Dienstag, 25. November 2025

BDEW Kongress

10. - 11. Juni 2026, Berlin [ Kongress ]
Die Veranstaltung widmet sich zentralen energiepolitischen und energiewirtschaftlichen Fragestellungen der kommenden Jahre. Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft diskutieren aktuelle Herausforderungen der Branche sowie Perspektiven einer klimaneutralen und zuverlässigen Energieversorgung. Die Veranstaltung bietet ein breites Programmformat und richtet sich an Entscheiderinnen und Entscheider aus allen Bereichen der Energiewirtschaft.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Dietmar Spohn wird ab 1. Oktober 2015 neuer Sprecher der Geschäftsführung der Stadtwerke Bochum.

Stadtwerke Bochum: Neue Führung tritt an

[10.09.2015] Dietmar Spohn wird Sprecher der Geschäftsführung der Stadtwerke Bochum. Neuer kaufmännischer Geschäftsführer wird Frank Thiel. mehr...

Eine Mehrzahl der Deutschen unterstützt den Ausbau der erneuerbaren Energien.

Umfrage: Deutsche befürworten Energiewende

[09.09.2015] Laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts TNS Emnid steht die deutsche Bevölkerung weiterhin hinter der Umsetzung der Energiewende. mehr...

Berlin: Energiehaus für bezahlbares Wohnen

[09.09.2015] Ein neues Plusenergiehaus im Berliner Bezirk Lichtenberg sorgt für bezahlbare Mieten und ein hohes Maß an Lebensqualität. mehr...

Schwetzingen: Fernwärme-Partnerschaft verlängert

[09.09.2015] Das Fernwärmenetz der Stadt Schwetzingen in Baden-Württemberg wird weiterhin vom Energieunternehmen MVV Energie betrieben. Der Betriebsführungsvertrag sieht eine Versorgung bis ins Jahr 2019 vor. mehr...

Die Bioenergiebranche fordert Nachbesserungen für den Entwurf der Novelle zur Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung.

Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz: Nicht ohne die Bioenergie

[09.09.2015] Die Bioenergiebranche sieht den Entwurf der Novelle zur Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) mit Skepsis. Die biogene KWK müsse erhalten bleiben. mehr...

Richtfest für die neue 50Hertz-Unternehmenszentrale im Herzen Berlins.

50Hertz: Richtfest für neue Firmenzentrale

[09.09.2015] Der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz hat Richtfest für seinen neuen Unternehmenssitz im Gebiet der Europacity Berlin gefeiert. mehr...

Energiepreise: Baden-Württemberger zahlen weniger

[08.09.2015] Etwa 37 Prozent mehr Stromkosten müssen Bürger in Deutschland im Vergleich zu ihren europäischen Nachbarn aufbringen. Bundesweit zahlen die Baden-Württemberger am wenigsten. mehr...

Die Absorptionskälteanlage trägt aufgrund seiner Farbgebung den Namen Hummel.

Hannover: Hummel kühlt Congress Centrum

[08.09.2015] Wärme kann Kälte erzeugen. Das beweist der Prototyp einer für den Fernwärmebetrieb optimierten Absorptionskälteanlage in Hannover. Jetzt wurde sie in den Regelbetrieb überführt. mehr...

Das LED-Modul Eco Circle verfügt über eine Leistungsaufnahme von nur 25 Watt.

HELLA: Licht für das Stadtbild

[08.09.2015] Auf der Technologiemesse ineltec 2015 vom 8. bis 11. September in Basel präsentiert das Unternehmen HELLA LED-Lösungen für die kommunale und industrielle Anwendung. mehr...

Die Bundesnetzagentur hat die Netzausbauszenarien für das Jahr 2024 bestätigt.

BNetzA: Netzentwicklungspläne für 2024

[08.09.2015] Der Netzentwicklungsplan Strom 2024 sowie der Offshore-Netzentwicklungsplan 2024 sind bestätigt. Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat 63 von 92 vorgeschlagenen Maßnahmen als notwendig eingestuft. mehr...

Bettina Moser
interview

Garmisch-Partenkirchen: Touristen elektrisch mobilisieren

[08.09.2015] Zu Stoßzeiten wird Garmisch-Partenkirchen von Autos überrollt. Deshalb entwickelt die bayerische Marktgemeinde im Projekt e-GAP 2030 ein nachhaltiges Mobilitätskonzept. Ein Gespräch mit den Projektverantwortlichen über Stand und Ziele des Vorhabens. mehr...

Die Enervie-Gruppe will sich wirtschaftlich neu aufstellen.

Enervie: Finanzierung für Neuausrichtung

[07.09.2015] Die wirtschaftlich angeschlagene Enervie-Gruppe darf hoffen: Nach einem positiv ausgefallenen Gutachten haben die Banken einer Finanzierung bis zum Jahr 2019 zugestimmt. mehr...

Der Energieversorger GGEW hat den Windpark Coppenbrügge II dem Unternehmen Windwärts Energie abgekauft.

GGEW: Neuer Windpark von Windwärts

[07.09.2015] Der Energiedienstleister GGEW hat in Niedersachsen einen neuen Windpark vom Unternehmen Windwärts erworben. mehr...

Steuern und Abgaben machen den Großteil des Strompreises aus.

Strompreise: Steuern und Abgaben

[07.09.2015] Laut einer aktuellen Studie des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) besteht der Strompreis auch weiterhin größtenteils aus Steuern und Abgaben. Vertriebe haben nur einen geringen Einfluss auf die Preisbildung. mehr...

Holger Vogelsang hat die Leitung für den Vertrieb der Südwestdeutschen Stromhandelsgesellschaft (SüdWestStrom) übernommen.

SüdWestStrom: Vogelsang ist neuer Vertriebsleiter

[07.09.2015] Seit dem 1. September leitet Holger Vogelsang den Vertrieb der Südwestdeutschen Stromhandelsgesellschaft (SüdWestStrom). mehr...

1 728 729 730 731 732 979