr...

Der Chef der Stadtwerke Bochum

Stadtwerke Bochum: Wilmert geht

[17.11.2014] Der Chef der Stadtwerke Bochum, Bernd Wilmert, gibt im nächsten Jahr sein Amt ab. mehr...

Mecklenburg-Vorpommern: Förderung wird fortgesetzt

[14.11.2014] In Mecklenburg-Vorpommern sind zwei neue Klimaschutzrichtlinien in Kraft getreten. Für den Zeitraum von 2014 bis 2020 stehen für die Förderung von Klimaschutzmaßnahmen Mittel in Höhe von insgesamt 42 Millionen Euro zur Verfügung. mehr...

NRW-Umweltminister Johannes Remmel bei der Besichtigung des Bochumer Energieeffizienzzentrums

Bochum: Nährboden für die Energiewende

[14.11.2014] Das Energieeffizienzzentrum in Bochum soll innovativen Unternehmen einen Standortvorteil bieten und Schlüsselkompetenzen rund um den Klimaschutz und die Energiewende bündeln. mehr...

Stadtwerke Duisburg: Projektstopp in Duisburg

[14.11.2014] Die Stadtwerke Duisburg geben mehrere geplante Erneuerbare-Energien-Projekte in Duisburg auf. Zu unwirtschaftlich und zu unsicher, lautet die Begründung. mehr...

Saarland: Elektrozähler werden mobil

[13.11.2014] Im Saarland fällt der Startschuss für einen Feldtest zum Einsatz einer neuen Lade-Infrastruktur für Elektrofahrzeuge. On-Board Metering soll konventionelle Mess- und Kommunikationstechnik an den Stromtankstellen ersetzen. mehr...

Hamburgs Umweltsenatorin Jutta Blankau übergibt symbolisch Konzessionsvertrag und Kooperationsvereinbarung an Stromnetz-Hamburg-Geschäftsführer Dietrich Graf.

Hamburg: Konzession bleibt in städtischer Hand

[13.11.2014] Der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg hat die Stromkonzession an die städtische Stromnetz Hamburg GmbH vergeben. Stadt und Unternehmen haben zudem eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. mehr...

Meerwind Süd/Ost noch während der Installation.

Offshore-Windenergie: Meerwind Süd/Ost ist am Netz

[13.11.2014] Meerwind Süd/Ost ist fertiggestellt und in Betrieb genommen worden. Es ist der erste Offshore-Windpark, der vollständig privatfinanziert wurde. mehr...

Seit dem 1. November 2014 sind die Stadtwerke Rösrath neuer Stromkonzessionär für Rösrath.

Rösrath: Stadtwerke erhalten Stromkonzession

[13.11.2014] Die Stadtwerke Rösrath übernehmen die Verantwortung für die Stromversorgung im Rösrather Netzgebiet. Erste Verhandlungen mit Altkonzessionär RWE sind im Gange. mehr...

Gasag-Zentrale: Der Berliner Energieversorger kommt dem Ziel näher

Gasag: Klimaziele sind erreichbar

[12.11.2014] Der Berliner Energieversorger Gasag kommt dem Ziel näher, bis zum Jahr 2020 zwei Millionen Tonnen CO2 einzusparen. mehr...

Web-Relaunch: Die Stadtwerke Hanau bieten neue Online-Services und -Produkte an.

Stadtwerke Hanau: Neue Produkte im Web

[12.11.2014] Mit dem Start ihres neuen Internet-Auftritts bieten die Stadtwerke Hanau auch umfangreiche Online-Services an. mehr...

IÖW-Studie: Die energetische Sanierung von Gebäuden schafft Jobs und Einkommen.

IÖW-Studie: Wirtschaftsfaktor Sanierung

[12.11.2014] Die energetische Sanierung von Gebäuden sichert laut einer aktuellen Studie rund 280.000 Arbeitsplätze und erbringt eine kommunale Wertschöpfung in Milliardenhöhe. mehr...

Arcanum Energy: Biogas Pool 3 am Netz

[11.11.2014] In Wolfshagen ist eine neue Biogasaufbereitungsanlage in Betrieb gegangen. Die Anlage soll jährlich rund 60 Millionen Kilowattstunden Biogas zu Biomethan aufbereiten. mehr...

Erdwärmebohrung: Karlsruher Forscher konstatieren geringes Schadensrisiko.

Studie: Geringes Risiko durch Bohrungen

[11.11.2014] Eine Untersuchung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) zeigt, dass das Risiko, durch eine Geothermiebohrung einen Schaden zu verursachen, äußerst gering ist. mehr...

Die Kunden einiger Energieversorger können ab dem Jahr 2015 mit sinkenden Strompreisen rechnen.

Stromtarife: Sechs Euro weniger im Jahr

[11.11.2014] Die Ökostromumlage sinkt. Nun ziehen die Energieversorger nach und reduzieren ihre Preise – wenn auch nur leicht. mehr...

1 776 777 778 779 780 968