
FICHTNER Talks 2025
Richtfest der Energiewende
Aktuelle Meldungen
Jettingen: Zusage zu Windkraftstandort
[01.02.2023] ForstBW hat jetzt den Zuschlag für den Windkraftstandort Jettingen an die Stadtwerke Stuttgart erteilt. mehr...
GWAdriga: Erfolgreichstes Jahr seit Gründung
[31.01.2023] Mit sieben Millionen Zählpunkten und 800.000 intelligenten Messsystemen ist GWAdriga Marktführer unter den unabhängigen Full-Service-Anbietern für die Smart-Meter-Gateway-Administration. mehr...
Pfalzwerke: Exzellenz-Preis für IoTista
[31.01.2023] Die Pfalzwerke haben den Deutschen Exzellenz-Preis in der Kategorie „Customer Experience" für IoTista gewonnen. mehr...
Berlin: Förderbescheide für E-Bus 2030+
[31.01.2023] Bis 2030 soll jeder zweite Berliner Stadtbus elektrisch fahren. Den Umstieg will das Forschungsprojekt E-Bus 2030+ erleichtern. Dieses hat jetzt vom BMDV Förderbescheide in Höhe von insgesamt knapp 1,4 Millionen Euro erhalten. mehr...
Stuttgart: Fünf neue Schnellladesäulen
[31.01.2023] In Stuttgart stehen ab sofort fünf neue Schnellladesäulen zur Verfügung. Finanziert wurden sie von den Stadtwerken. mehr...
Billing-Plattform: Standard für den Energiemarkt
[31.01.2023] Immer mehr kommunale Versorger entscheiden sich für die Abrechnungslösung des Unternehmens powercloud. In seiner zehnjährigen Firmengeschichte konnte der Anbieter damit einen neuen IT-Standard für die Energiewirtschaft etablieren. mehr...
Digitale Ablesung: Stromverbrauch im Blick haben
[31.01.2023] Moderne Messeinrichtungen können zu Smart Metern aufgerüstet werden. Ein Beispiel ist die Lösung IOmeter der Firma esc – energy smart control aus Berlin. mehr...
Netzdienste Rhein-Main: Bestätigte Sicherheit
[30.01.2023] Netzdienste Rhein-Main (NRM) hat die Überprüfung des Technischen Sicherheitsmanagements (TSM) erfolgreich durchlaufen. Die drei Sparten Strom, Gas und Wasser sowie alle Netzgebiete der Netztochter von Mainova wurden in einem gemeinsamen Audit überprüft. mehr...
Umweltbundesamt: Finale Treibhausgasbilanz 2021
[30.01.2023] Die endgültigen Zahlen zu den Treibhausgasemissionen für das Jahr 2021 liegen vor. Deutschland konnte die europäischen Emissionsminderungsziele für dieses Jahr vollständig einhalten. mehr...
Stadtwerke Neckargemünd: Konzession verlängert
[30.01.2023] Die Stadtwerke Neckargemünd kümmern für weitere 20 Jahre um die Gas- und Wasserversorgung in der Gemeinde im Rhein-Neckar-Kreis. Die entsprechenden Konzessionsverträge wurden jetzt unterzeichnet. mehr...
E-world 2023: Mehr Raum für Wasserstoff
[30.01.2023] Auf der nächsten E-world wird das Element Wasserstoff einen eigenen Ausstellungsbereich „Hydrogen Solutions“ erhalten. mehr...
VKU: Steuerbare Verbraucher
[30.01.2023] Die Bundesnetzagentur schlägt vor, dass Stromverbraucher wie Wärmepumpen künftig von den Verteilnetzbetreibern gesteuert werden können. Der VKU begrüßt diese Pläne. mehr...
DEW21: Technische Ausrüstung für die Ukraine
[30.01.2023] Pumpen, Armaturen, Wärmetauscher – mehr als zehn Tonnen technisches Equipment schickt DEW21 in die Ukraine. Die Geräte tragen dazu bei, dort die Wärmeversorgung zu sichern. mehr...
Power2Drive Europe: Ausstellungsfläche vergrößert
[27.01.2023] Die Internationale Fachmesse für Lade-Infrastruktur und Elektromobilität, Power2Drive Europe, hat jetzt ihre Ausstellungsfläche vergrößert. mehr...
DStGB/VKU: Die Menschen vor Ort mitnehmen
[27.01.2023] Der ländliche Raum spielt eine wichtige Rolle für das Gelingen der Energiewende. Warum das so ist, erläuterten der Deutsche Städte- und Gemeindebund und der Verband kommunaler Unternehmen jetzt auf der Grünen Woche in Berlin. mehr...