
EM-Power Europe
The smarter E Europe
Aktuelle Meldungen
HSE: KlimaStadtWerk des Monats Juni
[02.07.2014] Der Energieversorger HSE in Darmstadt ist KlimaStadtWerk des Monats Juni. Die Deutsche Umwelthilfe zeichnet das Unternehmen für sein Nahwärmekonzept sowie für seine Gesamtstrategie einer klimaschonenden Energieversorgung aus. mehr...
Stuttgart: Konzessionsvergabe rechtens
[02.07.2014] Die Konzessionsvergabe für die Stadt Stuttgart ist rechtmäßig. Das Bundeskartellamt hat das Missbrauchsverfahren gegen die Landeshauptstadt eingestellt. mehr...
AEE: Grevesmühlen ist Energie-Kommune
[01.07.2014] Seit 1996 liefert das Klärwerk in Grevesmühle Strom und Wärme. Nun wurde die mecklenburg-vorpommerische Stadt von der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) zur Energie-Kommune ernannt. mehr...
Solarbundesliga: Meister der Sonnenenergie
[01.07.2014] In welchen Kommunen wird die meiste Solarenergie pro Kopf genutzt? Diese Frage beantwortet jedes Jahr die Solarbundesliga. Jetzt fand die Meisterfeier 2014 statt. mehr...
Kreis Osnabrück: Sieg in der Champions League
[01.07.2014] Bei der Energiewende spielt der Kreis Osnabrück ganz vorne mit. Jetzt hat die Kommune den europäischen Wettbewerb Champions League für Erneuerbare Energien 2014 gewonnen. mehr...
Ladeinfrastruktur: Signalwirkung mit BMW i
[01.07.2014] Die Stadtwerke-Initiative ladenetz.de kooperiert mit BMW. Die Fahrer von Elektrofahrzeugen des bayerischen Herstellers können nun die Ladeinfrastruktur der beteiligten Stadtwerke nutzen. mehr...
EEG-Reform: Bestandsschutz muss Bestand haben
[30.06.2014] Nach monatelangem Streit um die Zukunft der Energiewende in Deutschland hat der Bundestag die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) beschlossen. Kritik kommt weiterhin aus den Verbänden. Es geht um den Bestandsschutz. mehr...
Malchin: Energie aus dem Moor
[30.06.2014] In der mecklenburg-vorpommerischen Kleinstadt Malchin ist ein neues Biomasseheizwerk ans Netz gegangen. Die notwendige Biomasse stammt größtenteils aus den lokalen Niedermoorflächen. mehr...
eno energy: Langfristige Winderträge
[30.06.2014] Der Rostocker Anlagen-Hersteller eno energy liefert zehn Turbinen für Windparks nahe Parchim in Mecklenburg-Vorpommern. mehr...
Pleß: Spatentstich für Wärmeversorgung
[30.06.2014] Die bayerische Gemeinde Pleß erhält eine Nahwärmeversorgung. Nach Fertigstellung des knapp neun Kilometer langen Wärmenetzes sollen rund 255.000 Liter Heizöl eingespart werden. mehr...
STEAG: Stadtwerke gehen aufs Ganze
[30.06.2014] Sieben Stadtwerke des Ruhrgebiets wollen alle Anteile am Energiekonzern STEAG kaufen. Wenn die Gremien zustimmen, kann die Übernahme noch im Herbst abgeschlossen werden. mehr...
enercity Contracting: Wärmewende in Laatzen
[30.06.2014] Die Energiewende muss als Wärmewende verstanden werden, sagt das Unternehmen enercity Contracting. Dies zeige ein Projekt des Unternehmens in Laatzen. mehr...
Studie: Wind wie Verkehrsrauschen
[30.06.2014] Laut einer aktuellen Studie empfinden Anwohner die Geräusche von Windparks nicht als Belästigung. mehr...
MVV Energie: Biomethan aus Staßfurt
[27.06.2014] Mehr als 14 Millionen Euro investieren die Unternehmen MVV Energie und BayWare r.e. in die Errichtung einer Biomethananlage in Sachsen-Anhalt. mehr...
Energiepolitik: Bundestag verabschiedet EEG-Reform
[27.06.2014] Die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ist beschlossene Sache. Der Deutsche Bundestag hat heute für die EEG-Novelle gestimmt. mehr...