Donnerstag, 20. November 2025

ees Europe

Internationale Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme

23. - 25. Juni 2026, München [ Fachmesse ]
Die Fachmesse stellt aktuelle Entwicklungen rund um Energiespeichersysteme und Batterietechnologien vor und bringt internationale Akteure aus Industrie, Forschung und Anwendung zusammen. Im Mittelpunkt stehen technologische Innovationen, neue Materialien sowie Lösungen für Energiespeicher in verschiedenen Einsatzbereichen. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Messeallianz The smarter E Europe statt und wird durch eine begleitende Konferenz ergänzt, die zentrale Zukunftsthemen der Energiespeicherbranche aufgreift.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

interview

Marburg: Sonnenwärme im Baurecht verankert

[10.11.2011] Per Satzung verpflichtet die Stadt Marburg Hausbesitzer zum Einbau solarthermischer Anlagen bei Sanierungen. Zunächst als Ökodiktator gescholten, gilt der Baubürgermeister heute als Vorreiter. stadt+werk sprach mit Franz Kahle über die Marburger Solarsatzung. mehr...

interview

Nordrhein-Westfalen: Stark machen für den Klimaschutz

[10.11.2011] Nordrhein-Westfalen will Technologieführer bei erneuerbaren Energien werden. Wie das gehen soll, erläutert Johannes Remmel, Minister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes. mehr...

bericht

Rekommunalisierung: Stellschrauben jetzt richtig drehen

[10.11.2011] Mit der von der Bundesregierung eingeläuteten Energiewende ist die Diskussion um eine Rekommunalisierung von Energienetzen in den Fokus gerückt. Kleinere Einheiten, mehr Gestaltung und Entscheidung vor Ort sowie dezentrale Energieerzeugung – das sind die neuen Trendthemen. mehr...

Stadtwerke Bochum starten Pilot für den Einsatz von Brennstoffzellen.

Stadtwerke Bochum: Strom aus der Zelle im Keller

[21.10.2011] Die Stadtwerke Bochum wollen Erfahrung mit dem Einsatz von Brennstoffzellen zur Strom- und Wärmeerzeugung sammeln. Ein Pilotprojekt ist im Herbst 2011 gestartet. mehr...

1 977 978 979